Man sollte auch immer den potentiellen Wertverlust bedenken. Was ist der in 2 Jahen wert? Bzw. was wäre aktuell so einer von 2007 mit 200tkm wert?
Ich meine etwa 1,5-2k Wertverlust/Jahr wär noch im Rahmen
BMW 330xda Touring LCI
-
-
der motor verkraftet die 150tkm ohne probleme auser frage aber der rest vom auto fährt das auch und bei 150tkm kann keiner mehr sagen das fahrwerk,antriebsstrang und getriebe noch fitt sind darum geht es
wiegesagt hab ich hier franzosen auf dem hof stehen die mit 100tkm vom motor her ok sind aber das fahrwerk technisch KO ist
alles ausgeschlagen ,spurstangen breit radlager pfeifen usw
auch die karre vom alten ein a8 steht mehr beim service als wie der auf der strasse ist
spitzenreiter ist aktuel ein alfa wo bei 30tkm ne hinterachse fällig ist
was ich damit sagen will vor 10-15 jahren konnte man noch bedenkenlos autos mit hohen kilometern kaufen, heutzutage ist es einfach wahnsinn
-
deswegen sag ich ja, es gibt solche und solche.
wenn da sämtliches neu gemacht is oder eben schonma getauscht wurde...is das ne andere sage. da muss man eben halt nachhacken. -
Ich hab meinen E91 330xdA (EZ 11/2010) mit 91Tkm in 11/2014 gekauft.
Listenneupreis: 74.000€
Mein Kaufpreis: 23500€ inkl. fast neuer Sommer- wie auch WinterräderVon daher finde ich den hier angebotenen auch etwas teuer. Wobei die Standheizung (wer diese schätzt und nutzt) auch 1900€ in der Nachrüstung durch Webasto kostet.
Ich hatte mir im Nov. einen nicht ganz so gepflegten 330d E91 (2009er, Navi Prof, Leder, M-Paket) mit 105Tkm angesehen, den hätte ich für 17.000€ mitnehmen können.
Ich an der Stelle des TEs würde noch 3000-4000€ drauflegen und einen mit weniger KM suchen, speziell wenn man noch viel drauffahren möchte. Letzt war wieder ein guter für 23500€ drin mit ca. 90.000km und top Ausstattung. Nur sind die meist schnell weg. Daher: Kohle Zuhause hinlegen und bei Bedarf einen kleinen Ausflug machen
-
Ich würde mir folgende mal ansehen:
Der Weisse ist schon schick...
-
Mein 330xd LCI hat mittlerweile auch die 100tsd mit tuning geknackt, Fahrzeug wurde nur Langstrecke beweget und selbst der Werkstattmeister ist vom Zusatnd begeistert. Noch dazu kommt das mein 3er furztrocken ist nirgendswo schwitzt (Bj.: 2010).
Neuwagenpreis war bei mir 66k €, gekauft 2012 für 32k €.
Würde mir über die KM bei Langstrecke keine Sorgen machen, wichtig wie bei jedem Autokauf - Probefahrt machen.
-
schöne Autos, aber xDrive muss schon sein
-
schöne Autos, aber xDrive muss schon sein
Ok, kann ich derweil auch nachvollziehen.
Wollte zuerst partout keinen Allradler (Spritkosten, mehr Bauteile = mehr Defektmöglichkeiten), aber bin derweil doch angetan vom Allrad.
Leider ist das Verteilergetriebe nicht so der Renner. Das mag eine sportliche Betätigung im Schnee wenigerDa ist dann ein Subaru doch besser geeignet.
Der BMW xDrive ist für mich einfach nur eine gute Traktionshilfe im Regen und mal auf Schnee. Bis die Vorderachse Drehmoment bekommt scharrts dann doch schonmal hinten kurz. -
Also ernsthaft, ich finde dieses Forum ist es wert einen E91 zu kaufen
-
Der hier wäre perfekt, nur der Preis spielt nicht mit
http://home.mobile.de/MAGNUMAUTOZENTRUM#des_201934815
Objektiv würde ich den auf 24000€ schätzen, subjektiv würde ich sogar 25000€ dafür geben
Der Wertverlust in dem nächsten Jahr ist nicht zu unterschätzen.