Eine große Abgasanlage ist beim Turbo Motor immer gut.
(Leistung/Thermik usw)
Infos, Daten und Erfahrungsberichte zur Leistungssteigerung von Modellen der E90 Reihe mit Dieselmotoren
-
-
bei gewissen leistungen is aber noch nich alles sinnig oder bringt gleich was....auspuff ab dpf in dem leistungsbereich wird in meinen augen einfach ma garnix bringen, weil der dpf an der stelle einfach das problem is wo sich temperatur staut oder zu stark entwickelt. da kannste hintenraus noch so den aga-durchmesser vergrößern
-
bei gewissen leistungen is aber noch nich alles sinnig oder bringt gleich was....auspuff ab dpf in dem leistungsbereich wird in meinen augen einfach ma garnix bringen, weil der dpf an der stelle einfach das problem is wo sich temperatur staut oder zu stark entwickelt. da kannste hintenraus noch so den aga-durchmesser vergrößern
Der DPF ist das problem, aber warum. Weil der rest der AGA einfach zu klein ist vom Durchmesser und die Abgase + vorallem Hitze (das größte Problem) kann nicht schnell genug abgetragen werden... Von daher zu behaupten es bringt garnichts ist absolut falsch Max. Das soll jetzt nicht heißen dadurch wäre das Problem behoben, aber aufjeden Fall gelindert was dem Turbo(s) & Motor zu gute kommt. -
Zitat
also laut Leistungsprüfstand leistet der Wagen nun nur 275ps/632 nm statt 281ps/641nm
nachdem ich von 330d LLK auf 335i LLK gewechselt habe.
kann auch ein Messfehler sein, bzw Toleanzbereich......Denke das im Bereich der Messtoleranz, aber das der 335i nicht besser als der 330d ist ist ja klar, sind sie doch zu gleich. Wenn du da dir was erhofft hättest, hättest du wohl nen Wagner LLK nehmen müssen. Wichtiger wäre aber gewesen welche Ladelufttemperaturen du hast. Soll der LLK doch dafür sorgen, dass die Leistung erhalten bleibt und nur in 2. Instanz, das du mehr hast.
Gruss
-
Der DPF ist das problem, aber warum. Weil der rest der AGA einfach zu klein ist vom Durchmesser und die Abgase + vorallem Hitze (das größte Problem) kann nicht schnell genug abgetragen werden... Von daher zu behaupten es bringt garnichts ist absolut falsch Max. Das soll jetzt nicht heißen dadurch wäre das Problem behoben, aber aufjeden Fall gelindert was dem Turbo(s) & Motor zu gute kommt.
was willste mir damit erklären....hitzestau entsteht direkt an der glocke (dpf un kat) bzw ich hab nen 71mm auspuff, wenn ich nen 76mm auspuff verbauen würde, wäre deiner meinung nach also mein temperaturproblem gelöst?
oder doch lieber nen 3,5 zoll auspuff....oder gleich 4 zoll?
is wohl nich wirklich dein ernst oder -
was willste mir damit erklären....hitzesatu entsteht direkt an der glocke (dpf un kat) ich hab nen 71mm auspuff, wenn ich nen 76mm auspuff verbauen würde, wäre deiner meinung nach also mein temperaturproblem gelöst?
oder doch lieber nen 3,5 zoll auspuff....oder gleich 4 zoll?
is wohl nich wirklich dein ernst oder
Wer hat gesagt das Problem wäre gelöst :conf: ............ Habe ganz deutlich geschrieben
(Das soll jetzt nicht heißen dadurch wäre das Problem behoben)
Lese bitte vorher richtig und dann schreibe -
doppelpost -.-!
-
un was soll da jetz bitte ne größe aga bringen. nochmal die frage
-
Soweit ich das aus dem Kontext rauslesen konnte, würde eine größere AGA zu minderung der Thermik beitragen, aber so wie Markus es schon schrieb wird hier der größte Faktor der DPF bleiben.
-
nein er will hier erklären, dass sich das thermikproblem nich komplett aber bedingt bessern würde, wenn eine aga mit größerem duchmesser verbaut wird. un die aussage hätte ich gern begründet oder belegt gehabt....weil das hitzeproblem mehr oder weniger direkt zwischen turbo un dpfbottich entsteht weil es sich da eben staut. wenn hintenraus dann statt (in meinem bsp) statt einer 71mm aga eine 76mm, 88mm oder 101mm aga hängen würde hätten wir immernoch ein hitzestau bzw hitzeproblem zwischen turbo un dpf.
es kann niemals richtig sein, dass bei dem seriendurchmesser wie ich ihn hab das hitzeproblem auf die "zu kleine aga" geschoben kann. das kann mir jezt keiner erzählen