Schnarcher und Egoisten wohin man sieht - Mein Hals wird jeden Tag etwas größer....

  • War letztes Wochenende viel auf der Autobahn (A6) unterwegs. Gott wie ich Mittelspurschleicher seitdem erst recht hasse :rant: . Kauf mir jetzt nen Citroen Cactus, der hat ja so nen seitlichen Anfahrschutz, damit schubs ich die jetzt alle auf die rechte Spur rüber... :sarc:


    A1 ist auch nicht besser. Es gibt tatsächlich Autofahrer, die bei der Erweiterung von 2 auf 3 Spuren links bleiben und unverändert 120 km/h fahren. Ein Smart. Fahrer mittleren Alters. Mitte und rechts war über gut einen Klimoeter komplett frei! Bin dann ein paar mal auf die Mittelspur und knapp hinter ihm wieder nach links. Irritierter Blick in den Rückspiegel "War was?" - Smart fährt auf die Mittelspur. 10 Sekunden, nachdem ich vorbei war, zieht der Volldepp wieder nach links.


    Kann mir jemand eine Vorrichtung in mein Auto einbauen, mit der ich wie bei Mario Kart dem nachvolgenden Verkehr schöne Überraschungen hinterlassen kann?

  • Bei solchen Idioten überhole ich mittlerweile grundsätzlich rechts. Und nein, bitte keine Belehrungen, ich werde das auch weiterhin tun...

    Nothing in life is certain except death, taxes and the second law of thermodynamics.

  • Das mache ich schon lange so. Meistens peilen die überholten es dann auch.


    via transportabler Tastatur gesendet


  • Kann mir jemand eine Vorrichtung in mein Auto einbauen, mit der ich wie bei Mario Kart dem nachvolgenden Verkehr schöne Überraschungen hinterlassen kann?


    Ist doch alles bereits da. Einfach Scheibenwaschanlage kräftig betätigen.
    Das hilft auch gegen Drängler, die dicht auffahren. Probier's mal aus. 8)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Ich meinte eine Möglichkeit, bei der ich mir nicht das Auto vollsaue (jaja ich weiß, einfach die Scheinwerfer-Reinigung rauscodieren :) )

  • Natürlich ist es dabei vorteilhaft eine saubere Scheibe zu haben und wenn
    der Hintermann 'nen Haufen Fliegen auf der Scheibe hat. Sonst muss man
    es halt lassen. Man selbst bestimmt ja wann man es macht. Trotzdem ist
    es mir das schon manchmal wert gewesen, allein schon weil der Drängler
    sich erfahrungsgemäß schwarz ärgert. Und nein, ich bin kein Links- oder
    Mittelspurschleicher. Ich praktiziere "leben und leben lassen". Wenn ich
    entspannt unterwegs bin, dann fahre ich (ganz) rechts, und nutze auch je-
    de nur irgendwie zumutbare Lücke um schnellere Verkehrsteilnehmer vor-
    beizulassen. Und wenn ich es eilig habe, dann erwarte ich dasselbe von
    andere, um dann immer wieder festzustellen, dass zumindest ein immer
    größer werdender Teil gedankenlos auf linker und mittlerer Spur dahin-
    schleicht. Genau das Thema dieses Threads. Seinen Blinker benutzt auch
    keiner mehr. Hart gesagt könnte man der Hälfte der Autofahrer den Lapp-
    pen wegnehmen, sie haben's einfach nicht drauf. Entweder sind sie zu doof
    oder es ist ihnen alles egal oder beides.



    Zur SRA: Ganz ehrlich?


    Ich habe noch nie kapiert, warum manche so'n Schiss haben sich das Auto
    vermeintlich "einzusauen". Dann dürfte man ja nicht über 50 fahren, weil
    man sonst unweigerlich Fliegen sammelt. Na und? Wer sich aus Angst vor
    Kalkflecken in die Hose macht kann auch Aquadest benutzen, der Fünf-Li-
    ter-Kanister kostet im Baumarkt Einsfuffzig.
    Einem besonders aggressiven Drängler eine kleine Dusche zu verpassen
    ist das Eine. Aber die SRA auszucodieren ist eine Sauerei allen entgegen
    kommenden Verkehrsteilnehmern gegenüber, jedenfalls wenn man Xenon
    hat. Die SRA ist Vorschrift weil schmutzige Streuscheiben nachweislich
    die Blendung erhöhen. Wie kann man nur auf den Trichter kommen darauf
    verzichten zu wollen? Es ist einfach pubertär und das Ansinnen seinen Lack
    über die Verkehrssicherheit zu stellen völlig skurril und weltfremd.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Über Linksspurschleicher und Oberlehrer kann ich hier in Österreich ein Lied singen...


    Vor einer Woche hatte ich an einem Tag gleich zwei so Deppen...


    Ich finds nur interessant, dass diese Leute scheinabr glauben im Recht zu sein wenn sie auf der linken Spur dahinschleichen (über km hinweg) bzw. die linke Spur als ihr Privateigentum sehen...


    Wenn man dann mal etwas näher auffährt um ihn an die Rechtsfahrordnung zu erinnern, fahren sie oft rüber aber dann wird man böse beschimpft oder einem per Handzeichen gezeigt, dass er sich das Kennzeichen aufschreibt bzw. tun so als würden sie mit dem Handy filmen/fotografieren...


