330i, nach ca. 550km ein teilbereich von ölstandanzeige zurück gegangen, wie viel l ?

  • hi leute


    habe seit ca 14 tagen meinen 330i bj 2005 mit 51500km und habe nun ca 550km darauf gefahren, hab bevor ich ihn bekommen habe noch einen ölwechsel von meinem händler bekommen und da war die ölanzeige bei dem maxstrich. Nun habe ich heute mal geschaut und da war ein teilbereich (sind glaube ich 4 bis min) schon weg. wie viel liter sind das ungefähr, ist das normal? bei meinem 320i ist nach 15000km kein teilbereich weggegangen.

  • Herzlich willkommen im N52 - Lager. Die Motoren sind bekannt dafür, dass sie mehr oder weniger (eher mehr) Öl brauchen. Gibt hier jede Menge Threads dazu. Der gesamte Anzeigebereich für den Ölstand beträgt ein Liter.

  • Ich würde jetzt erstmal fahren bis er dir sagt du sollst 1 Liter nach füllen.
    Danach kannst dann schauen wieviel km du mit 1 Liter schaffst
    Bei meinem habe ich relativ wenig Öl Verbrauch.
    Schaffe knapp 10000 bis er nach einem Liter verlangt......

  • 10 Themen bei 14 Beiträgen, respekt! Ein Thread pro Problem reicht im übrigen vollkommen aus. Wenn du die Suchfunktion nur ein wenig benutzt hättest, hättest du festgestellt, dass deine Motorisierung nicht gerade für 'Ölsparsamkeit' bekannt ist. Bis zu einem Liter Ölverbrauch auf 1000 km ist im übrigen vollkommen normal, zumindest laut BMW.

    Zitat eines 335i-Fahrers:

    Zitat

    Unglaublich was hier alles an Müll zu lesen ist.
    [...]Selbst BMW deklariert das FZG als Sportcoupe.[...]
    Ein versierter Fahrer wird mit dem AG BMW Kreise um den Porsche ziehen.
    [...]

    :grinundwech:

  • Leute, bitte nicht wieder alles durcheinander werfen. Seine Motorisierung ist mitnichten für erhöhten Ölverbrauch bekannt. Dies gilt für den N52b25, also das 2,5 Liter Aggregat. Hier reden wir vom N52b30 :!:


    essluma der komplette Balken steht für einen Liter Öl. An deiner Stelle würde ich mich da nicht verrückt machen und die Anzeige nicht weiter beachten. Sobald er definitiv nen Liter Öl haben will, meldet sich der Bordcomputer mit eben genau dieser Aufforderung. Dann siehst du, wieviel Öl er verbraucht oder eben auch nicht. Möglicherweise hat der Händler auch nicht komplett voll gemacht beim Ölwechsel.
    Diese elektronische Anzeige ist in meinen AUgen ohnehin Mist. Zumindest anhand der Balken kann man nicht davon ausgehen, ob und wieviel Öl tatsächlich fehlt. Kleines Beispiel meinerseits: Habe beim letzten Ölwechsel bewusst nen halben Liter weniger reingekippt. Die Anzeige blieb über 300km lang bei Max....
    Also, vergiss die Balken und reagier nur drauf, wenn er tatsächlich meckert.
    Aber zum Thema Ölverbrauch haben wir tatsächlich schon Threads zu genüge, die man weiterführen kann. Sogar explizit einen zur "Genauigkeit" der digitalen Anzeige, wenn ich mich recht erinnere. Also bitte nicht auf die Schnelle Themen eröffnen, auch wenn es in den Fingern juckt, sondern sich erstmal in die Materie reinlesen ;)

    Ich habe eine Menge meines Vermögens für Frauen, Alkohol und schnelle Autos ausgegeben. Den Rest habe ich einfach so verprasst.


    - George Best -



    Gruß
    Arthur