Diskussionsthread zur Leistungssteigerung von Diesel - und Benzinmotoren der E90 Reihe

  • Sagen wir mal so, 178PS sind 25% mehr als Standard. Jetzt machen wir etwas mehr Standard sagen wir statt 143 deine 150PS naja da kommen wir doch hin auf 185PS. Welche mir maximal versprochen wurden. Ausserdem gibt es den 320d mit 184PS also muss ja so gut wie alles dafür ausgelegt sein. Der turbo ist ein etwas kleinerer aber der rest ist gleich. BMW baut auch nach dem Baukasten prinzip. Mir wurde ausserdem von nem ingenieur von BMW (Ex freund von meiner Cousine) gesagt, das die maximalen werte bei 185PS und 400NM noch nicht mal ganz ausgereizt sind und das alles mit den Daten meines Fahrzeuges. Quasi teile nach fahrgestellnummer.


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Ja die Dauervollgasfestigkeiten heutiger Dieselmotoren sind zum Teil absurd hoch, so dass die schon viel ab können. Aber stell dir doch mal vor ein 140PS KIA Ceed streut unglücklich nach oben, und jagt nen 18d mit Lichthube von der BAB. Was wäre das für ein Imageschaden (wenn sowas oft passiert)? Deswegen gibts nur ein Zauberwort -> mehr Leistung als auf dem Papier - denn dann kann man nur gewinnen. Die neuen 2.0TDI CR Motoren streuen zb kaum noch nach oben...
    VW verliert gegen Mazda mit ihrem 2.0TDI die Antriebswertung in der AutoBild! Wartet mal auf die 150PS 2.0TDI Variante vom Audi A3, da werden solangsam wieder alte Tugenden wach - das könnte ich wetten. Da tauchen dann sicherlich auch wieder Chiptunings mit 200PS auf. Der OEM trickst nie, nur die Tuner sind bei dem Motor wieder besonders "fähig" wers glaubt...


    Aber 150PS beim 163PS als Ausgangsleistung und dann die versprochenen Absolutwerte nach dem Tuning - ich weiß nicht...


    Hoffe einige verstehen worauf ich hinaus will


    gruß

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

    Einmal editiert, zuletzt von Blackfrosch ()


  • Ausserdem gibt es den 320d mit 184PS also muss ja so gut wie alles dafür ausgelegt sein. Der turbo ist ein etwas kleinerer aber der rest ist gleich.



    Der Lader ist ja auch nicht besonders wichtig, der wird völlig überbewertet . . . . :whistling:


    Sag mal, glaubst du den Unfug, den du dir da einredest oder bist du nur ein wenig naiv?


    ?(


    Guck mal in ETK was da alles "gleich" ist und was nicht. :whistling:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Turbo, Injektoren, Railpumpe - wen interessiert das schon - Das ist auch ein 2.0l Diesel, der Rest wird doch nur aus Spaß ausgelegt...


    Das hat nämlich der Bruder von meiner Schwester und von dem des Nachbars Schwager gesagt, und der kannte einen der mal bei BMW war!

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Hey Bruce es kann doch jeder machen was er will und wie er sich das denkt oder nicht.


    Blackfrosch: kannst du mir jetzt mal sagen auf was du jetzt generell raus willst mit deinem Kia Ceed.
    Vielleicht verstehe ich es nicht denke das es ein paar andere auch nicht ganz verstehen, sonst währen die ganzen Diskussionen hier mit die nicht da.


    Klar ist der turbo und ein paar andere Dinge wichtig und trotzdem ist es machbar. Die Leistung herauszuholen und JEDER Tuner egal ob jetzt namhaft oder nicht redet von 25% sind auf jeden fall machbar. Es geht sogar bis zu 40% nur glaube ich das da nicht wirklich viel haltbares dabei raus kommt.


    Es ist sogar machbar nen Seat Leon Cupra R von seinen 265PS auf 370PS zu heben und naja sagen wir mal so. Es hält jetzt seit zwei Jahren und knapp 70 Tkm. Das sind auch 40% mehr Leistung und noch ist nichts kaputt gegangen.

