Hallo,
Ich habe dem selben Fehler aber bj2007 ist die Sicherung die selbe? Ging dein PDC oder deine sitzheizung?

Klimabedienteil geht nicht mehr - Fehlercodes (BMWhat) im Beitrag
-
-
Sh ging nicht. pdc glaube ich schon. Nur der Knopf im bedienteil war ausser Funktion.
Bei mir wars ja die Sicherung, auch wenn ich drei mal welche einsetzen musste bis die letzte auch gehalten hat.Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
-
Hallo, ich habe das gleiche Problem, die Sicherung fliegt sofort wieder raus. Beim ersten mal einsetzen hat sie gehalten und Handschuhfachleuchte ging auch. dann vermutlich beim öffnen der Hecklappe flog die Sicherung wieder raus. Noch 6 Sicherungen probiert. immer das gleiche Sie fliegen sofort raus.
Gruß Peter
-
Wahrscheinlich Kabelbrüche im Leitungssatz der Hecklappe, wackel und drück mal an der Durchführung herum. Ist eigentlich ein alter Hut und kommt bei alles Fahrzeugen entsprechenden alters mal vor.
-
Danke für deine Rückmeldung ! Ich habe bereits die Gummitüllen an der Heckklappe aufgeschnitten. An allen 3 waren aufgescheuerte Kabel. Hab alle Kabel isoliert aber trotzdem fliegt die Sicherung weiter raus. Habe Die Birnen Kofferraumbeleuchtung abgesteckt, die Beleuchtung Handschuhfach abgesteckt und das Klimabedienteil abgesteckt. Die Sicherung fliegt sofort beim einstecken ( Bereits ca. 15 Sicherungen verbraten). Wie gesagt, das komische war beim ersten mal Sicherung einstecken hat sie gehalten, die Handschuhfachbeleuchtung ging wieder. Entweder war das Öffnen des Kofferraumdeckel oder das Einschalten der Zündung der Auslöser, dass die Sicherung wieder rausflog.
Hat vielleicht noch jemand irgendwelche Tipps ?
-
Falls es gar nicht mehr gehen sollte, gibt es von BMW einen Reparaturkabelsatz für die Heckklappe. Behebt nur leider nicht das Problem, dass die Kabelführung absoluter Schrott ist im Übergang Heckklappe/Karosse.
-
Du kannst auch ein Amperemeter reinhängen und dann beobachten wann der Strom in die Höhe schießt. Ein Kabelbruch an der Heckklappe sollte dann bei Bewegung Stromschwankungen verursachen. Vorher solltest du Klimabedienteil / andere Verbraucher komplett abschalten. Falls es nicht an der Heckklappe liegt, schaltest du das Klimabedienteil ein und beobachtest am Amperemeter ob es daran liegt usw.. Falls die Stromaufnahme übermäßig ansteigt > 10A, das Messgerät sofort abklemmen, sonst brennt die Sicherung vom Messgerät durch ! Also filigran vorgehen. Es geht nur darum den Verursacher zu finden. Wenn du sehr geschickt bist, kannst du das Messgerät wie eine Sicherung anklemmen und messen. Wenn nicht, hängst du noch eine Sicherung mit rein zur Sicherheit. Dafür verwendest du eine Sicherung kleiner 10 A.