BMW schwimmt extrem nach aufziehen neuer Hinterreifen

  • Hatte ich auch nach der Montage. Lebensgefährlich ab 150. Hat sich dann irgendwann gelegt und der Reifen ist dann echt TOP, aber nochmal würde ich mir das niemals antun.
    Der Nächste wird der Michelin PSS.


    Kann ich so bestätigen.
    Bin mit S1 Evo nie richtig glücklich geworden.


    Hatte es damals auf die Umrüstung auf Non-Rft geschoben und viel mit Fahrwerk und Querlenkern/Zugstreben rum Probiert.
    Aber war einfach der Hankook.


    Hatte 2,5/2,7 bar gefahren.
    Vom Verschleißbild war es aber noch zu wenig.
    An den Flanken glatt und mittig noch über 2mm Restprofil.



    Fahre nun seit einem Jahr den PSS und kann ihn dir nur empfehlen :thumbup:
    Vom ersten Tag weg schon sehr direkt.
    Klar eine gewisse Einfahrzeit hat jeder neue Reifen.
    Der Grip ist einfach spitze und leise sind sie auch.


    Werde mir den Michelin auf jeden Fall wieder holen :!:

  • Ich hatte bei meinem ersten Satz Hankook S1 Evo auch das schwimmen auf der HA in Kurven. Nach ca. 3.000 km war es dann weg und ich war zufrieden mit der Performance.
    Habe hinten seit dieser Saison die V12 Evo² drauf und genau das gleiche Verhalten. Mittlerweile sind die Reifen aber wieder "schwimmfrei" :huh:


    VA: 2,9 bar
    HA: 3,3 bar

  • also muss sagen ich bin jetzt bei ca. 650 km mit den reifen, davon gestern 200 Autobahn,.... und es wird besser...
    hab mich auch gestern mal kurz auf 240 getraut....


    am anfang war ja bei 160 schon sense xD


    also mal abwarten..

    "Ist der Motor kalt, gib ihm sechseinhalb!"

  • Sorry bei 2,5mm hätteste die doch gleich mit wechseln können.



    Stimmt! :!:


    Mit 2,5 mm bin ich noch nie gefahren!
    Und damn nur hinten neue Pneus. Das kann nicht funktioniern.
    Zudem 2 völlig verschiedene Typen und Marken.

  • Hallo ich wollte mich auch mal melden
    ich habe seit 2 tagen die
    Dunlop Sportmaxx RT XL MFS nonRft drauf als 225 40 R18 und 255 35 r18 (auf Original BMW Styling 195) Reifendruck 2.7 vorne 3,0 hinten. (0,2 mehr als BMW) M sportfahrwerk von BMW ist verbaut.
    hatte vorher die Styling 158 225er mit runflats drauf.



    Die neuen Reifen sind ca 150km alt dann war ich heute auf der Autobahn, und die fuhren sich echt furchtbar und waren recht schwammig ab 160... bei 250 musste ich mich sehr konzentrieren.


    Ich wollte die auch schon runter schmeißen und verkaufen... gut dass ich hier reingeschaut habe ;)
    ich hoffe die werden noch besser



    habt ihr sonst noch einen paar Tips?
    wie fährt man die Reifen den ideal ein? direkt Autobahn oder nur Stadt? egal?? ;)
    ist der Reifendruck soweit ok? evtl mehr oder weniger?


    hoffe das ändert sich... so war das nicht geplant ;)

  • Fahr auch die Größen als Non-Flat, nach vielem rumprobieren hat sich herausgestellt das sie mit etwas weniger Druck deutlich besser laufen, probier mal 2,3 Vorn und 2,6 Hinten!


    Wie lang is die letzte Achsvermessung her?

  • Die Achsvermessung war vor ca 2-3 tkm. Ich habe den Wagen vor ca. 2 Monaten gekauft und da haben die noch mal die Achsen vermessen.
    Das sollte also stimmen.


    komplette Laufleistung liegt bei 68tkm


    ok ich werde mit dem Druck mal etwas rumspielen danke für deinen Tip ;)

  • Mach erstmal 500km drauf und dann sollte es gut sein (wenn du vorne die gleichen Reifen drauf hättest). Die E9x Reihe kam zur bitch werden ...


  • Die Achsvermessung war vor ca 2-3 tkm. Ich habe den Wagen vor ca. 2 Monaten gekauft und da haben die noch mal die Achsen vermessen.
    Das sollte also stimmen.


    Sollte - ja. Muss aber nicht. Schließlich hast du derzeit ein Problem, und wenn man die
    Ursache eingrenzen will, dann muss man potenzielle Fehler ausschließen. Aber nicht ein-
    fach bloß so, sondern indem man sie systematisch hinterfragt und abarbeitet. ;)
    Dein Vertrauen in diese Werkstatt in Ehren, aber ich halte es da eher mit Heiner Müller,
    der da sagte "Optimismus ist nur ein Mangel an Information". Erfahrungsgemäß laufen
    Vermessungen zu einem erschreckend großen Teil schief. Was hindert dich daran sicher
    zu gehen, und das Protokoll hier einzustellen?


    Vermessung in Ordnung ?


    Keine Sorge, in den allermeisten Fällen sehe ich dann schon, ob es passt oder ob da was
    nicht ganz in Ordnung ist.





    ok ich werde mit dem Druck mal etwas rumspielen danke für deinen Tip ;)


    +/- 0,2 bis 0,3 bar von der BMW-Angabe ausgehend kann man immer "spielen". Nach
    oben bist du schon gegangen, dann wäre jetzt weniger Druck an der Reihe. Fahr
    aber auf Vollgastouren auf der Autobahn immer mindestens die Werksempfehlung.
    Hintergrund ist, dass es unabhängig von der Straßenlage auch noch einen anderen
    Punkt gibt - Reifen erwärmen sich, und das umso mehr, je schneller man fährt, und
    je geringer der Fülldruck ist. Es macht aber einen Unterschied, ob man 250 fährt
    oder "nur" 200, auch für die Reifenbelastung.


    ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device