Infos, Daten und Erfahrungsberichte zur Leistungssteigerung von Modellen der E90 Reihe mit Dieselmotoren


  • naja sagen wir fast identisch... Wagner hat nur ein Model für beide gemacht da beide sich so ähneln


    guckst du hier


    330d LLK
    335d LLK



    Der 335i und 335d LLK sind identisch, beide haben 2 Lamellen mehr als der 330d LLK.


    Insofern ist das schon eine super Maßnahme, da OEM und Plugnplay.

  • Der 335i und 335d LLK sind identisch, beide haben 2 Lamellen mehr als der 330d LLK.


    Insofern ist das schon eine super Maßnahme, da OEM und Plugnplay.



    mhh real oem sagt was anderes


    335i LLK
    Wenn's funktioniert ist ja gut, auch wenn ich noch meine Bedenken habe. Ob die Kühlleistung bei 2 Rippen mehr viel besser ist kann ich nicht beurteilen, sollte aber bei gleicher Effektivität so sein. Ich würde aber trotzdem nie den 335i LLK in nen 330d einbauen.

  • mhh real oem sagt was anderes


    335i LLK
    Wenn's funktioniert ist ja gut, auch wenn ich noch meine Bedenken habe. Ob die Kühlleistung bei 2 Rippen mehr viel besser ist kann ich nicht beurteilen, sollte aber bei gleicher Effektivität so sein. Ich würde aber trotzdem nie den 335i LLK in nen 330d einbauen.


    Ich organisiere mir vielleicht einen 335d LLK, dann vergleiche ich das mal mit dem Teil vom Ace.
    Er hat ja den 335i drin.


    Ich erkenne bei RealOEM keinen Unterschied ausser dass der eine ~50$ teurer ist.

  • Ich organisiere mir vielleicht einen 335d LLK, dann vergleiche ich das mal mit dem Teil vom Ace.
    Er hat ja den 335i drin.


    Ich erkenne bei RealOEM keinen Unterschied ausser dass der eine ~50$ teurer ist.


    Ab dem WE ist im Marktplatz ein neuer drin 8)

  • Manche Tuner bieten bei den spezifischen Modellen auch 2 "Tunings" an, 1x für Schaltgetriebe & 1x für Automatikgetriebe. Ist das denn relevant?
    Da gibts dann das Chiptuning für bspw. den 325d Schaltgetriebe und dann nochmal das gleiche für den 325d mit Automatikgetriebe.

    Komischerweise sieht man diese Differenzierung bei den ganzen "nahmhaften" Chip-/OBD-/Kennfeld-Tunern überhaupt nicht, da gibt's dann bspw. nur Chiptuning 325d von XXX auf XXX PS und von XXX Nm auf XXX Nm.


    Ist euch das schon mal aufgefallen und sollte man da schon Wert drauf legen, dass man auch Chiptuning spezifisch des "Getriebes" bekommt?


    Ich weiß ja noch nicht mal, wo schwarz auf weiß geschrieben oder dokumentiert steht, auf "wieviel Nm" bspw. das Automatikgetriebe von den jeweiligen Modellen ausgelegt ist. Weiß das einer? Und kann das jemand verbindlich dokumentieren?


    Grüße

    Ich komme aus schweinfurt/ Unterfranken

  • Mir ist das noch nirgendwo aufgefallen, auch bei meiner Suche nach dem richtigen Tuner damals. Hast du ein Beispiel dafür?


  • evtl. mit weniger Drehmoment für die Schalter...

  • Beim Schalter lässt sich eigentlich mehr Drehmoment rausholen, die Automaten sind doch begrenzter.


    Sieht man besonders bei den "Listen" für den Golf GTI, einmal mit Schalter & einmal mit DSG (wobei das kein Automat im eigentliche Sinne ist).

  • Beim Schalter lässt sich eigentlich mehr Drehmoment rausholen, die Automaten sind doch begrenzter.


    Sieht man besonders bei den "Listen" für den Golf GTI, einmal mit Schalter & einmal mit DSG (wobei das kein Automat im eigentliche Sinne ist).

    Warum gibts dann gleich nochmal den 335d NUR mit Automatik!?


    Übrigens BMW ist nicht VAG nur so btw....