Teuere RSC´s und die anschließende Überlegung zur Bereifung eines 320si

  • Hallo Alex,


    Reifen muß man nicht zwingend beim :) kaufen, denn es gibt jetzt auch schon viele Reifenhändler, die damit dienen können.


    Auch im Internet (reifendirekt) gibt es günstig gute Winterräder.


    Bei mir in 2005 sah es da schon anders aus, denn da war das Angebot noch nicht so üpig.


    Ich habe mich für Dunlop M3 (RFT) in der Dimension 205/55 R16 auf Stahlfelgen entschieden und bin damit sehr zufrieden.


    Die Reifen haben damals mit Felgen beim :) 700EUR gekostet, was ich ok finde.


    Göran

  • Hallo Göran,


    danke für die Infos.


    Da lohnt sich ja mal ein Preisvergleich bei den verschiedensten Anbietern.


    Allerdings denke ich auch, dass 700 Euro ein guter Preis ist!


    Grüße


    Alex

  • Zitat

    Original von AlexE90
    Da lohnt sich ja mal ein Preisvergleich bei den verschiedensten Anbietern.


    Grüße


    Alex


    Der lohnt sich immer, besonders wenn man die Auswahl hat.


    Aktuell dürften die Preise recht gut sein, denn wer kauft jetzt schon Winterräder, obwohl auch das Angebot schon recht klein sein dürfte.


    Göran

  • Hallo und guten Tag,


    ich fahre im Winter 225/45/17 RFL Bridgestone auf den BMW-Felgen die
    drauf waren. Vorn 8x17 und hinten 8,5x17.
    Auch, oder gerade im Winter möchte ich auf Sicherheit nicht verzichten.
    Besser wäre sicherlich 205/55/16 er RFL gewesen. Beim nächsten
    Neukauf der Reifen werde ich wohl auf 16 Zoll wechseln.


    O.K. 18 oder 19 Zöller sehen viel besser aus. Kosten aber
    dementsprechend mehr. Dieses "mehr" dann mit günstigeren,
    im Pannenfall unsichereren, No-RFL ausgleichen zu wollen erachte ich
    als Sparen am völlig falschen Ende. Die RFL sind ein wenig
    unkompfortabler, aber das Geheule hatte ich eher von Fahrern mit
    dem Stern erwartet.

    "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird eine Million nicht überschreiten - alleine schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." - Gottlieb Daimler (1834-1900)

  • Ich denke mal es ist auch jeden seine Sache ob er RFT oder NON RFT fährt.
    Das sollte jeder für sich selber entscheiden.

    Jeder Fleck auf dem Lack ist wie ein Fleck auf meiner Seele!! 8)

  • Die Jahreszeit ist zwar noch etwas ungewöhnlich, aber das Thema interessiert mich jetzt auch schon. Nach dem Erlebnis von Touring sind für mich Runflats gesetzt, auch denke ich, dass ich auf 205/55R16 mit Stahlfelge zurückgreifen möchte.
    In meiner Gegend ist Eis und Schnee eher die Ausnahme, dafür regnet es regelmäßig in den Wintermonaten. Daher ist für mich ein Winterreifen wichtig, der auf Nässe eine gute Figur macht. Welches Modell könnt Ihr da empfehlen?
    Uwe

  • Zitat

    Original von uweausd
    Runflats ... auf 205/55R16 mit Stahlfelge zurückgreifen möchte.
    In meiner Gegend ist Eis und Schnee eher die Ausnahme, dafür regnet es regelmäßig in den Wintermonaten. Welches Modell könnt Ihr da empfehlen?


    Nokian WR für 130,- €. Fahre ich seit 2001 auf
    BMW 530 i
    Honda Accord 2.4 Type S
    Honda Jazz 1.4
    VW Golf R32
    und nächsten Winter auf
    BMW 335xi


    zugelassen bis 240 km/h

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

    Einmal editiert, zuletzt von ikkeRR ()

  • ikkeRR


    Gehe ich richtig in der annahme, dass es sich bei deiner Empfehlung um RFT handelt?

  • Zitat

    Original von AlexE90
    Gehe ich richtig in der annahme, dass es sich bei deiner Empfehlung um RFT handelt?


    Richtig - da hattest Du ja nach gefragt.


    Ohne Runflat:
    90,- € bis 210 km/h
    110,- € bis 240 km/h

    Viele Grüße
    Günter.
    BMW E90 335xi Handschalter, monacoblau, EZ 07/07
    mit Sternspeiche 193 M (Vredestein 225/255 - 45/40 ZR 18 Y)
    Winter: OZ 35 Anniversary mit Vredestein 225/40 R 18 W

  • Super danke für den Tip.


    Wie sehen deine Erfahrungen bezüglich Straßenlage, Abrollgeräusche usw. mit diesen Reifen aus?


    Denke mal gut wenn du sie auf diversen anderen Fahrzeugen auch fährst