Auto für die Frau --> Seat Leon

  • Du kommst immer so Ernst und verbissen rüber.


    Ganz "ernst": das isser eigentlich überhaupt nicht. Im Gegenteil. ;)

    Gruß Kai


    E91 LCI

    Einmal editiert, zuletzt von Kai74 ()

  • Kai74
    Das glaube ich sogar. Ich kann ja nur beurteilen, was ich hier so lese. Ich bin mir allerdings sogar ziemlich sicher, dass wir uns im echten Leben sehr gut verstehen würden. Denn im Prinzip sind wir uns recht ähnlich.
    Ich vertrete nur gerne mal etwas die Gegenmeinung zu einem Thema, um etwas "Würze" ins Gespräch zu bringen. Das macht es ja oft interessanter. Denn wenn man bei mir genau liest, stellt man oft (wie in diesem Fall) fest, dass meine Meinung nicht immer klar in eine Richtung geht.



    Übrigens zum Thema Turbo: Das mag jetzt etwas bescheuert klingen, aber was mich am Turbo immer etwas stört, ist das gleichmäßige Drehmoment. Beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlbereichen denke ich immer wow, das Teil geht ja super. Aber wenn oben rum dann nicht mehr (Drehmoment) kommt, sondern es gleichmäßig weiter geht, bin ich immer etwas enttäuscht. Ja, ich weiß, das ist nur ein Gefühl. Aber genau das finde ich jetzt beim 30i N53 so herrlich. Der ist so schön Drehfreudig und oben rum gehts dann auch mehr ab.

  • Ich vertrete nur gerne mal etwas die Gegenmeinung zu einem Thema, um etwas "Würze" ins Gespräch zu bringen.


    Das glaube ich dir sogar. Allerdings birgt das manchmal genügend Potenzial, missverstanden zu werden. Siehe die letzten Posts. Allerdings habe ich es jetzt auch verstanden. Dauert manchmal etwas länger. :)


  • Och mein Gott, jetzt stellt dich doch nicht so blöd an!


    Irgendwie habe ich den Eindruck, du regst dich hier gelinde gesagt etwas unnötig auf. :whist:





    Du liest doch mit Absicht meine Postings nur halb.


    So lang ist der jetzt nicht gewesen. Einen einzeln kurzen Satz zu lesen kriege ich gerade noch hin.





    Mir sind Elastizitätswerte sogar völlig schnuppe, wenn der Wagen nicht gerade eine Schnecke ist.


    Mag sein, den Eindruck habe ich auch. :D Es will aber nicht jeder ständig drei Gänge runter
    schalten, und deshalb ist bspw. die Elastizität von 80 auf 120 im sechsten Gang einer DER
    alltagsrelevanten Messwerte überhaupt.



    ps:
    Advocatus Diaboli? Für diese Rolle bin hier eigentlich ich zuständig. :fk:

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Irgendwie habe ich den Eindruck, du regst dich hier gelinde gesagt etwas unnötig auf. :whist:


    Wenn ich mich aufrege, sieht das anders aus. ;)


    Zitat

    Einen einzeln kurzen Satz zu lesen kriege ich gerade noch hin.


    Ich weiß, in der Regel bekommst du es sogar hin komplexe lange Texte zu lesen (und zu verstehen). Deswegen war ich nur etwas verwundert, dass wir so aneinander vorbei schrieben.


    Zitat

    Es will aber nicht jeder ständig drei Gänge runter schalten, ...


    Ich auch nicht. Dafür habe ich ja die Automatik.
    Die ist natürlich auch mit ein Grund, weshalb ich beim 30i den Turbo nicht vermisse. Wobei ich beim E93 eigentlich auch nicht mehr das Bedürfnis habe, besonders sportlich durch die Gegend zu fahren. Mit seinen knapp 1.8t ist er dafür sowieso völlig ungeeignet. Und trotzdem bin ich immer wieder überrascht, dass 3 Liter Hubraum und 6 Zylinder auch als Sauger unten rum schon ein schaltfaules Fahren ermöglichen. Die Drehzahl-Drehmomentkennlinie ist so schlecht beim N53 ja eigentlich auch nicht.


    Aber, um nicht gänzlich ins OT abzurutschen: Bei einer kleineren Maschine, die unten rum nicht "die Wurst vom Teller zieht", macht sich der Unterschied Turbo<->Sauger natürlich viel stärker bemerkbar.


    Zitat

    ... und deshalb ist bspw. die Elastizität von 80 auf 120 im sechsten Gang einer DER
    alltagsrelevanten Messwerte überhaupt.


    Da möchte und werde ich dir nicht widersprechen. Gerade bei einem Schaltwagen fühlt es sich dann blöd an, wenn man gezwungen ist, herunter zu schalten.


    Zitat

    ps:
    Advocatus Diaboli? Für diese Rolle bin hier eigentlich ich zuständig. :fk:


    :box::tease:

  • Wir haben uns gestern den Audi A1 und den Mazda 3 angeschaut.


    Ich muss ja sagen…der Mazda 3 ist in meinen Augen nicht wesentlich schlechter verarbeitet als der Audi A1. Was uns beim A1 gar nicht gefällt sind die runden Lüftungsdüsen und vor allem ist er doch zu klein. Hinten kann man ja nicht mit gerade mal 1,75m annähernd gescheit sitzen…


    Der Audi Verkäufer war natürlich wie so oft bei den deutschen Premiumherstellern ziemlich überheblich gegenüber (da habe ich damals auch bei BMW länger gesucht um eine kompetente UND freundliche Niederlassung zu finden). Ich sage ihm das Budget ist begrenzt auf 20.000 € und er stellt uns erstmal zwei Fahrzeuge für 24.999€ vor. Günstigere Angebote hätten sie keine…


    Probe fahren konnten wir so spontan beide nicht, der Mazda 3 war in der gesuchten Kombination nicht verfügbar und bei Audi hatten sie keine Zeit.


    Das Thema Automatik ist echt ein Problem in dem Fahrzeugsegment…ich schätze mal es sind 80% Schaltwagen die verkauft werden.


    Morgen fahren wir zu Seat, Hyundai Händler gibt es leider in unmittelbarer Nähe keinen.


    Viele Grüße

  • ps: Was ich überhaupt nicht verstehe...auf meinauto.de sind die Neuwagen teilweise günstiger als Jahreswagen...wie funktioniert das? 8|

  • Nicht wirklich...ich suche im Rhein Main Gebiet - Frankfurt, Darmstadt, Mainz, Wiesbaden, Limburg.
    Mehr als 100 km wollte ich nicht fahren für das Auto.
    Trotzdem danke

  • ps: Was ich überhaupt nicht verstehe...auf meinauto.de sind die Neuwagen teilweise günstiger als Jahreswagen...wie funktioniert das? 8|


    Keine Ahnung ;)
    Ist mir aber auch egal, solange der Wagen von einem Vertragshändler kommt, und der wird dir ja vermittelt, soweit ich den ganzen Bestellprozess verstanden habe.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.