BMWler56's "220i Coupe -- das war's es kommt was neues ;)

  • Nein, wird dennoch Probleme geben, denn wenn er irgendwo auf einem Seitenstreifen am Gehweg parkt, laufen unbescholtene Passanten auch in weniger als 30cm am Auto vorbei. Und die aufzunehmen ist halt einfach nicht zulässig.


    Die Dashcams die akzeptiert wurden, wurden erst im Moment des Unfalls aktiviert. Und zwar manuell, nicht automatisch. Zudem ist es eine Akzeptanz durchs Amtsgericht Hinterdupfingen keine Garantie (oder Rechtsanspruch) darauf, dass das Amtsgericht Adelzhausen es ebenfalls akzeptiert, da es keine klare gesetzliche Regelung gibt.


    So hart es ist: Beschädigungen durch feige Arschlöcher gehören leider dazu. Einem Bekannten von mir (E90 325i, M4 Schweinwerfer, Fahrwerk, M Paket nachgerüstet, Zenec nachgerüstet, usw usf) ist ein junger Südländer mit 55 hinten drauf geballert, als er an einer Ampel stand. Der junge Verursacher hat gerade ein Selfie gemacht, wurde vor Gericht festgestellt.


    Gegen manche Dinge kann man leider einfach nichts machen.

  • Einem Bekannten von mir (E90 325i, M4 Schweinwerfer, Fahrwerk, M Paket nachgerüstet, Zenec nachgerüstet, usw usf) ist ein junger Südländer mit 55 hinten drauf geballert, als er an einer Ampel stand. Der junge Verursacher hat gerade ein Selfie gemacht, wurde vor Gericht festgestellt.


    Das "vor Gericht" zeigt für mich wieder deutlich die Mentalität dieser Personen... Erstmal behaupten: "Ey isch war nischt, alda..." :fail:


    Hab das letztens bei nem Kollegen hautnah mitbekommen: Seine (Ex)Frau fährt normal über ne grüne Ampel. Dabei nimmt ihr ein entgegenkommender linksabbiegender "Südländer" (freundlich formuliert) die Vorfahrt und fährt ihr rein. Auto Totalschaden, war nen eigentlich ziemlich hübscher 1er. Was behauptet dieser Vollidiot? "Ey, du bist zu schnell gefahren!"


    Da geht jetzt auch das ganz Spiel los mit Gutachten, Anwalt, Gericht, etc.! :fail:


    BTT: Tut mir echt leid, so nen schickes Auto... :(

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Hi ein Kolege aus dem 2er Forum hat da mal einige Infos zur DashCam Benutzung zusammengtragen


    Kann ich eine Dashcam legal verwenden?


    Wer eine Dashcam nutzt, verstößt zunächst nicht gegen das Datenschutzgesetz, wie befürchtet. Obwohl die Weitergabe an Dritte verboten ist, ließen Gerichte Dashcam-Material bereits vereinzelt für Prozesse zu. Ein Meilenstein gelang nun durch einen Beschluss des Oberlandesgerichts Stuttgart ,
    in dem es heißt: „Dashcam-Aufnahmen können zur Verfolgung
    schwerwiegender Verkehrsordnungswidrigkeiten grundsätzlich verwertet
    werden.“ Unter keinen Umständen dürfen Sie aufgenommenes Filmmaterial in
    Umlauf bringen und etwa bei YouTube oder Facebook hochladen, denn das
    bleibt nach wie vor ein klarer Verstoß gegen das Datenschutzgesetz.
    Deshalb stammen die meisten Dashcam-Videos auch aus den USA, Russland
    oder China, wo die Gesetzeslage eine andere ist. Auch im europäischen
    Ausland ist die Rechtslage oft unübersichtlich. Der ADAC gibt für viele
    europäische Länder klare Empfehlungen ab:



    Das ist ein Artikel aus der Computer Bild: Also so illegal sind Kameras
    nicht, wie ich dachte. Man darf nur das Material nicht an Dritte
    weitergeben. Und trotzdem wurde es schon als Beweismittel zugelassen?!
    Das verstehen nur Juristen...

  • Erstmal mein Beileid zu dem Parkrempler ;(
    Und bei so einem schönen und neuen Wagen ist es gleich doppelt tragisch.


