Hallo,
vielleicht hat einer ja auch das Phänomen gehabt, ich hab vor einiger Zeit bei meinem E92 mit Hilfe von BMWhat Kleinigkeiten umcodiert.
Nachdem ich nun etwas frei hatte und das Fahrzeug nicht täglich brauchte, ist nach mehrtägiger Standzeit die Batterie jetzt zum wiederholten Mal so leer gewesen, dass der Wagen nicht mehr ansprang.
Meiner Meinung nach hab ich alle Codierungen welche damit evtl. was zutun haben könnten, wieder auf den Standardwert zurückgesetzt.

Nach Codierung Batterie nach 2-3 tägiger Standzeit komplett leer.
-
-
Leider stellst du keine konkrete Frage und gibst noch weniger konkrete Infos
WAS wurde umcodiert? Wie alt ist die Batterie? Ruhestrom gemessen? Es gibt "typische Verdächtige" bei Ruhestrom-Problemen.
Üblicherweise wird gemessen und dann eine Sicherung nach der anderen gezogen um das Problem zu lokalisieren... -
Tja Fahr zu einem Codierer und lasst dir das Komplette Auto nach Fahrzeugauftrag codieren
Wenn du Glück hast steht im FS oder IS welches STG nicht einschläft.
Ahh wenn du schon bei einem Bist lass dir auch alles codieren was du haben willst....
BMWHAT
-
Konkrete Codierung wurde wieder Rückgäng gemacht indem ich mit dem PC eine orig. MAN-Datei zurückgesichert habe.
Änderungen waren relativ simpel, Coming-Home-Licht verlängert, automatisches Verschließen der Türen nach 2 Minuten.
BMWhat war zu reinen Testzweck verwendet worden.
Batterie ist erst 1 gutes Jahr alt und hat vorher tadellos sein Dienst verrichtet. -
Wie ich dir schon Schrieb das Komplette Auto......
Des weiteren nehme ich mal stark an du hast einen Hifi Ausbau?
Wenn ja wie und was verbaut? -
Ja Dynavin-Radio ist verbaut, allerdings seit ca. 2 Jahre, Hardwaretechnisch ist seit dem keine Änderung gemacht worden.
Was sind den die besten Möglichkeiten den internen Ruhestrom zu messen?
-
Batterie registriert
-
Na klar, registriert und auf die höhere Ah angepasst.
-
FS auslesen
kannst dich bei mir melden komme auch aus bielefeld