WaPu!
Die schaltet wegen ÜberSTROM (nicht Spanung) ab. Hier ist die Elektronik leider das Problem. Da die WaPu meistens nicht sofort abschaltet funktionieren die sporadisch...
WaPu!
Die schaltet wegen ÜberSTROM (nicht Spanung) ab. Hier ist die Elektronik leider das Problem. Da die WaPu meistens nicht sofort abschaltet funktionieren die sporadisch...
Wenn du meinst die Temp. geht auf 93 grad nach 2 Sekunden dann direkt auf 72grad könnte es auch sein das das Thermostat bzw Temperatursensor spinnt, wenn das nämlich der Fall ist kann es passieren das der große Kühlkreislauf nicht geöffnet werden kann und der Motor überhitzt somit auch
doppelpost
Okay .. also Fehler habe ich auslesen lassen da wahr wie gesag was mit Drehzahl und der wasserpumpe.
Gut bestelle jetzt eine neue inkl thermostat. . Am we werde ich die dann verbauen.
So heute habe ich die wasserpumpe getestet mit der Anleitung von hier Lüftung runter 28grad usw.
Pumpe läuft ... hört man und sieht man wenn man den Wasserbehälter geöffnet hat, sah man den Durchlauf .
Einer eine idee.. idee?
Verstehe nicht so ganz, was du fragen möchtest. Falls du die alte Pumpe testest:
ich hatte schön zwei in der Hand, welche liefen, aber bei sehr warmen Motoren einfach zu viel Strom gezogen haben, weshalb die eingebaute Elektronik abgeschaltet hat.
Ein Standtest ist hier nicht aussagefähig
Habe alles neu bestellt!!! Werde am Freitag die Pumpe und Thermostat wechseln.
Hatte ich vor kurzen beim Start in den Urlaub ziemlich ähnlich:
Laufleistung 120tkm. Der Motor war heiss und das Wasser im Kühlkreislauf hat geblubbert...
Am Ende hat mich der Austausch der Wasserpumpe beim BMW 800€ gekostet
Hatte ich vor kurzen beim Start in den Urlaub ziemlich ähnlich:
Laufleistung 120tkm. Der Motor war heiss und das Wasser im Kühlkreislauf hat geblubbert...
Am Ende hat mich der Austausch der Wasserpumpe beim BMW 800€ gekostet
Wer hier sparen möchte und minimales Schraubergerschick hat:
- WaPu bei ebay kaufen. Pierburg ist auch der Zulieferer für BMW, die Ware ist im Zubehör identisch -> <250€
- Einbau in einer Mietwerkstatt (maximal 2 Stunden, eher eine) -> ~25€
Mache es vor der Haustür teilte inkl Thermostat und schrauben 303€ inkl MwSt.
Dazu kommt noch glysantin und Wasser.
Und eine Kiste Bier 👌
Weiss jemand welche Schlauchschellen ich brauche ?
Vor der Haustür würd ich das nicht unbedingt machen, aber soll ja nicht mein Problem sein ...
Schlauchschellen:
http://www.leebmann24.de/bmw-e…afikid=187206&vin=PP95982