    Werde auch demnächst eine Dashcam einbauen lassen - ist ja mittlerweile kein großer Aufwand mehr.
    Kosten sind ebenfalls sehr überschaubar und komfortabel und handlich ist das auch alles mittlerweile.
    Wegen der Aufnahmen musst du dir ebenfalls keine Sorgen machen - ich referiere da mal auf meinen eigenen Beitrag: Klick mich!
    Wie schon beschrieben ist allerdings von einer Veröffentlich in Deutschland wegen des hier bestehenden Rechts abzuraten. Aber für Klicks auf Youtube willst du die Cam ja eh nicht installieren - also passt das :)

  • Genau so ist das


    ich will ja gar nicht die Videos veröffendlichen nur weiß ich vielleicht einen Hinweis wo die freundlichen Grünen suchen sollen :D ;)


    muss ja nicht sofort damit herrauskommen wo ich meine Infos her habe :thumbsup:

  • Habe ja lange nichts mehr zu Berichten gehabt die ganze Sache hat sich vor ca. 6 Wochen abgespielt


    AB gefahren gerade kurz vor der Abfahrt meinte das System "Sofort anhalten und Motor aus, nicht weiterfahren"
    bin noch runter von der AB und habe angehalten, Systemdiagnose wurde
    ausgeführt und nach München übermittelt, danach kam dann über den
    TeleService der Mann am anderen Ende
    und hat nur eine Fragen gestellt, Service bei BMW gemacht? konnte ich bestätigen, dann ist ja gut
    werde alles veranlassen meinte er Abschlepper und Leihwagen.


    Das war das einzige was an diesem Tag wirklich gut Funktioniert hat dank Mobilitätsgarantie [Blockierte Grafik: http://www.2ertalk.de/public/style_emoticons/default/good.gif]


    Vorläufige Diagnose war das, angeblich das Öldruckventiel in Stellung MIN stehen geblieben ist und dadurch nicht genügend Öl dem Motor zugeführt werden kann.


    Die Suche in der Werkstadt erwies sich als schwieriger als gedacht,
    am Ende wurde die Ölpumpe und das Ventiel getauscht, danach war der
    Öldruck wieder OK.


    Allerdings beim abholen und der Rückfahrt hatte ich so ein komisches vibrieren im Motor, also den nächsten Tag wieder hin [Blockierte Grafik: http://www.2ertalk.de/public/style_emoticons/default/negative.gif]


    Will jetzt nicht das ganze Teater erzählen, aber die haben beim
    Ölpumpentausch die Ausgleichswellen unten im Motor nicht in der
    richtigen Stellung wieder befestigt


    aber jetzt ist alles wieder gut und der kleine schnurrt wieder, was
    mir noch im nachhinein aufgefallen ist, der Motor ist mit der Zeit immer
    lauter geworden was ich auf den SpAuspuff geschoben habe was ich aber
    jetzt auf die Ölpumpe schieben kann da der Wagen jetzt um einiges wieder
    leiser ist.
    Da das ganze ja mal wieder kurz nach der Garantie passiert war wurde ein Kulanzantrag gestellt
    und was soll man sagen es wird zu 100% Material und Arbeitslohn seitens BMW übernommen, welches mich natürlich sehr freut



    allerdings nicht das ÖL :( wegen Schmirstoffe oder so, was ich wiederum komisch finde



    aber na ja der größte batzen wird ja übernommen :) Warte jetzt alldings noch auf die Abschlussrechnung.
    Als kleine Wiedergutmachung, da alles in der Werkstadt länger gedauert hatte als geplant,


    habe ich ein Wochenende lang einen M140i zur Probe erhalten, einfach ein Traum dieser Motor !!!!!!!!!!!!!

  • So eigendlich sollte das Coupe ja diesesmal etwas länger bei uns verweilen :D


    aber nach dem vorher beschriebenen Defekt, haben wir uns doch kurzerhand entschlossen das Coupe abzugeben :thumbsup:

  • Oha. Was kommt als nächstes?

    Ha natürlich wieder ein BMW wie soll's denn auch anders sein :thumbsup:


    und auch wieder in schwarz wir konnten uns einfach nicht für eine andere Farbe entscheiden.


    mal was mit mehr bums M240i Coupe 8o :D