E93 35i Beratung gesucht und erwünscht. Budget 26.000€

  • Das ist jetzt Thema Nr. 100000 in dem nach dem 335i (Kaufberatung) gefragt wird. Es werden jedes Mal die selben Fragen gestellt und beantwortet.


    Also wenn ein Thema nicht so oft behandelt wird und in der Suche nur magere Ergebnisse auftauchen verstehe ich das ja. Nicht aber bei der Kaufberatung zum 335i. :thumbdown:

  • Zitat

    Das Cabrio wiegt ja doch einiges, aber da kann man noch was machen wenn's sein muss ;)

    Also meiner wiegt 1725kg.
    Was wiegt das Cabrio?

  • Also jetzt mal Butter bei de Fische, ist ein 335i im Unterhalt aufgrund von Reparaturen etc teurer als mein '07 650i??


    Nein, auf gar keinen Fall!


    Und für dein Budget solltest Du problemlos auch was schönes direkt vom BMW-Vertragshändler finden oder zumindest aus seriösem Privatbesitz. Manchmal muss man eben etwas länger suchen und den Kauf vllt. auf Herbst / Winter verschieben. Momentan erscheinen mir die Preise im Allgemeinen etwas hoch, vermutlich gerade auf dem Cabriomarkt auch witterungsbedingt ;) Was die technische Komplexität und Reparaturanfälligkeit anbelangt wäre ggf. auch ein N55 eine Überlegung wert. Und grundsätzlich würde ich eher auf eine niedrige (plausible) Laufleistung und guten Zustand als auf spezielle Ausstattungsdetails achten.


    Und natürlich niemals beim Kiesplatzhändler kaufen, auch wenn die Shisha dort noch so lecker schmeckt und du sogar noch ein Iphone dazu bekommst ;)

  • Bei dem Preis würde ich nicht bei privat oder Fähnchenhändler kaufen, denn es ist höchstens zum Anfang billig und kann ganz schnell teuer werden.
    Oder man hats sowieso übrig und mag den Poker, aber dann braucht man auch nicht limitieren beim Preis.
    Auch bei den Kilometern würde ich mal schauen, ob ich mir das wirklich geben will, daß der Stand bereits 6stellig ist, nur damit man den kaufen kann.
    Hat zwar jeder andere Prioritäten, aber ich würde es da auch nicht so übertreiben.

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • australia
    Was heißt denn "bei den Kilometern"?
    Diese Fahrzeuge fahren allein in Deutschland locker 200-300kkm. Danach gehen die ins Ausland und fahren da sicherlich noch die gleiche Strecke weiter. Klar wird hier und da mal was defekt sein. Ist halt ein Gebrauchsgegenstand. Meinen hab ich mit 125kkm gekauft, jetzt 168kkm und die Dämpfer schwächeln. Bremsen vorn musste ich auch mal machen, das wars...
    Und wer bei eim 7-10 jahre altem Auto noch zum Freundlichen fährt um die Inspektion zu machen O_o
    Ölwechsel, Bremsflüssigkeit etc kann man überall machen.
    Klar erhällt sowas den Wert, aber das Geld was man dafür investiert, bekommt man doch beim verkauf nicht wieder raus. Vorallem wenn das Auto dann seine 200+kkm drauf hat.



    So, es ist vollbracht. Ist aber nur ein 330i mit ich glaube 90kkm geworden. Stand bei einem VW Händler. Gewährleistung und auch eine Gebrauchtwagengarantie ist dabei. Einziges Manko: Kein Scheckheft und auch sonst keine Nachweise über arbeiten am Auto. Lief aber rund und machte eine soliden Eindruck. 19500€ ist es geworden, so hat er noch reichlich Puffer für alles was kommen kann...
    Ich werd sobald der da ist, das Fahrzeug hier mal reinstellen.



    Davor haben wir uns noch einen schönen 335 LCI angesehen, gefühlt ging der 330 aber besser, wie kann das sein? Der 335 sollte 26.800€ kosten, aber der war das Geld auf jeden Fall Wert. Den hat jetzt mein Arbeitskollege gekauft.

  • Ich schrieb es ja recht deutlich, daß es jeder für sich selbst entscheiden muß, was er bereit ist, für ein Auto zu kaufen.


    Aus meiner Sicht und das ist meine persönliche, weiß ich ebenfalls, wie lange die Autos fahren und trotzdem werde ich mir kein Auto kaufen, was mehr als allerhöchstens 80tkm runter hat undd as ist mir eigentlich schon zu viel. Sicher kann man auch km Fresser kaufen und es gibt sicherlich dabei auch den einen oder anderen, an dem schon mal etwas gemacht wurde. Jedoch ist eben die Gefahr größer, daß ich in den nächsten 20 - 30tkm richtig investieren muß, wenn der Hobel schon die 120TKM überrundet hat. Deswegen fallen solche Kisten für mich definitiv flach. Auch kaufe ich bei solchen Preisen nicht von Privat, denn wenn etwas ist, ist die Kohle wech. Kannst klagen bis zum Sankt Nimmerleinstag und stehst ohne Auto da. Hast 2-3000€ gespart und zahlst eventuell 5000 oder mehr drauf? Keine interessante Rechnung für mich, aber auch das muß jeder wissen.
    In Berlin steht übrigens seit Monaten so ein alter Hobel rum und ist sogar con BMW. Vielleicht sogar interessant für Dich?


    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=200586862&emissionsSticker=&categories=Cabrio&usedCarSeals=&climatisation=&zipcode=12555&scopeId=C&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=DE&emissionClass=&vatable=&zipcodeRadius=100&doorCount=&airbag=&usage=USED&isSearchRequest=true&adLimitation=&minPowerAsArray=223&minPowerAsArray=KW&maxPrice=30000&maxMileage=100000&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=7,8,9,75,10,76,11,12,13,88,14,77,15,103,56,78,72&pageNumber=1


    Oder der hier, ist nur etwas über dem Limit


    http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=207412006&emissionsSticker=&categories=Cabrio&usedCarSeals=&climatisation=&zipcode=12555&scopeId=C&transmissions=AUTOMATIC_GEAR&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&ambitCountry=DE&emissionClass=&vatable=&zipcodeRadius=100&doorCount=&airbag=&usage=USED&isSearchRequest=true&adLimitation=&minPowerAsArray=223&minPowerAsArray=KW&maxPrice=30000&maxMileage=100000&makeModelVariant1.makeId=3500&makeModelVariant1.modelId=7,8,9,75,10,76,11,12,13,88,14,77,15,103,56,78,72&pageNumber=1

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !

  • Naja, also wo willst du bitte 5000€ in reparaturen investieren?
    Aber du hast natürlich vollkommen recht. Das muss jeder selbst entscheiden.


    Wir haben doch schon einen gekauft :rolleyes: