Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Hallo zusammen!


    an meinem e90 320d 184ps dpf automatik wurde von einem tuner eine box zur leistungssteigerung installiert.
    mehr leistung hat das auto zwar, aber ich habe beim beschleunigen im 2 und 3 gang bei ca 1800-2300 ein stottern.
    laut tuner: das automatikgetriebe lässt nicht mehr leistung zu und regelt diese dann softwäreseitig zurück, was dann beim beschleunigen sich in einem stottern zeigt. in höheren gängen ist davon nichts zu spüren. box ist von der firma dte systems.
    hat jemand ähnlich erfahrung gemacht und weiß wo die ursache liegt bzw ob man das umgehen kann/darf?


    grüße maco

  • Hallo zusammen!


    an meinem e90 320d 184ps dpf automatik wurde von einem tuner eine box zur leistungssteigerung installiert.
    mehr leistung hat das auto zwar, aber ich habe beim beschleunigen im 2 und 3 gang bei ca 1800-2300 ein stottern.
    laut tuner: das automatikgetriebe lässt nicht mehr leistung zu und regelt diese dann softwäreseitig zurück, was dann beim beschleunigen sich in einem stottern zeigt. in höheren gängen ist davon nichts zu spüren. box ist von der firma dte systems.
    hat jemand ähnlich erfahrung gemacht und weiß wo die ursache liegt bzw ob man das umgehen kann/darf?


    grüße maco



    Hey Marco. Sei mir bitte nicht böse aber hau die "tolle" Bix raus & fahre zu einem Optimierer der was von seinem
    Handwerk versteht, glaube mir ist besser für Dein 20d & für Dein Geldbeutel auch :)

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • schick sie zurück und fahr zu Conrad, paar kabel und 3-5 Potis und schwups sparste wares Geld
    resultat das selbe :)

  • Mir wurde zu einer bzw dieser box geraten mit folgender begründung:
    bei meinem motorsteuergerät müsste man auf beiden seiten der platine zugreifen können. da diese aber fest mit der einen gehäuseseite verklebt ist, wird es zwangsläufig zu rissen oder beschädigungen der platine kommen wenn man da ran möchte.
    leider kenn ich mich in dem business nicht so gut und hab ihm mal geglaubt. aber gut, dann fliegt das teil raus und ich hör mich mal um wer mir das ordentlich machen kann.
    danke für eure antworten


    gruß marco

  • Nicht immer alles glauben..
    Bei dir bleibt die Platine drin :)
    Aufmachen ja :)


    Hier vom F10 bei dem muss die Platine raus und ja ist verklebt :D
    Auf der Rückseite muss man an boot und 2 andere pins :)
    [Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160907/8e8fff40ba06504185d98572f5c234f4.jpg]



    Gesendet...Tapa...