@Matze-Lion
Meinst den Schattenfehlerspeicher Eintrag mit der "Signatur"?
Das würde ich gerne mal an nem Ladedruck Soll vs Ist im 3. (!) Gang von 1300 bis 4500rpm sehen ob die Seriensoftware schlechter regelt, als mit Tuning...
Am 320d sieht das garnicht mal so schlimm aus mit Serienfile + DPF weg. So max 80mbar Abweichung zum Soll. Im 4. Gang schon fast keine mehr
gruß
Ich weiß jetzt nicht genau was du von mir möchtest.Aber Seriensoftware(DPF) mit entfernten Monolith funktioniert nicht lange.Weil dann der Fehler 4166 abgelegt wird.Erreicht der Logistikzähler die 40 dann kommt noch
die Leistungsreduzierung mit zu.Stellwagenc hat sich doch die Mühe gemacht(danke nochmal)und das alles in seinem Thread bewiesen.Mit Beispielen aus der Praxis so das auch der letzte die Funktion der Motorsteuerung
nun hoffentlich verstanden hat.Abgasvolumenstrom und Differenzdruck müssen im Verhältnis zueinander stehen.Ohne DPF liegt der Differenzdruck bei Volllast z.B. unter 25 mbar so um die 11-15 mbar ungefähr.Bei über
ca. 25 mbar Differenzdruck bei Volllast(Beispiel)könnte eventuell kein Fehler mehr abgelegt werden mit Seriensoftware.Es wär dann keine Regeneration nötig.Wird aber längere Zeit keine Regeneration angefordert,wird
eine Zwangsregeneration eingeleitet.Dann wird nach Laufleistung/Betriebsstunden in Intervallen regeneriert.Quelle:Bosch