Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Hmmm, komisch bei mir sind keine Fehler im speicher hinterlegt :gr: Davon abgesehen sollte es glaube ich jeden klar sein sobald man ne Leistungssteigerung durchführt, auch die Tehrmik probleme auftreten.
    Da ist halt mit ner Downpipe abhilfe geschaffen.


    Blackfrosch
    Also die Hüte fliegen hier nicht, aber denke wenn so eine Kunschaft ECS ihr vertrauen schenkt, dann sollte schon was dran sein. Denke wenn so ein z.B. McLaren Motor um die Ohren fliegt weil einer keine Ahnung hat, da guckts Du blöd o_O
    Also ich kenne keinen Diesel der nicht Rußt ohne DPF, den das liegt in der Natur des Diesels. Davon abgesehen Rußen/Qualem auch Leistungsgesteigerte Benziner Motoren, weil die ein Überschuss an Sprit fahren, oder nicht, denke das solltest Du auch wissen wieso das so ist....


    Das Du mehr Ahnung als ich hast ist mir schon klar, aber es gibt auch Sachen von den verstehe ich auch etwas. Bei jeden Leistungsoptimiertern PKW steigt gleichzeitig die Abgas Temperatur, oder liege ich da falch :gr:
    Du willst irgendwelche Beweise, habe Dir schon mal gesagt rufe Robert an und rede mit Ihm wenn Du so heiß auf irgendwelche Bewiese bist, oder an seinem Wissen zweifelst. Denke Er kann Dir da wohl besser das Wasser reichen als die Kunden von Ihm hier, wie z.B. (e93 325i, oder halt ich)


    Akali
    Also denke nicht das ECS der nächste Leib ist, nicht zu vergleichen wie Max :five: schon sagt.
    Die anderen schreiben Ihre Berichte auch nicht hier rein um irgendwelche (Kunden) für Robert zu erkämpfen, denke das braucht Robert nicht. Er hält sich seit über 10Jahren ohne großartig Werbung zu machen über Wasser, und das reicht glaube ich auch. Wir reden hier über Leistungssteigerungen, und ich erzähle meine positiven Erfahrungen mit ECS. Das mache Leute ECS hier halt schlecht machen wollen, da stehe ich drüber. Den mein 35d läuft nicht als einziger BMW hier top mit der ECS Software.
    :thumbsup: UND JA ICH BIN MEHR ALS ZUFRIEDEN MIT ROBERTS ARBEIT :thumbsup:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

    3 Mal editiert, zuletzt von BMW HUSTLER ()

  • Ne jung weist doch, das us nich komisch. Aber dafür dass ich keine Downpipe hatte bei der Leistung bzw Software kamen eben einfach die thermischen Probleme. Sprich an der Stelle war's einfach soviel. Is nur das was ich erlebt gesehn un gefahren bin :thumbup:


    Was ist den laut Deiner Aussage nicht komisch bei mir :conf:
    Max, ich habe auch nie gegen gesprochen.... Aber das hätte Dir auch von anfang an klar sein müssen, mehr Leistung, höhere Thermische Belastung. Aber jetzt hast Du abhilfe geschaffen :du:

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:



  • Hallo
    M4RWIL,


    deswegen schrieb ich ja ... das dieser Beitrag auch nur eine Meinung meinerseits darstellt & in keinster Weise mit Faktenwissen belegt werden kann.
    Ausserdem ist es vielleicht etwas verkehrt angekommen ... ich bin nicht grundsätzlich gegen Tuning, jeder kann doch sowieso machen wie er will. Ich hab für mich entschieden, das ich das ähnlich wie Du betrachte & irgendetwas bei Deinen genannten 10-15% drin sein könnten. Das PPK iss zwar relativ teuer, aber da ich dabei die Garantie & Kulanz behalte, kommt mir auch nichts Anderes ins Haus . . . ääähhhhhhh, in die Hütte/Karre.
    :thumbsup: M4RWIL

  • Ist es tatsächlich so schwer die gleiche Schriftart wie 99,9% der Forenuser zu nehmen ? :fail:


    Dich hat meine Schriftart gar nicht zu stören . . . wenn das Forum dies anbietet, stelle ich mir ein was ich will !
    Ansonsten tausche ich mich gerne mit geneigten Forenusern auf einer vernünftigen Ebene aus . . .

