Empfehlung Winterfelge

  • Nee, die Nokian sind nix
    Die krieg ich mit meinem Kassengestell ja nie in das richtige Temperaturfenster :rolleyes:

  • Gibt ja genügend Testberichte.
    Nur keine gebrauchten mit 4mm Profiltiefe kaufen und meinen der müsste aber besser funktionieren!

    Gemacht:
    PPK, Innenraum LEDs, Tacho auf weiße LEDs umgelötet, Xenon XNB, Schwarze Nieren, Lichtpaket hinten, Ablagefach mit 2x12V hinten, F30 Pedale und Fußstütze, i-sotec 4-Kanal AMP, 2 Wege ESX SL5.2C, 2 Hifi-SUBs, Graukeil Frontscheibe, Corona LEDs V5 von Benzinfabrik.de, Seitronic LED Blinker schwarz, ...

  • Nee, die Nokian sind nix
    Die krieg ich mit meinem Kassengestell ja nie in das richtige Temperaturfenster :rolleyes:


    Ich hatte sie sowohl am 320d, auf dem 116i und auf dem 114i drauf, und glaub mir, die haben genug Grip ^^
    Und schön leise sind sie, ein Traum.


    Aha Erlebnis hatte ich letzten Winter, als ich im Sauerland auf der ungeräumten Fahrbahn auf der Autobahn an den ganzen Schleichern, die sich hinter der Schneefräse eingereiht hatten, zügig vorbeizog ^^ Die Finnen wissen einfach, wie man Winterreifen baut!


  • Ich hatte sie sowohl am 320d, auf dem 116i und auf dem 114i drauf, und glaub mir, die haben genug Grip ^^
    Und schön leise sind sie, ein Traum.


    Aha Erlebnis hatte ich letzten Winter, als ich im Sauerland auf der ungeräumten Fahrbahn auf der Autobahn an den ganzen Schleichern, die sich hinter der Schneefräse eingereiht hatten, zügig vorbeizog ^^ Die Finnen wissen einfach, wie man Winterreifen baut!


    Unser Christian, ein wahrer Poet! :D:five:


    Hab ja in meinen 31 Autofahrer-Jahren auch schon so en bisgen Erfahrung mit den schwarzen Gummis sammeln können, aber solch ein in allen Belangen angenehmer Schlappen wie der Nokian is mir noch nicht untergekommen.


    Falls du mal neue Sommer-Reifen brauchst kann ich dir nur wärmstens empfehlen auch diese mal von Nokian zu kaufen, gibt's auch das Ein oder Andere Aha-Erlebnis. :thumbup:

  • Mein Tipp lautet: Ronal R41 in mattschwarz.


    Billig, optisch gefällig und Schrammen sind super schnell mit Baumarkt-Lack beigepinselt Und die Dinger wirken ne Nummer größer, als sie tatsächlich sind.

    +1 ich habe auch gute Erfahrungen mit ronal R41 mattschw. gemacht. 5 Jahre ohne Probleme. :thumbup: Pflegeleicht im Winter.


  • Ich hatte sie sowohl am 320d, auf dem 116i und auf dem 114i drauf, und glaub mir, die haben genug Grip ^^
    Und schön leise sind sie, ein Traum.


    Aha Erlebnis hatte ich letzten Winter, als ich im Sauerland auf der ungeräumten Fahrbahn auf der Autobahn an den ganzen Schleichern, die sich hinter der Schneefräse eingereiht hatten, zügig vorbeizog ^^ Die Finnen wissen einfach, wie man Winterreifen baut!

    +1


    bin mit meinen Nokian auch sehr zufrieden.

  • Ich bin ebenfalls seit 2 Jahren auf Nokian WR A3 in 225/45R17 auf dem Hecktriebler unterwegs. Als Runflat in Speedindex V (240km/h). Und bin extrem zufrieden damit.
    Waren im Winterurlaub mit reichlich Schnee in Österreich gut, aber viel wichtiger: das Auto fährt auch bei hohen Geschwindigkeiten auf der Autobahn(geht ja oft genug, so viel Schnee gibts ja im Winter dann auch wieder nicht) wie auf Schienen.