e92 330i Wechsel auf e60 530d

  • Ich bin zwar kein e60 Fan (Optik und Klientel), aber bei dem 231 bzw 235ps kann man nichts verkehrt machen.


    die anderen krankheiten dieser baureihe können dennoch arg ins geld gehen


    panorama dach


    kabelbruch


    aktivlenkungsprobleme


    luftfahrwerk hinten


    etc etc

    Road Map Navi Experte 2025 CIC NBT etc. - PM me :04-wbb4-tongue:

    If it makes you happy it doesn't have to make sense to anybody else!

    Meguiar's Fanboy


  • Also, wenn ich mir einen 550i LCI ohne Aktivlenkung, Pano-Dach und Luftfahrwerk zulege, sollte ich auf der halbwegs sicheren Seite sein? :auto:
    (ich kann deinen Link weiter oben nicht öffnen, kein Zugriff)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Bin jetzt mit den Ansprüchen schon runter ein 2 Liter Diesel würde eigentlich auch reichen. Was käme da noch außer dem 5er in Frage was auch zuverlässig ist. Den Audi a6 finde ich auch nicht so dolle... Bin nicht so der Audi freund.Wollte auch maximal 10k bezahlen.

  • Was spricht denn dagegen beim 3er zu bleiben und sich dann eher einen 320d zu zulegen?


    Oder ist er dir zu klein?


    Was für Vorstellungen hast du denn noch? Soll er besonders sparsam sein? Soll es ein Touring / Kombi sein?

  • Also sollte auf keinen Fall ein Kombi sein. Der Audi a4 als Limo sieht auch nicht schlecht aus aber da findet man nix für 10k. Muss auch erstmal schauen was mein 330i noch bringt. Wollte eine gute Ausstattung haben und dann lieber ein kleiner Motor. War ja immer ein Benzin Freund aber habe zur Zeit den neuen 318d als Leihwagen und der geht auch schon gut, also wollte ich mal in Richtung Diesel gehen. Den 5er e60 find ich auch sehr schön aber wenn der so viele Probleme macht ( eventuell ein 520d lci?)
    Der 3er vfl als Limo finde ich nicht schön.Weiß auch nicht wie die bmw Diesel Motoren bei der e90 Reihen sind. Auf was müsste man achten?


    Gruß chris

  • So hab mich mal ein bisschen umgeschaut, der Audi a4 B8 2.7 tdi also Limo ist schon sehr Interessant.
    Kennt den zufällig jemand? Muss man was bei Audi Tdi´s beachten? oder generell beim A4?


    Jetzt hab ich noch ein Problem wegen dem Verkauf, Würdet ihr die Performance Teile einzeln verkaufen und Z Performance felgen etc...
    Oder alles mit einem rutsch weg?


    Gruß Chris

  • Genauso sieht´s aus.


    Zusammen bekommst du dafür nichts bzw. nur wenig mehr.


    Besser immer zurück rüsten und separat verkaufen.

  • So hab mich mal ein bisschen umgeschaut, der Audi a4 B8 2.7 tdi also Limo ist schon sehr Interessant.
    Kennt den zufällig jemand? Muss man was bei Audi Tdi´s beachten? oder generell beim A4?


    Diesen nicht direkt, aber bevor ich meinen gekauft hatte, bin ich auch mal einen A4 B7 probe gefahren. Der hatte damals zwar "nur" 179PS (und glaube 380Nm), aber ganz krasse Traktionsprobleme. Fronttriebler würde ich nur für 140PS fahren. Darüber an sich nur noch quattro, was natürlich Sprit kostet und auch mehr Teile hat, die kaputt gehen können.
    Generell hat Audi viel Ärger mit Steuerketten - hat BMW auch, aber lange nicht auf dem Niveau. Ich war die Tage noch in meinem alten Ausbildungsbetrieb, und der Geselle meinte: "ich kann keine Steuerketten mehr sehen". Ob das jetzt den 2,7 auch so betrifft, müsste ich nachfragen, so gängig ist der ja nicht.
    Ersatzteile werden bei den älteren Typen nicht so lange vorgehalten wie bei BMW, das habe ich letzt selbst mitbekommen - da muss dann mitunter mal improvisiert werden. Haben die Jungs aber hinbekommen.


    Ansonsten sind das schöne Autos, wenn man den Stil mag. Verarbeitung ist top, Rost ist selten.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.