Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Es ist ein geändertes Schwungrad verbaut (mit Tilger), sonst ist meines Wissens nach alles wie beim 184PS. Man kann problemlos ein Tuning auf Basis des PPKs erstellen. 420Nm / 200PS sehe ich als problemlos machbar an.

    Hab ich mir fast gedacht.



    Kennt jemand einen Tuner aus dem Raum Bamberg/Forchheim/Nürnberg den man empfehlen kann?

  • Hallo zusammen,


    hab leider bei der Forensuche nichts gefunden. Hat jemand Erfahrungen mit der Optimierung eines 320d EDE (EfficientDynamics Edition) also der N47 mit 163 PS und 380 Nm?
    Ist der 320d Edition Fleet vergleichbar?


    Danke :thumbsup:

    Ist gar kein Problem, bin selber 250PS und 500NM gefahren ...... mit DPF .... Also Problemlos 200 - 220PS machbar !


  • mit Serien-LLK?

    Ja, ist aber natürlich nicht für Endkunden, aber wäre machbar... Fahrzeug hatte 245.000km... lief Tachoanschlag..... Hängerbetrieb, Schalter ....


    Man muss in dem Fall wissen was so passiert, falls man sich nicht an die Physik hält :D Daher, Kunden bekommen ca 235- 240PS max. mit Großem LLK ! So steht es ja auch auf der Webseite !


    In meinem F11 fahre ich den LLK vom 535d und ca 230PS .... Wegen Gewicht und Hängerbetrieb! Basis aber 184PS !

  • Hallo zusammen


    Die einen und anderen kennen mich und meinen N54, bzw. meinem ex-n54 ?


    Seit gestern ist der n54 weg und heute einen n57 gekauft.


    Nun, bin die ganze zeit hier und überall am rumstöbern wie was wo ich machen soll.


    1. Prio: agr deaktivieren. Doch wie? Nur tuner können das oder gibts nun auch andere mittel dies zu tun?
    2. Wo optimieren?
    3. in wie fern wirkt sich das entfernen des dpf auf den verbrauch aus?


    Hoffe ihr könnt mit mir eure Erfahrungen teilen. Wär euch sehr dankbar.


    Moralpredigten von wegen stinken usw. Interessiert mich wenig, sonst würde die frage oben stehen :D


    [Blockierte Grafik: https://uploads.tapatalk-cdn.com/20170421/ddd91606111174e567125cc43ecbe80f.jpg]



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Ich wäre bei xDrive und dem Dieseldrehmoment sehr vorsichtig mit Leistungssteigerungen. Der Antrieb ist mit dem Seriendrehmoment schon fast überfordert :(


    AGR deaktivieren: muss nicht unbedingt sein, man kann die Frischluftrate ohne großen Aufwand stark erhöhen. Damit ist man die üblichen Probleme eigentlich los. Da kann dir eine BMW Werkstatt oder Codierer problemlos machen.

  • Naja, ich fuhr im n54 (e91 xdrive vfl) knapp 700nm und das 200'000km lang (gestern mit 281000km verkauft). Betreffend xdrive mach ich mir da also nicht gross sorgen. Ich fahr sowieso zu 90% AB mit Tempomat 130 (ja, das heisst leben am limit in der Schweiz)



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • Wieso schaust du nicht einfach in den Diesel-Leistungssteigerungs Thread? Dort haben unzählige N57 Fahrer ihre Daten gepostet, ich ebenso.


    optimiert auf ca. 300PS/600NM mit kompletter Serien Hardware.


    AGR u. DPF/Kat wurde deaktiviert bzw. entfernt