McTyphoons kleiner weißer Flitzer

  • Hoffe auch, dass es glimpflich ausgeht, aber Du hast ja noch Euro+, sollte also kein Thema geben. Unserer ruckelt auch noch leicht, auch wenn es durch den Tausch eines Injektors besser geworden ist. Muss also früher oder später auch nochmal zzu BMW. Ich hatte ein recht starkes Ruckeln während der Fahrt, egal ob kalt oder warm. Und keine Motorkontrollleuchte, die anging. Nicht ganz zu vergleichen mit Deinem Problem also. Aber ich brauch auch nicht schon wieder Steuerkettenprobleme... dadurch ging mir ja mein Golf GTI über den Jordan... :thumbdown:

  • Hoffe auch, dass es glimpflich ausgeht, aber Du hast ja noch Euro+, sollte also kein Thema geben. Unserer ruckelt auch noch leicht, auch wenn es durch den Tausch eines Injektors besser geworden ist. Muss also früher oder später auch nochmal zzu BMW. Ich hatte ein recht starkes Ruckeln während der Fahrt, egal ob kalt oder warm. Und keine Motorkontrollleuchte, die anging. Nicht ganz zu vergleichen mit Deinem Problem also. Aber ich brauch auch nicht schon wieder Steuerkettenprobleme... dadurch ging mir ja mein Golf GTI über den Jordan... :thumbdown:


    Dann hoffe ich, dass bei dir auch alles glatt läuft!
    Das mit der Euro+ ist so eine Sache. Habe mir meine Garantieunterlagen nocheinmal angeschaut und festgestellt, dass es doch keine Euro+ ist. Irgendeine Car Garrant mit max. Regulierung von 2T€. Zu meiner Verteidigung, es war mein erster Autokauf und das nächste Mal ist man immer schlauer :fail: . Naja wie gesagt, das Autohaus kümmert sich um den Kontakt nach München, zur Versicherung und ggfs. zum verkaufenden Autohaus in der Nähe von Stuttgart. Heute oder morgen sollte ich dann wissen, was auf mich zu kommt. Der Ansprechpartner meinte nur, dass das mit den "wenigen" Kilometern eigentlich nicht sein dürfte mit der Kette und daher ein Kulanzantrag gestellt wird.

  • Es gibt mal wieder ein Update:


    Mich hat eben das Autohaus, bei dem ich den BMW gekauft habe, angerufen. Sie holen das Fahrzeug heute in Freiburg ab und reparieren es selbst (nähe Stuttgart). Kulanzantrag läuft weiterhin (irgendwas mit 50/50). Differenzkosten übernimmt dann der BMW-Händler wo ich gekauft hatte.
    Allerdings meinte der Herr am Telefon, dass der NOX-Sensor nicht in der Garantie beinhaltet wäre. Hab ihn dann darauf hingewiesen, dass dieser ja auch noch nicht so alt wäre. Er meinte dann, ja, aber den haben Sie öfter mal zum Tausch und wäre halt nicht mit drinnen. Würde mich 500 - 600€ kosten. Bin ich eigentlich nicht mit einverstanden. Sind jetzt so verblieben, dass wir weiter sehen wenn er genaueres weiß und das Fahrzeug bei sich hat.


    Thema Ersatzwagen soll auch schwierig sein aber er schaut was er machen kann.


    *Ironie on* Ich hab meinen Spaß :juhu: *Ironie off*.


    Immerhin kümmern Sie sich schnell darum.

  • Car Garant Garantie, obwohl Du das Auto bei einem BMW-Händler gekauft hattest? Auch komisch. Wie lange ist es denn her, dass Du das Auto gekauft hast? Und warum soll der NOX-Sensor nicht enthalten sein? SChau doch mal in Deinen Garantiebedingungen! Ist bestimmt wirklich nur sehr eingeschränkt (auf gewisse Teile)... :S


    Ersatzwagen sind in der Garantie wirklich nicht mit drin. Da müsstest Dich schon so mit dem einigen. Die Diskussion hatte ich auch schonmal.


    Also da bin ich ja noch in einer angenehmen Lage, im Gegensatz zu Dir momentan. :whistling:

  • Car Garant Garantie, obwohl Du das Auto bei einem BMW-Händler gekauft hattest? Auch komisch. Wie lange ist es denn her, dass Du das Auto gekauft hast? Und warum soll der NOX-Sensor nicht enthalten sein? SChau doch mal in Deinen Garantiebedingungen! Ist bestimmt wirklich nur sehr eingeschränkt (auf gewisse Teile)... :S


    Ersatzwagen sind in der Garantie wirklich nicht mit drin. Da müsstest Dich schon so mit dem einigen. Die Diskussion hatte ich auch schonmal.


    Also da bin ich ja noch in einer angenehmen Lage, im Gegensatz zu Dir momentan. :whistling:

    Anbei mal der Garantiename und der Umfang der Garantie. Lamdasonde ist bspw. drinnen. NOX-Sensor leider nicht, zumindest nicht für mich ersichtlich. Der Freundliche meinte, dass das was elektrisches sei und daher nicht abgedeckt. Was würdet ihr machen? Auf Übernahme bestehen oder versuchen auf 50/50 zu handeln? Ich meine, das Ding ist gerade mal 50Tkm alt. Fahrzeug wurde beim Freundlichen der jetzt repariert vom Vorbesitzer gekauft, gewartet und wieder an Ihn zurück verkauft. Ich hab eigentlich keine Lust 600€ für so einen defekten Sensor zu bezahlen. Das ein bisschen was auf mich zu kommen könnte allerdings schon bewusst.


    Wieso der Freundliche damals mir keine Euro+ verkauft hat, weiß glaub ich nur der Gebrauchtwagenverkäufer von denen selbst. Würde ja dem Autohaus auch einiges an "Ärger" ersparen oder nicht?

  • naja NOX sensor is bekanntes Leiden, liest man ja sehr viel von. ich würde daher auf 50/50 gehen.


    ich bestehe immer auf Euro+. anderenfalls kauf ich den wagen nicht.

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy