Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Mittlerweile gibt es auch andere Tuner, die das anbieten.
    Den meisten ist glaube auch nicht ganz der Unterschied der beiden Ansaugbrücken (25i vs 30i) bekannt. Die Ansaugbrücke begünstigt lediglich den Drehmomentverlauf. Max Drehmoment ist mit entsprechender Software bei beiden gleich. Lediglich im unteren und oberen Drehzahl kann ein höheres Moment gehalten werden aufgrund der DISA-Steller, woraus eine höhere Leistung resultiert.

  • Das ist klar. Aber gerade das mehr an Drehmoment im unteren Drehzahlband ist doch mMn. das, was man ab deutlichsten merkt.
    Kannst du die dir bekannten Tuner nennen, die entsprechende Angebote für den N53 325i anbieten?

  • Das ist klar. Aber gerade das mehr an Drehmoment im unteren Drehzahlband ist doch mMn. das, was man ab deutlichsten merkt.
    Kannst du die dir bekannten Tuner nennen, die entsprechende Angebote für den N53 325i anbieten?

    Leib Ingeeniering gibts doch noch

  • Einige sind im Thread hier bereits geannt, wie Wintertuning zb.
    Ansonsten ist das ganze auch keine Kunst. Jeder der sich ein bisschen mit dem Aufbau des Motors auskennt und nicht gearde zwei linke Hände hat, kann die Ansaugbrücke tauschen und die Seriensoftware des 30i aufspielen.
    Das schwierige ist ja die Software beim Sauger so anzupassen, das ohne Komplikationen mehr Leistung anliegt.
    Rein theoretisch kannste den Umbau in jeder Werkstatt machen lassen und dir dann entsprechende Software (dann angepasst für den 30i) von "namenhaften" Tunern, wie SKN, G-Power, oder was dir beliebt aufspielen lassen.

  • Einen Schrauber, der die Ansaugbrücke tauscht habe ich an der Hand. Das wäre kein Thema. Kann man denn mit der verbauten Ansaugbrücke und den DISA Stellern aus dem 330i bedenklos mit der original 325i Software fahren?

  • Kann man denn mit der verbauten Ansaugbrücke und den DISA Stellern aus dem 330i bedenklos mit der original 325i Software fahren?

    Fahren mit Sicherheit... obs Fehler wirft weiß ich nicht, aber erklär mir den Sinn dahinter? - oder meinst du bis zum Aufspielen der 330i Kennfeldes?

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Na er will so zu nem Tuner fahren ;)

    Jap, zu wenig weit gedacht! :P - Habs dann eh noch editiert ;) Danke :)

    2007 E92 325i | SPACE GREY | INDIVIDUAL MERINO COHIBABROWN | BBS CH-R BLACK 9x20 - 10.5x20
    KW VARIANT II | E9x M3 SUSPENSION PARTS | E93 M3 FRONT ANTI-SWAY BAR | CDV DELETE
    CIC RETROFIT | COMBOX RETROFIT | JBBFE III (D-CAN) RETROFIT
    DIAGNOSE BLOCKER | iDRIVE DATA DISPLAY

  • Ich denke auch er meint nur bis er eine neue Software drauf hat :D

    Gruß Stefan






    42. NRW Treffen / Stammtisch / Sonntag 14.07.2019 / 14:00 Uhr / CafeDelSol in Herne












    :love:Mein E93 :love:

  • Möchte in absehbarer Zeit das JB4 in mein N55 bauen. Hab jetzt schon so viel zu dem Thema gelesen, aber eine Sache ist mir nicht ganz klar:


    Wie wichig wäre es in dem Fall einen größeren LLK zu verbauen? Egal, ratsam oder zwingend notwendig?


    Und wo ist überhaupt der riesige JB4 Thread hin?