Sobald ein Servicetermin fällig ist Probleme mit Freisprecheinrichtung

  • Guten Morgen,


    habe jetzt wieder das Problem: Fahrzeugcheck ist fällig und wenn ich losfahre kann ich gleich nach dem Start einen
    Telefonanruf über Freisprecheinrichtung durchführen und danach geht es dann eine ganze Weile nicht mehr.
    "Telseservice wird gerade verwendet" oder so... also mein E91.. bzw. E.T. will nach Hause telefonieren... und das nach
    JEDEM Start solange der Service bzw. TÜV nicht durchgeführt / zurückgestellt worden ist. BMW Händler hat nichts
    gefunden "normalerweise schickt er einmal die Info an den Händler und dann ist gut".... Aber der will laufend telefonieren :wacko:
    Letztes Jahr war TÜV und nachdem ich den Termin dann 24 Monate auf den nächsten Termin geändert habe war alles OK.
    Jetzt ist Check fällig und als ich heute früh in die Fahrzeuginfos geschaut habe zeigte er mir an, daß der Händler scheinbar
    nicht informiert werden konnte. Ist mir ja eigentlich egal, aber eben deswegen scheint er mir zeitweise das telefonieren über
    die Freisprecheinrichtung zu "verbieten" Er reagiert dann auch ziemlich träge wenn ich dann abbrechen will, als würde sich
    das System gleich aufhängen....
    Kennt das einer von Euch?? ?(?(

  • resete mal deinen navigationsrechner... lautstärkeregler für etwa 25 sekunden drücken!

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich vermute du hattest einmal Connected Drive? Wenn ja ist dieses Abo abgelaufen:
    "Die Nutzung von BMW TeleServices ist in Verbindung mit einem gültigen BMW ConnectedDrive Vertrag kostenfrei. In diesem Fall können die Dienste über die fest im Fahrzeug verbaute SIM-Karte im In- und Ausland genutzt werden."


    Nach ablauf von Connected Drive geht es eigentlich über das Mobiltelefon via Bluetooth:
    "Besteht kein BMW ConnectedDrive Vertrag, können die Dienste über ein kompatibles Bluetooth fähiges Mobiltelefon mit Datenvolumen genutzt werden. In diesem Fall werden die Dienste über eine lokale 0800er (Freecall) Nummer angeboten, welche jedoch nur im Inland genutzt werden kann. Eventuell anfallende Gesprächsgebühren im Falle eines Telefonats über das Mobiltelefon sind davon natürlich ausgenommen."


    Jetzt stellt sich die Frage ob dein Telefon kompatibel ist und ob es die Verbindung zulässt. Vermutlich blockiert sich da etwas, d.h. das Navi versucht nach Hause zu telefonieren, bekommt es aber nicht hin und deshalb lässt es dich nicht anrufen.
    Zwei Lösungsmöglichkeiten sehe ich da:
    - Internetfreischaltung via Smartphone, wenn die Hardware es hergibt (COMBOX)
    - Teleservices aus dem Fahrzeugauftrag von einem Codierer entfernen lassen und Fahrzeug neu codieren. Dann meldet es slebst keinen Service mehr an, ist aber für mich auch eine Funktion, die keine Sau braucht, weil den Gong und die Anzeige bringt das Auto eh und den Termin muss man immernoch selbst ausmachen.


    Edit: Kannst auch das versuchen was proxi vorschlägt, denke aber nicht, dass das was bringt, sonst hätte es die Werkstatt wohl schon mal gemacht, wenn die das bereits wussten?

  • Danke für das schnelle Feedback :thumbup:


    Ich selber hatte kein Connected Drive angemeldet / freigeschaltet. ich hab das Auto seit 05/2012 und ist EZL 05/2011 und hatte
    letztes Jahr schon dieses Problem. Hab natürlich am Anfang alles mal durchgeschaut und wenn mal was mit Internet war, kam
    die Meldung daß man dazu connected drive braucht. Gehe also davon aus daß das nicht freigeschaltet war.


    Werde mal den Rechner resetten gehen.... vielleicht gibt E.T. dann Ruhe ^^
    Mal schauen was passiert heute auf der Heimfahrt :D

  • Also.... leider ein Heimweg mit 2x Unterbrechung zum einkaufen.... soweit ich es da testen konnte funktionierte es.
    weil wenn ne Kurzsstrecke noch zweimal unterbrochen wird, ist die Strecke nicht ganz repräsentativ...
    Werde es morgen nochmals probieren. Vom Gefühl her kommt es mir dennoch vor als wär das Problem durch den Reset
    gelöst. Schön wär´s :thumbup: ich berichte wieder!

  • So, also scheinbar hat sich das Problem gelöst. Es gab keine Fehlfunktion mehr. Es kann aber natürlich auch sein,
    daß nach der Anzeige auf dem Display, daß der BMW Händler nicht informiert werden kann, sich die E.T. Funktion
    ausgeschaltet hat. Werde es vor dem nächsten Termin im nächsten Jahr ja merken :D
    Danke EisDave und approximate:thumbup:

  • Ich vermute du hattest einmal Connected Drive? Wenn ja ist dieses Abo abgelaufen:...


    Die Teleservices scheinen inzwischen kostenlos zu sein. Zumindest mein Vertrag ist jetzt bestimmt schon seit einem halben Jahr abgelaufen. Und es ist auch alles deaktiviert. Der Teleservice scheint, zumindest laut Internet, aber noch aktiv/gebucht zu sein.


    Vermutlich muss man sich nur einmal anmelden, wenn man das bisher noch nicht getan hat.