Modell :325d VFL = meine Lydia
Baujahr : 7/2006
Serienleistung (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) :197/400/leider nicht gemessen
Anbieter der Leistungssteigerung :Chip4Power (Standort Olfen - vielen Dank nochmal)
Art der Leistungssteigerung : OBD
Preis für die Leistungssteigerung: <900,-- € inkl. Tüv (war wohl eine Sonderaktion)
Leistung nach der Optimierung (Angaben des Anbieters) (PS/Nm/Vmax./0-100Km/h) : 232/470?/259 GPS/nicht gemessen
Fahrzeug war auf dem Prüfstand (ja/nein) : nein, ich quäl meine Lydia nicht
Tatsächliche Leistung nach der Optimierung: ich sags mal so: ausreichend
Garantie (ja/nein und Dauer der Garantie) : nein, wer chippt weiß das erhöhter Verschleiß (Turbo, DPF, Kupplung etc.) ansteht und Kosten entstehen
Erfahrungsbericht : nach knapp 1.000 Kilometer folgende Erfahrung: es hat sich gelohnt, habe ein neues Auto bekommen, keine "Anfahrtschwäche" im unteren Bereich, sehr schnelle Gasannahme und Ansprechverhalten Turbo (im Bereich von 2.000 Touren setzt der Turbo fast schon zu schnell ein - da ist ein vorsichtiger Gasfuss angesagt), Verbrauch mit 6,0-6,5 l in etwa gleich, Endgeschwindigkeit 259 (subjektiv scheint da eine weitere elektronische Sperre zu greifen?), gefühlt hab ich nun ein Sportwagen und keine Limo mehr, entspanntes Cruisen sowohl auf der Landstraße/Autobahn und Stadt weiter möglich, alles in allem bin sehr zufrieden, einziges Manko DPF Anzeige hat kurz nach Tuning erheblich weniger km angezeigt (derzeit bleibt es aber stabil - wird weiter beobachtet) und das Tüv Gutachten hat recht lange (8+ Wochen) gedauert.