335i E92 blechiges Geräusch

  • Wenn es mit der Versicherung nicht klappt, werde ich es wohl selbst bezahlen. Sind schätzungsweise 2k Euro, also nicht die Welt.


    Mich nervt es einfach einen sogenannten "premium" Wagen zu fahren der dann klingt wie eine alte Schrottbüchse:P

  • Sorry, wollte nicht arrogant klingen. Natürlich sind 2k Euro sehr viel Geld. Aber noch immer besser als irgend ein Motorschaden für 8k Euros :P

  • Das stimmt:)


    Würde trotzdem auf Kulanzantrag bestehen. 50tkm ist nichts..


    Wenn sich der Händler quer stellt,evtl. anderen wenn örtlich gegeben oder freundlichen Brief an die BMW Kundenbetreuung. Gibt nicht umsonst einen PUMA Fall für die Wastegates !

  • Wenn es wirklich die WG sind, dann haust du möglicherweise 2000€ in den Sand, gab auch schon viele die das alles gewechselt haben und 2 Monate später wars wieder da. Ist halt ein scheis System einfach, einen Motorschaden wirst du davon nicht bekommen..
    Wenn die WG mal klemmen wirst du das noch früh genug erfahren. Evtl. Liest du dich auch mal im N54 Forum ein, da gibt's schon diverse Lösungsansätze.

  • Hallo zusammen


    Ich habe nun die Rückmeldung der Versicherung. Es werden alle Teile sowie die ganze Arbeit übernommen.


    Laut der Garage muss nur einer der Turbos getauscht werden. Ist dies in Ordnung? Müsste nicht alles gemacht werden?


    Vielleicht ist meine Frage auch super doof weil es nur einen Turbo gibt. Sorry, keine Ahnung:)

  • Beim N54 gibt es zwei Turbos.


    Wenn schon einer gemacht wird,was ich nicht verstehe,würde ich schauen den anderen auch noch durch zu boxen.entweder über Garantie oder Kulanz.


    Denn wenn Motor schon draußen ist würde sich das anbieten.denn sollte dann was mit dem anderen sein... Nochmals Motor raus :(

  • Aber grundsätzlich ist nur einer der Turbos für das Geräusch verantwortlich, oder? Er hat den Antrag bereits gestellt. Daran gibt es wohl nichts mehr zu rütteln. Und Kulanz meinte er nur: Keine Chance.


    Ich traue irgendwie der Sache nicht. Man hat keine Kontrolle ob man dann wirklich auch die neusten Teile verbaut bekommt. Wenn es dann immer noch Geräusche gibt, ist es dann immerhin in der Verantwortung der Garage dies zu lösen.