320D VFL Turbolader schaden

  • Hey Leute!,


    mir ist bewusst das ein voller DPF einen Turboschaden wegen Überhitzung erzeugen kann, nur das ich nach Thermostat wechsel, 3-4tkm gefahren bin und er mehrfach schon regeneriert hat, auch 200km vor dem Schaden.


    Zwischen DPF und Turbo sah man auch kein Ruß. Das einzige was ich mir vorstellen kann, ist


    DPF druck zu hoch (keine Regeneration möglich da Thermostate defekt (<75°)
    und der dann logischer weiße kalt getreten wurde, da man ausging nach 10-15km Landstraße fahrt das der dann warm ist, und auf Autobahn gedrückt hat.


    Wie gesagt beim Thermostat wechsel, hatte die Welle einen leichten Spiel.


    Oder einer andere Meinung? Anders kann ich mir das nicht jetzt den Schaden erklären

  • Du öffnest hier ein sehr weites Feld.
    Um das abzukürzen - sonst gerät das hier aus den Fugen:


    - Temp messen
    - Abgasgegendruch / Differenzdruck messen.


    Der Schaden am Turbo muss natürlich bewertet werden.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.