Ich suche ein normales Fahrwerk (kein knüppelhartes Sportfahrwerk / keine Tieferlegung) für meinen 320d LCI

  • So habe hinten die B6 A10 drinnen.


    Kein Vergleich zu vorher :D die alten waren schon total hin, konnte man ohne Kraft Aufwand eindrücken und brauchten gut Minute um wieder auszufahren.


    Aktuell habe ich die B6 auf 8 gestellt und bin soweit sehr zu frieden. Selbst auf 10 sind die nicht so hart das man nicht leicht hinten das Auto runter drücken kann.


    Schade ist nur das die Gummi stopfen oben nun nicht mehr passen. Muss ich nun auf schneiden.



    Jetzt fehlt noch vorne, hier werde ich aber gleich komplett tauschen, Dämpfer, Feder, domlager.
    Werde mal schauen ob ich hier auch die b6 a10 nehme oder die normalen.


    Anja kleiner Nebeneffekt, er ist nun hinten 2 cm höher gekommen und nun wieder gleich hoch wie vorne

  • B6 war eigentlich auch meine Wahl, leider auf Grund einiger Beschwerden hier im Forum über das Bilstein Gasdrucksystem habe ich zu Sicherheit Koni genommen. Ich freue mich zwar nicht über das gesparte Geld, bin aber super zufrieden mit dem Koni-Fahrwerk, allein vom Fahrgefühl. Die Materialverarbeitung von Koni sollte man sich lieber nicht anschauen, das tut mir Augenweh. Ich bin vom Serien M-Fahrwerk auf Koni Eibach Pro-Kit umgestiegen. Ich kann die Unterschiede so beschreiben: M-Fahrwerk ist hart, hoppelig, verliert aber sehr schnell die Bodenhaftung bei Beschleunigung eben auf geringeren Unebenheiten der Straße. Dagegen liefert Koni Eibach 3-fach mehr das sportliche Fahrfeeling, bietet aber angenehmere Dämpfung für kleinere Straßenunebenheiten an. Nur die größeren Schlaglöcher fühlen sich bei Koni Eibach härter an, aber das ist ganz normal. So habe ich den Fahrspass neu kennengelernt. Das M-Fahrwerk ist nur hart, aber nichts von Sportlichkeit.