Motorstörung - Ladedruckreglung

  • Geht nicht gerne mal die "charge pipe" kaputt?


    Ja, besonders gerne beim N55... Das wäre jedenfalls ein recht wahrscheinlicher Kandidat, wo ich mit der Fehlersuche beginnen würde. Als Ersatz empfiehlt sich hier eine Alu-Chargepipe, z.B. von COBB oder BMS.


  • Ist ein n54 .
    Sind die alu chargepipes legal?
    Und wo ungefähr sitzt der denn?

  • Ich denke die Rede ist hier von dem Kunststoffrohr unterhalb des Luftfilters, wo auch die Diverter-Valves draufsitzen.



    Mich wundert nur, weshalb das "gerne" kaputt geht beim N54 ? Hitze oder schlecht verarbeitet oder wieso ?

  • Wie anfällig die Teile beim N54 sind weiß ich nicht, gibt aber auf jeden Fall auch für den N54 Alu-Chargepipes...


    Legal ist es natürlich nicht, da weder Teilegutachten noch Tüv vorhanden... Aber grundsätzlich tauscht man ja nur ein verstärktes Bauteil gegen ein zu schwach dimensioniertes Serienteil aus, ohne dass dadurch die Leistungsabgabe oder das Abgasverhalten des Fahrzeugs verändert würden. Von daher handelt es sich vermutlich um eine Grauzone ;) Falls es noch mal einen Defekt am Motor geben sollte, wird BMW dann natürlich versuchen, dies auf das nicht serienmäßige Bauteil zu schieben, also Vorsicht ;)


    Gemeint ist das Ladeluftrohr, welches vom LLK zur Ansaugbrücke führt.