335i DKG M Sport Edition

  • Kw V3 ist was feines, aber je nach Anspruch kannst du auch deutlich günstiger glücklich werden.

    Auf einer guten Straße ohne nennenswerte Unebenheiten fährt er sich, abgesehen von der relativ starken Neigung zum Kurvenäußeren und dem damit einhergehenden Untersteuern, ja noch ganz akzeptabel. Aber bei Bodenwellen und Querrillen hüpft er regelrecht drüber statt diese auszubügeln. Da ist man dann doch viel schneller am Limit als einem Lieb ist. Das muss einfach besser werden.

    Zitat

    Ich persönlich würde die
    Performance Nieren montieren.

    Also schwarze Nieren hatte er schon beim Kauf. Da ich bei der Suche noch keinen M Sport Edition mit Chromnieren gesehen habe bin ich davon ausgegangen das die da Serie waren :huh:

    Zitat

    Schonmal über andere Auspuffrohre nachgedacht? Werden deine auch
    so schnell schwarz?

    Ich hab ja leider schon die neue ESD Version mit den aufgesteckten dicken Endrohren. Da bin ich eigentlich schon sehr froh dass die Innen so schnell schwarz geworden sind das man die dicke Wandung nicht so sieht. Von außen bleiben die erstaunlich lange glänzend. Lediglich bei stark gestreuten Straßen bildet sich sehr schnell ein Grauschleier.

  • Also ich habe den Vergleich vom ProStreetS in meinem Coupé zu dem KW V3 im 335 meines Vaters.


    Beide sind ein RIESEN Sprung zum M-Fahrwerk. Natürlich kann das KW einiges besser, hat ja auch mal eben das fast dreifache gekostet. ;)


    Serie sind die ganz normalen Chromnieren bei der M-Sport-Edition.
    Die PP-Nieren haben wir selbst nachgerüstet.


    Hast du den Performance ESD dran? Beim normalen waren die endrohre immer schnell schwarz unten.
    Liegt wohl einfach an der Direkteinspritzung. Da kommt mehr Ruß raus als bei meinem 320d :D

  • Also ich habe den Vergleich vom ProStreetS in meinem Coupé zu dem KW V3 im 335 meines Vaters.


    Beide sind ein RIESEN Sprung zum M-Fahrwerk. Natürlich kann das KW einiges besser, hat ja auch mal eben das fast dreifache gekostet. ;)

    Das ProStreetS hatte ich jetzt noch gar nicht auf dem Schirm. Hab da jetzt auch noch nicht wirklich viel drüber gelesen.


    Ich kann auch schwer einschätzen ob das V3 den Aufpreis wirklich wert ist und nicht auch schon das V2 locker ausreichen würde.


    Hast du oder dein Vater auch andere Stabis verbaut oder nur das andere Fahrwerk?


    Beim M-Fahrwerk mussten die Entwickler sicher auch viele Kompromisse eingehen. Allein schon das es mit diesen ab Werk montierten Holzreifen harmonieren soll :rolleyes: Entwicklungsziel ist dann ja auch ganz klar sportliches Alltagsauto und nicht Sportwagenniveau. Dazu soll ja dann auch immer noch genug Abstand zu den M Fahrzeugen bleiben.

    Zitat

    Serie sind die ganz normalen Chromnieren bei der M-Sport-Edition.
    Die PP-Nieren haben wir selbst nachgerüstet.

    Wieder was gelernt :thumbup:

    Zitat

    Hast du den Performance ESD dran? Beim normalen waren die endrohre immer schnell schwarz unten.
    Liegt wohl einfach an der Direkteinspritzung. Da kommt mehr Ruß raus als bei meinem 320d :D

    Ich hab den Performance ESD dran. Auf den Bild mit den Winterreifen ist der schon montiert. Der Direkteinspritzer rußt wirklich mehr als jeder Diesel mit Partikelfilter :D

  • Es wurde nur das Fahrwerk getauscht. Stabis sind original.


    Das ProStreetS gibt es leider nicht für den 335i.
    Ist ein KW V1 mit weicheren Eibach Federn. Edelstahl natürlich. ;)


    Fahr am besten mal ein paar Fahrwerke probe.
    Ich kann nicht beurteilen, wie du fährst, aber das KW V3 ist in den meisten fällen übertrieben.


    :thumbsup:

  • Also ich will auf der Straße jetzt sicher keine neuen Bestzeiten aufstellen. Aber momentan hab ich allein wegen der Kurvenneigung das Gefühl die Königin von England steht am Strassenrand und die weiße Diva will jedes mal einen Hofknicks machen :rolleyes: Bei den ganzen Straßenflickereien die mittlerweile ja leider zum Alltag auf deutschen Straßen gehören hab ich zudem das Gefühl das die Reserven viel zu schnell aufgebraucht sind.

  • Mit Runflat in 19' war's jetzt nicht so lustig. Es ist straffer aber trotzdem komfortabler, sagen wir mal so.
    Komfort ist auf jeden Fall gut. Das KW V3 von meinem Vater ist auch nicht komfortabler eingestellt und schon relativ soft.
    Nur kurze Stöße können die KW V3 Dämpfer noch besser verarbeiten als die vom V1. Aber irgendwo muss der Preisunterschied ja herkommen. ;)


    Reicht in 99% der Fälle mehr als aus. Und hat mich ja nur 560€ gekostet. Ansonsten wäre es bei mir das ST XA geworden.


    Wahrscheinlich wird dir so ein Fahrwerk schon mehr als reichen.


    Also zusammengefasst ist ein ordentliches Fahrwerk jedem M-Fahrwerk meilenweit überlegen.
    Das M-Fahrwerk federt unnötig weit und wie eine Ente und poltert dann trotzdem über jede Unebenheit und hat einen fiesen Hängearsch. :rolleyes:

  • schöner wagen aber wo gibt es das KW V3 für 560€

    Wenn ein Mensch behauptet, mit Geld ließe sich alles erreichen, darf man sicher sein, dass er nie welches gehabt hat. Aristoteles Onassis

  • Mein Pro street s hat 560 gekostet. :D
    Kw V3 kostet mindestens das dreifache.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk