Brauche Hilfe bei FZG Kauf. E91 335 Xdrive

  • Hallo Forumsmitglieder,



    ich brauche eure Hilfe!


    Ich möchte mir ein E91 335 Xdrive kaufen, habe ein FZG auch schon in Aussischt.


    http://suchen.mobile.de/auto-inserat/bmw-335-baureihe-3-touring-335i-xdrive-saarbr%C3%BCcken/211373082.html



    Ich war mir gestern das Auto anschauen, das Auto ist an sich in einem Top Zustand. Leider ist während der Probefahrt die MKL angegangen " Leistungsverlust bitte Werkstatt aufsuchen oder so ähnlich". Ich habe ein Bluetooth Interface mit dem habe ich den Fehlerspeicher des FZG ausgelesen " mit 2 unterschiedlichen Programmen".


    Leider ist kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Nach dem ich das Handschuhfach bisschen durchstöbert habe, ist mir ein Zettel aufgefallen. Das FZG war schon vor 30000 km bei BMW wegen diesem Problem, Text laut BMW Händler: "FZG OBD ausgelesen, kein Fehler gefunden."


    Ich möchte natürlich nicht die Katze im Sack kaufen, es könnte ja theoretisch alles mögliche sein. Aber so wie ich mich Informiert habe könnte es eigentlich nur an den Sachen liegen.


    - Hochdruckpumpe
    - Injektoren
    - Magnetventile
    - Turbo


    oder was denkt Ihr? Gibt es N54 Motorenschäden?


    Außerdem hat der Auspuff ein paar metallische Geräusche gemacht " im Bereich der Kats", konnte leider nicht erkennen was das genau sein könnte.


    Was denkt ihr, soll ich das FZG so kaufen "ist ja immerhin ein Top Preis" und das Geld für die Reparatur reinstecken, oder soll ich die Finger davon lassen?



    Wünsche euch einen schönen verdammt heißen Sonntag!


    Gruß

  • Ja das habe ich mir zuerst auch gedacht.


    mein zweiter Gedanke war, ich handele noch etwas am Preis runter und investiere dann noch z.B 2 Tausen €, dann habe ich ein FZG mit einer Top Ausstattung zum günstigen Preis.


    Ich weiß nicht was ich machen soll :( :S

  • Ja das habe ich mir zuerst auch gedacht.


    mein zweiter Gedanke war, ich handele noch etwas am Preis runter und investiere dann noch z.B 2 Tausen €, dann habe ich ein FZG mit einer Top Ausstattung zum günstigen Preis.


    Ich weiß nicht was ich machen soll :( :S


    Stehen lassen und in Ruhe weiter suchen.


    Was meinst warum der extrem günstig ist??? Sicher nicht, weil der VK von der Arbeiterwohlfahrt oder von der Caritas ist und Geschenke an Schnäppchenjäger verteilt...


    Außerdem lese ich in der Anzeige nichts von Unfallfrei...


    Wenn bei der Probefahrt schon Probleme zu Tage treten, dann würde ich da gar nicht drüber nachdenken den zu kaufen...


    Seriöse 335i gehen nun mal bei ca. 20.000€ los, je nach Kilometerstand vielleicht auch etwas drunter, aber bei dem Preis MUSS was faul sein :rolleyes:

  • Hallo,



    danke für eure Tips. Ich kann es aber nicht lassen, das Auto geht mir nicht aus dem Kopf.


    Ich fahre am Freitag mir das Auto nochmal anschauen und habe ein Termin bei BMW gemacht für eine Fehlerabfrage. Sollte dort ein Fehlerabgelegt sein, dann weiß ich schon mal wo ich suchen kann.


    Bin selber auch Mechaniker und kann alles selber reparieren, was mich nur so stutzig gemacht hat, war das kein Fehler abgespeichert war.


    Mal gucken was am Freitag rauskommt.


    Denke das FZG ist so günstig da:


    Luxemburgische Zulassung = muss zuerst noch Tüv machen


    Bremsen vorne/ hinten fällig


    Ölwechsel/Zündkerzen/alle Filter = also komplette Inspektion ist fällig


    MKL leuchtet


    Geräusche vom Auspuff = weiß nicht genau woher



    Denke das sind die Ursachen für den günstigen Preis. Mal gucken was BMW dazu sagt.

  • Einen N54 Motor der Probleme macht würde ich nicht kaufen, meine Erfahrung bisher hat gezeigt, dass es meistens mit einem Motorschaden endet. Habe 3 bekannte, bei dennen am 335i QP die Steuerkette gerissen ist. Bei unterschiedlichen Laufleistungen! Da war anschließend ein Austuaschmotor fällig... und da kommst du mit 2k€ nicht hin.
    Es kann allerdings auch einfach ein Fehler im Steuergerät liegen... Ich meine damit, dass das Steuergerät vom Motor defekt ist und nicht etwas am Motor. Und das Steuergerät in Notlauf schaltet, weil es meint, es wäre etwas nicht in Ordnung.
    Aber es kann auch etwas am Motor defekt sein.


    Wie du siehst, kannst du glück haben und mit dem einfach Tausch von Injektoren oder ähnlichem den Motor zum Laufen bringen oder es tritt der worst case auf und du brauchst einen AT Motor.

  • Tja, Geiz ist eben Geil und Gier frisst Hirn...


    Aber kein Thema, kauf ihn dir und lass uns wissen, ob es ein echtes Schnäppchen war. Ich nehm' auch gerne Wetten an...