Das sehe ich ähnlich wie meine VOrredner, was bringt es die Anschlagspuffer zu tauschen, wenn das eigentliche Problem zwei andere Dinge sind. H+R-Federn sind doch bestimmt mindestens auf 50/40er Tieferlegung runter oder? Ergo verschleißen die Puffer wegen der Tieferlegung, weil du quasi nahezu bei jedem Federvorgang auf die Teile aufsitzt.
Sicher beheben neue Puffer vorerst das schleifen, weil die Räder nicht so weit einfedern können, ABER die neuen Puffer werden nach 20000 km wieder platt sein, bei spätestens 15000 km federn die Räder wieder weiter ein und es schleift wieder. Das die M220 nicht unproblematisch sind gerade bei einem Facelift (galt noch beim erscheinen des Faceliftes gar als nicht möglich :D), sollte bekannt sein. Ergo schmalere Reifen fahren und immer fleißig Puffer tauschen, oder aber angepasste Dämpfer fahren, welche ohne solche Puffer auskommen und von der Kennlinie besser zu den tieferen Federn passen.

Federelastomere????
-
-
War bei meinem Autohaus. Haben Auto überkreuzt auf Stahlfelgen abgelassen. Soweit alles gut.