Die Anzeige passt sich an deine Fahraktivitäten an.
Wenn du also vorausschauend fährst und wenig bremst erhöht sich der Zähler sogar.
Die Anzeige passt sich an deine Fahraktivitäten an.
Wenn du also vorausschauend fährst und wenig bremst erhöht sich der Zähler sogar.
das habe ich hier schon oft gelesen,aber das sich die anzeige nach 16monaten nicht verändert ist doch nicht normal oder?
also ab und zu gerät meine bremse schon an ihre grenzen
Dann empfehle ich dir eine Sichtprobe der Beläge und Scheiben beim Wechsel auf Sommerreifen
Bei der Gelegenheit kannst du dir dann auch den Verschleißsensor ansehen.
Ich würde dieser Restkilometeranzeige keine große Bedeutung beimessen. Sollte es wirklich akkut werden, also der Verschleisssensor ausschlagen, kriegst du das früh genug mit.
Wobei akkut auch hier nur theoretischer Natur ist
sommerräder sind schon drauf und die bremsanlage schaue ich mir sowieso bei jedem radwechsel an.guthaben ist auf jedenfall noch vorhanden,aber das hat ja nichts mit der konstanten restanzeige zu tun.
ich bin nur neugierig warum diese sich nicht verändert.
wie auch immer,ich wechsel die beläge wenn es soweit ist und das ging früher auch ohne anzeige
Genau so ist es richtig
l
Wenn in deinem Serviceheft im Zusammenhang mit den Kontrolleuchten etwas über ein "T" steht,
und das dann auch noch auf die Bremse hinweisen soll, dann hast du entweder keinen BMW, oder
du liest es besser noch mal.
Alles klar. Ich muss sagen, ich hab mich köstlich amüsiert, danke tolles Forum! Hier scheints lustig zu sein!
Ich war selber jahrelang in einem Forum unterwegs und kenne es, wenn jemand solche Noob fragen stellt, aber manchmal ist es nicht ganz so eindeutig wie es scheint.
Sei´s drum. Warum ich zu dieser Annahme kam:
http://www.imagenetz.de/img.php?file=54a17c8a1c.jpg&pid=
Ich habe im Servicebuch mein Zeichen selbstverständlich gesucht und das gefunden! (ganz unten im Bild) Da steht, das die Bremsbeläge abgefahren sind.
Wer kann mir das erklären?
Wenn wir dann schon bei dem "Service" sind? Der bei mir angezeigt wird, was wird da dann alles gemacht in der Werkstatt?
aber manchmal ist es nicht ganz so eindeutig wie es scheint.
In diesem Fall ist alles genauso wie es scheint
Ich habe im Servicebuch mein Zeichen selbstverständlich gesucht und das gefunden! (ganz unten im Bild) Da steht, das die Bremsbeläge abgefahren sind.
Wer kann mir das erklären?
Das Zeichen gilt in Verbindung mit dem "Handbremszeichen" Symbol, also dem Ausrufezeichen im Kreis
Wenn wir dann schon bei dem "Service" sind? Der bei mir angezeigt wird, was wird da dann alles gemacht in der Werkstatt?
Ich habe im Servicebuch mein Zeichen selbstverständlich gesucht und das gefunden! (ganz unten im Bild) Da steht, das die Bremsbeläge abgefahren sind.
Wer kann mir das erklären?
Guck mal genau hin, es sind zwei Symbole. Und dein "T" ist eine Hebebühne.
Und um eine deiner Ausgangsfragen zu beantworten: Da steht "Zustand der Bremsbeläge um-
gehend prüfen lassen".
Und wenn du das tust, dann weißt du auch, ob sie vorne oder hinten fällig sind. Jeder E9X
besitzt Verschleißanzeiger vorne und hinten. Angezeigt wird es aber nur pauschal. Warum
sollte es auch anders sein, wenn man sowieso eine Sichtkontrolle durchführen muss? Es reicht
doch völlig so wie es ist.
Also in meine Handbuch (PDF wie in Papierform) bedeutet das Symbol "Auto oben" Servicebedarf.
Der Verschleiß der Bremsen wird für die Vorder- und Hinterachse jeweils durch ein eigenes Symbol angezeigt (Rufzeichen in einem Kreis jeweils vorne oder hinten)!