  • Motoren, die von Haus aus keine Fahrleistungswunder sind wie zb der 18d haben gerne mal einfach (deutlich) mehr Leistung als der OEM angibt. Damit der BMW von allen 140PS Diesel halt der schnellste ist. VW hat das bei den PD Motoren damals extrem betrieben. Die 143PS hat meiner Ansicht nach bestimmt 10PS mehr. Die meisten messen ja sowie so nur nach dem Tuning, dann können auch die 185PS stimmen. Wenn schon vorher 10-15 mehr da war als man glaubte...


    gruß

    TDI Wer nichts weiß, muss alles glauben!

  • Ja das leuchtet mir ja ein, deswegen rede ich hier ja von maximal 185 PS wenn es nur 177PS werden ist das auch ok.
    Hauptsache er zieht eben besser. Wenn das Drehmoment die 400NM nicht erreicht ist es auch gut.


    Ich wollte mehr Leistung mit TÜV und das bekomme ich.


    Wenn man die genauen Werte laut papier sieht, sind 178PS genau 25% mehr wie Standard also warten wir mal ab und sehen dann was dabei raus kommt.


    Ich muss aber auch dazu sagen, das ich mit meinem schon Probleme habe nen A4 mit 140 PS Diesel zu bekommen.
    Der ist meistens schneller bzw spritziger.


    Ist ja auch egal. Mir wurde wie gesagt eben aus vertrauenswürdiger Quelle mitgeteilt, das der Motor mit alles Anbauteilen die bei MIR laut fahrgestellnummer verbaut sind, die 185 PS und die 400 NM aushalten und dafür auch ausgelegt sind.


    Da spreche ich von Motor und auch der Turbo, der den etwas höheren ladedruck aushält.
    Wie gesagt, das ganze ist von nem Motorenentwickler von BMW


    Außerdem wurde mir das ganze von Dom unabhängig von einander bestätigt.


    Für mich ist die Sache hier jetzt eh beendet, ich fahre im neuen Jahr zu Dom und werde danach berichten und gut oder halt auch nicht muss man abwarten

  • Hey Bruce es kann doch jeder machen was er will und wie er sich das denkt oder nicht.


    Selbstverständlich kann er das. Und netterweise darf ich auch genauso sagen
    was ich besser weiß und/oder nicht glaube. Ich behaupte auch, dass du deinem
    "Motorenentwickler" nicht richtig zugehört hast.




    Es ist sogar machbar nen Seat Leon Cupra R von seinen 265PS auf 370PS zu heben und naja sagen wir mal so. Es hält jetzt seit zwei Jahren und knapp 70 Tkm. Das sind auch 40% mehr Leistung und noch ist nichts kaputt gegangen.


    Siehst du, das ist schon wieder so eine Behauptung, die einfach nicht stimmt.
    Wenn du das nicht wirklich weißt, warum stellst du dann sowas in den Raum
    (und machst dich völlig unnötig angreifbar)?


    Mit dem Serienlader (Borg-Warner K04) erreicht ein Cupra ganz sicher keine
    "370 PS". Ich kenne genug Leute, die das gerne hätten wenn es denn ginge.
    Und wie lange der Rumpfmotor das mitmachen würde steht auf einem völlig
    anderen Blatt.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Hey Bruce wenn du meinst das es nivht stimmt, ist es deine sache. Ich habe es auf einem messprotokoll gesehen und wie gesagt er fährt noch.
    Ist also keine Behauptung sondern Realität und beweisbar.


    Ich finde es gut das man sich angreifbar macht wenn man die beweisbare wahrheit sagt.


    Währe ja wie wenn ich sagen würde das wasser immer bergab fliest und du würdest mir widersprechen.


    Sorry ist nun mal so


    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2

  • Sagen wir mal so ich bin ja lernbereit.


    Die daten die ich oben geschrieben habe habe ich schwarz auf weiß gesehen.


    Was würdest fu denn sagen was in meinem falle so drin währe
    Nur mal so um zu sehen, was du so dazu meinst



    Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk 2