Was gab es denn an den xDrive Domlagern zu bemängeln?

Übersicht: Diese Stützlager / Domlager passen beim e9x
-
-
Setzen sich extrem und ich habe mindestens jetzt spiel zwischen Lager und Kolbenstange.
Poltert auch, bei zwei Sätzen Lager (Sachs) und zwei Fahrwerken.
Taucht nix. -
Sehe ich das richtig, das beim E93 immer die M-Domlager verbaut wurden, auch ohne M-Fahrwerk?
-
Setzen sich extrem und ich habe mindestens jetzt spiel zwischen Lager und Kolbenstange.
Poltert auch, bei zwei Sätzen Lager (Sachs) und zwei Fahrwerken.
Taucht nix.
Wie lange halten denn die standard Domlagerbei dir?Weil ca. 100.000 km sollten da schon drinn sein -
Das Originalfahrwerk (M-Technik) war bei 150Mm noch ok.
Die anderen beiden Lager waren in weniger als einem Jahr Murks. (20Mm). -
Na dann verwende doch einfach die anderen Domlager.
-
Genau das werde ich tun
Überlege jetzt nur, ob Z4-Lager (bzw. die Frage ob die originalen M3-Lager passen) oder Unibal.
-
Den Verschleiss der Domlager mit dem OEM-Fahrwerk würde ich nicht mit dem Verschleiss mit einem Gewindefahrwerk vergleichen.
Und Unibal Domlager sind nochmal was anderes, gerade wenn man so penibel auf Komfort achtet. Ein Kopfsteinpflaster macht damit - je nach Reifen - keinen Spaß.
Auch liegen da preislich noch ein paar Euro dazwischen. -
Nein nicht auf Komfort. Federweg heißt Grip & Reserve, daher bin ich froh wenn das Domlager so flach wie möglich ist.
Das Lager soll halt halten und absolut spielfrei sein.
Wäre das Problem mit dem Spiel nicht wäre ja alles gut. Wenn es sich dann setzt drehe ich halt etwas hoch und gewinne Federweg. Das wäre eher Vor- denn Nachteil.Ich kann es halt nicht leiden wenn irgendwo Spiel drin ist. Da reichen Kleinigkeiten um mich wahnsinnig zu machen. Die meisten anderen merken das gar nicht, kann ein Segen sein
-
ich fahre die KW/ST unibal domlager nun seit 25tkm und bin sehr zufrieden damit.
Wenn du unibal lager fahren möchtest, müsstest du allerdings zuerst mal bei Öhlins anfragen, ob die überhaupt nachrüstbar sind bei deinem Fahrwerk.Bei KW z.B. sind diese nicht nachrüstbar bei "normalen" Fahrwerken, da das Gewinde an der Kolbenstange zu kurz ist usw.
Hier gabs schonmal jemandem, der unibal lager verbaut hatte beim öhlins.
https://www.e90-forum.de/index…nibal-raus-m3-lager-rein/