Lebensretter RunFlat? Reifenplatzer bei 230 km/h

  • Mein rechter, hinterer P Zero war letzten Donnerstag auf einmal einfach platt (Auto stand in der Garage). Luft hat er auch nichtmehr gehalten, war aber weder aufgeschlitzt, noch sonstwas. Angeblich ein schleichender Platten der dann irgendwann komplett weh-oh gegeben hat. Wie auch immer, der Freitag morgen war dann sehr zeit- und kostenintensiv.


    Hatte ich letzte Woche auch. Es muss nicht immer der Reifen kaputt sein. Bei mir war es zum Glück nur das Ventil. Angeblich sollen die Ventilkappen zu schwer sein? Hatte mir damals welche in der Bucht gekauft. Glaube aber nicht, dass dies wirklich der Grund ist. Habe mit der Briefwage die gekauften aus der Bucht und die Original BMW Performance Kappen gewogen. Kein Unterschied.

  • Kann das auch vll. damit zusammenhängen, weil der hinten so tief ist, dass die Reifen schräger sein müssen? Weil sie sonst vielleicht am Radhaus oben schleifen würden?


    Jein. "Müssen" nicht wirklich. Man braucht nicht mehr Sturz im Falle einer Tiefer-
    legung, aber es kann u. U. nötig sein, wenn man eine zu breite Rad/Reifenkombi
    drunter quetschen will.
    Wahrscheinlicher sind aber zwei andere Szenarien: Entweder die Jungs in der
    Werkstatt waren zu faul, die sich durch die Tieferlegung ergebende erhöhten
    Sturzwerte wieder zurück auf die Sollwerte zu justieren, oder aber - bei sehr
    heftigen Tieferlegungen - reicht schlichtweg der Einstellbereich der Exzenter
    nicht mehr aus, um anständige Sturzwerte von unter 2° einzustellen.


    So oder so, ich kann dir nur empfehlen, eine neue Vermessung durchführen
    zu lassen, und dann natürlich mit der klaren Maßgabe, hinten einen Sturz von
    etwa -1°35' einzustellen (und eine Gesamtvorspur von etwa +0°20'). Damit
    bist du sicherer unterwegs und hast auch länger etwas von deinen Reifen.

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device