    Oder es gibt die Sorte, welche bewusst und grundlos voll auf die Bremse treten (weil sie der Meinung sind man fährt zu knapp auf); wenn man sich nach solch einer Aktion dann revanchiert werden die Augen meist recht groß :D


    Es gibt dann auch noch die Leute, welche ganz langsam auf die rechte oder mittlere Spur rüberfahren , sobald man aber auf gleicher Höhe ist oder kurz davor, schwenken sie wieder zurück auf die linke und wollen einem somit zum Bremsen oder nach links lenken nötigen...
    Meistens versuch ich mich darüber nicht zu ärgern und schau auch nicht rüber... Aber leider klappt das nicht immer


    Gibt schon ziemliche Idioten im Straßenverkehr, ich finde sowas sollte viel mehr kontrolliert werden als wenn man mal etwas schneller fährt; da solche Aktionen wesentlich gefährlich sind; denn wenn einer keine guten Bremsen hat oder keine schnelle Reaktion bzw. das Auto verreißt, kann das gefählriche Folgen haben...


  • Bei solchen Idioten überhole ich mittlerweile grundsätzlich rechts. Und nein, bitte keine Belehrungen, ich werde das auch weiterhin tun...


    Ich bin defintiv kein Oberlehrer aber ich habe schon mal einen Audi A8 gesehen der das auch meinte und das Wohnmobil vor ist rechts rüber gezogen und da wurde der Seitenstreifen aber verflucht eng.
    Ab und zu wenn es die Situation verlang bin ich auch so, neulich bin ich etwas zügiger auf der A8 Richtung Augsburg gefahren mit knapp 180-200km/h und auf der mittleren Spur 2 Niederländer... da ich es nicht geschafft hätte ganz link und dann wieder ganz rechts rüber zufahren weil in 800m meine Ausfahrt kam bin ich rechts halt auch vorbei gezogen.
    Das Leben ist immer ein geben und nehmen und ich bin auch nicht der beste Autofahrer aber wenn ich vom Allacher Tunnel auf die A99 fahre und ich sehe das in 600 bis 700m ein Fahrzeug langsamer ist weil wenn ich lust habe dann drück ich halt auch mal drauf (wenn keine Beschränkung ist) und gebe halt dann Lichthupe aber wenn man dann nicht mal rechts rüber fahren kann weil alles frei ist, platzt mir auch der Kragen.
    Heute morgen im Berufsverkehr wollte ich auf die linke Spur auf von 2 in der Stadt weil ich halt weis der Bus den ich da vorn sehe hält zu 80% immer an der Haltestelle weil da Leute stehen und blinke eine gefühlte Stunde links aber da denkt keiner mal dran einen rein fahren zu lassen, ganz im Gegenteil, auffahren bis kein mm mehr Platz ist und dann wundern die Leute sich wieso es sich Staut. Am Ende hat mich doch noch jemand rein gelassen.
    Was auch oft gut ankommt ist sich einfach mal auch zu bedanken wenn man reingelassen wird oder jemanden die Vorfahrt gewährt. Für mich gehört es zumindestens dazu.

  • Die SRA ist Vorschrift weil schmutzige Streuscheiben nachweislich
    die Blendung erhöhen.


    Jemand der die SRA wegen Sauberkeit des Fahrzeuges raus codiert hat, fährt sehr wahrscheinlich überhaupt nicht mit so einem dreckigen Auto durch die Gegend, so dass die Scheinwerfer sowieso sauber sind. Ich habe sie im Sommer auch oft raus kodiert. Ich putze sie aber manuell auch zwischen der wöchentlichen Autowäschen schon mal. Allerdings fahre ich im Sommer auch recht selten im Dunkeln. Im Winter habe ich Sie allerdings auch immer aktiviert.
    Mir geht es da übrigens auch nicht um Kalkflecken.


  • Was auch oft gut ankommt ist sich einfach mal auch zu bedanken wenn man reingelassen wird oder jemanden die Vorfahrt gewährt. Für mich gehört es zumindestens dazu.


    Sehr guter Punkt. :thumbup: Auch das ist leider seltener geworden in den letzten Jahrzehnten.


    Ich lasse gerne jemanden raus und gehe dafür vom Gas, bspw. an Auffahrten oder bevor
    jemand auf einen LKW aufläuft, aber ab und zu mal ein Handzeichen, das wäre schon nett.





    Jemand der die SRA wegen Sauberkeit des Fahrzeuges raus codiert hat, fährt sehr wahrscheinlich überhaupt nicht mit so einem dreckigen Auto durch die Gegend, so dass die Scheinwerfer sowieso sauber sind.


    Das ist eine optimistische Annahme, und ich denke, wir sollten uns hier weder
    in Haarspaltereien begeben, noch versuchen, diese Art von Codierungen zu
    rechtfertigen. Ich bleibe dabei, es ist nicht ok !!





    Ich habe sie im Sommer auch oft raus kodiert.


    Darum siehst du es auch anders. Nix für ungut. ;)





    Ich putze sie aber manuell auch zwischen der wöchentlichen Autowäschen schon mal.


    Das mache ich auch mit SRA, allein schon wegen der Fliegen. Trotzdem ist
    es keine Rechtfertigung sie zu deaktivieren.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device