  • Markus, nich komisch is daran dass es nich im direkt Vergleich geht. Meine software ohne pipe un deine mit pipe. Da is es nich komisch, dass meiner Fehler bekommt un deiner nich. ;)


    Ahhh jetzt habe ich es gecheckt Max :five: Das stimmt ;)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Also ich kenne keinen Diesel der nicht Rußt ohne DPF, den das liegt in der Natur des Diesels. Davon abgesehen Rußen/Qualem auch Leistungsgesteigerte Benziner Motoren, weil die ein Überschuss an Sprit fahren, oder nicht, denke das solltest Du auch wissen wieso das so ist....


    Die Kunst am Tuning ist es ja möglichst spurlos zu machen. Du kannst dich an meinem EU4 TDI ohne DPF gerne von der Rußfreiheit überzeugen trotz 30% Leistungssteigerung (mit 100% Serienhardware!)


    Zitat

    Bei jeden Leistungsoptimiertern PKW steigt gleichzeitig die Abgas Temperatur, oder liege ich da falch :gr:


    Klar steigt die. Die Frage ist aber um wieviel °C bzw % bei welcher Leistung. Bzw wird ab einer gewissen Schwelle die Leistung reduziert. Wenn ja wo liegt diese Schwelle ab Werk?
    Mehr Temperatur = mehr Einspritzmenge ist zb ne Unsinnsaussage. Es gibt eine ganze Reihe von Möglichkeiten die hohen Abgastemperaturn auf andere Komponenten zu verteilen um so letzten Endes wieder "Dauervollgasfestigkeit" zu erhalten.
    zB Spritzbeginn (vor, Haupt, (Nach) - Einspritzung), Ladedruck(Lambda), Raildruck usw.


    Das ist nicht so dass ein Tuning was bisher Mehrleistung bringt, deswegen toll ist.


    Was mich stört ist die ständige Werbung trotz absoluter Ahnungslosigkeit....

    Denke wenn so ein z.B. McLaren Motor um die Ohren fliegt weil einer keine Ahnung hat, da guckts Du blöd o_O


    Schön dass du denkst. Bei einem Motor der um 600PS hat, ist es ein leichtes Spiel ohne großes Verständnis Mehrleistung zu erzeugen. Das Risiko ist sogar sehr gering, denn wer kann bitte 600 bzw dann 700PS länger als einige Sekunden nutzen um den Motor an irgendwelche Grenzen zu bringen? Richtig - keiner. Wenn der McLaren dann in Nardo zerfliegt macht das auch nichts, das passiert nem Lambo wenn er ausm Werk kommt auch oft genug...
    Tuning Kunst wäre es zb einen 316d oder 314i mit Serienhard "massiv" aufzupusten ohne, dass der bei 20min Dauervollgas täglich irgendwann "verschleißt".


    Aber das war schon immer so - Auto fahren ist Emotion - und Emotion nicht rational. Ich würde dich nur stark bitten deine NICHT belegbaren Aussagen hier bisschen zurück zuhalten. Grundsätzlich glaube ich, dass alles schlecht ist, was keiner ausdrücklich mit möglich objektiver Betrachtung für "gut" befunden hat. Zb - Schätzeisenprüfstand beim Tuner... Er hat dir irgendwas erzählt von Ferrari / Audi. Jetzt sag ich dir das ein Autohersteller einen Scheiß mit nem Scheitelrollenprüfstand ala +-4% macht wenn es um die Leistungsermittlung geht. Dazu haben die Motorenprüfstände. Du kannst ja nichtmal eine Norm oder irgendwas nennen welche ECS bzw dessen Prüfstand einhalten soll, aber schreist hier so rum.


    Leistungsdiagramm MIT Schleppleistung, Temperaturen (Ansaug, Ladeluft, Abgas) vorher/nacher auf dem gleichen unabhängigen Prüfstand wären mal interessant. Oder zumindest das Rußbild.


    Du bringst immer nur heiße Luft.

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Ich sag ja in der Hinsicht bist Du mir klar überlegen, da muß ich leider passen.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Ich hoffe alle die sich auf golgende Frage äußern bleiben schön sachlich, damit es hier nicht wieder Aufstände gibt!
    Gibt es etwas neues in Sachen Leib Engineering und 325i N53 "Freischaltung" oder mittlerweile andere Tuner, die das anbieten? Stimmen pro/contra Ansaugbrückentausch/reines Softwaretunin?