Kombination Bilstein B16/PSS10 plus H&R Stabilisatoren

  • Sitzen die Federn hinten richtig in ihren Aufnahmen? Hast du mal versucht etwas Gleitspray zwischen Stabi und Stabigummi zu sprühen, eventuell läuft da was trocken und es knarzt.

    Erst wenn der letzte Vergaser verschrottet, der letzte Unterbrecher verschmort und der letzte Gaszug gerissen ist, werdet Ihr merken, dass man Elektronik nicht reparieren kann.

  • Das Schlagen beim B16PSS10 ist entweder ein auf "block" gehen innerhalb des Dämpferelementes, wa sman von aussen nicht sieht.


    Deine Beschreibung hört sich nach Domlagern an. Bzw. irgendwas dämpft die Schläge in den Dämpfer- Federaufnahmen nicht oder ungenügend.
    Bei Metalldomlagern ist das Standard.

    BMW 335D, E91, Brilliantweiss, Bilstein B16 PSS10, VOLK RaysWheels ER30 18", BMW Performance DOM Strebe Carbon , H&R Stabilisatoren, Wetterauer OBD Tuning (340 PS/650NM), VMAX Aufhebung, BMW Performance Lenkrad, Bremse (Belag Carbopad RS/GT), VeTyS

  • also bei mir war der gummi in der mitto vom auspuff schon kaputt den hab ich neu reingemacht weil der hat auch immer bissl geschlagen ganz wenig nur aber wenn du sagst das des alles fest ist usw. kannst des auch nicht sein :gruebel:

  • Mit Deinem Problem bist Du nicht allein, der User ukarst und ein paar Andere haben das auch. Ich hatte es auch bei einem 5er BMW an der VA, beim Freundlichen für 400 € alles was in Frage kam, checken lassen, mit dem Ergebnis, "die Federn würden auf Block gehen".


    Also wand ich mich an Bilstein, wo ich das B16 hatte einbauen lassen. Die stellten dann fest, das Geräusch kommt von den Ventilen in den Dämpfern, welche den Ölfluss regulieren. Das Problem tritt meist oder ausschließlich bei langsamer Fahrt auf und ist umso stärker, je niedriger die Außentemperaturen sind. Bei Bilstein kennt man das Problem, hat es aber wohl noch nicht so richtig im Griff. Vermutlich haben die ausgetauschten Dämpfer das gleiche Problem :S . Jedenfalls hat man mir noch letzte Woche auf Anfrage "versichert", daß es auch bei Fahrwerken, die man jetzt aktuell kauft, noch auftreten kann :schlecht:


    Da Du aus NRW kommst: Fahre doch mal mit Deinem Auto nach Ennepetal, dort hat die Firma Thyssen-Krupp-Bilstein eine Einbauwerkstatt. Rufe vorher dort an 02333/7914457 Herr Hansen oder Herr Böhlke.


    Bei mir haben die das nach fast einem Jahr ohne Diskussionen und ohne Kosten für mich (na ja .. :motz: ) gemacht (es wurden beide vorderen Federbeine komplett erneuert). Danach trat das Knacken nie mehr auf.


    Gruß Rolf

  • upDate: Ab Ende März gibt es eine neue Ausführung dieses Fahrwerks - da ist dann das Problem beseitigt! Hab's heute für meinen bestellt!


    Gruß Rolf

  • Vllt passt das ganze nicht ganz hier hin aber nen "genaureren Treffer" hab ich nicht gefunden.


    Ich habe vor das Bilstein B14 zu verbauen und überlege dabei gleich dein Eibach Stabilisator zu verbauen. Kann jemand berichten ob sich das Teil bemerkbar macht oder nicht? Was das Teil grundsätzlich bewirken soll weiß ich, aber die Frage ist ob es das auch so tut und ob es bemerkenswert ist oder ob man das ganze vernachlässigen kann.....bin um Antworten dankbar.

  • Vllt passt das ganze nicht ganz hier hin aber nen "genaureren Treffer" hab ich nicht gefunden.


    Ich habe vor das Bilstein B14 zu verbauen und überlege dabei gleich dein Eibach Stabilisator zu verbauen. Kann jemand berichten ob sich das Teil bemerkbar macht oder nicht? Was das Teil grundsätzlich bewirken soll weiß ich, aber die Frage ist ob es das auch so tut und ob es bemerkenswert ist oder ob man das ganze vernachlässigen kann.....bin um Antworten dankbar.


    Nico willst du auf den Ring mit deinem Hobel :D


    Bei der Kombi Bilstein B14+Eibach Stabi+Domstrebe könnt ich mir vorstellen das es sehr straff wird für den Alltag :huh: ;)


    Ich käme bei meinem B12 das in etwas von der Härte vergleichbar ist zum B14 nicht auf die Idee mit den 19er noch einen sportlicheren Stabi zu verbauen :no:


    Aber jeder empfindet anders,von daher warum nicht.


  • Wenn schon denn schon :D man kann sichs ja mal überlegen wenn das Teil was bringt :P

  • Je straffer desto besser :D
    Stabis und Domstreben will ich bei mir auch noch Vorne sowie Hinten verbauen :D


    Der Stabi bringt definitiv was Nico, nur ist die Frage ob es wirklich nötig ist. Wenn du mal auf die Rennstrecke willst, ist es sicher nicht verkehrt, oder auch mal mit Tacho Anschlag über die Landstraße :totlachen: Aber ansonsten kannste dir das Geld eigentlich sparen :)