E91 325D 204PS 150KW Drehzahlschwankung/unruhiger Motorlauf beim fahren für 3-4min nach dem Kaltstart Auch bei warmen Wetter

  • Ich kann es jedem nur empfehlen immer das Steuergerät zu tauschen egal bei welcher Automarke, ansonsten ist der Ärger naher größer. Die Steuergeräte kosten nicht die Welt und man tauscht es ja nicht oft.

  • Hab heute mal den drucksensor an der ansaugbrücke abgeschraubt. Der Sensor der in der ANSBR. Steckt war total Verlust.
    Denke mal das dies normal ist. Dann habe ich mal mit einem Endoskop ein Blick in die ansaugbrücke gemacht. Ich hab da Ablagerungen sehen können. Wie stark sie waren könnte man leider nicht festellen. Vorauszusehen eigentlich.
    Der Speicher hat mir glühkerzensteuergerät, glühkerzen und drahlklappen ausgeworfen. Ein Kollege meinte ich soll die drahlklappen ganz rauswerfen. Bin Gestern in Frankfurt gewesen. Ich war etwas erschrocken als mein großer nicht mehr als 220 km/h gepackt hat. Also ich bestelle jetzt glühkerzen und das SG. Und Berichte mit Bildern spätestens in 14 Tagen

  • Hab heute mal den drucksensor an der ansaugbrücke abgeschraubt. Der Sensor der in der ANSBR. Steckt war total Verlust.
    Denke mal das dies normal ist. Dann habe ich mal mit einem Endoskop ein Blick in die ansaugbrücke gemacht. Ich hab da Ablagerungen sehen können. Wie stark sie waren könnte man leider nicht festellen. Vorauszusehen eigentlich.
    Der Speicher hat mir glühkerzensteuergerät, glühkerzen und drahlklappen ausgeworfen. Ein Kollege meinte ich soll die drahlklappen ganz rauswerfen. Bin Gestern in Frankfurt gewesen. Ich war etwas erschrocken als mein großer nicht mehr als 220 km/h gepackt hat. Also ich bestelle jetzt glühkerzen und das SG. Und Berichte mit Bildern spätestens in 14 Tagen


    so heute sind mehr wie 14 tage um;)...was wars;)