Kanten anlegen?

  • Hab mall gehört dass man sich mit so einem Gerät schnell eine Beule in die Kotflügelkante drücken kann. Und die zu beseitigen ist dann ein größerer Aufwand
    Würde ich als Laie nicht selber machen höchstens unter Anleitung :meinung:

  • o_O Also ich würd das so oder so nicht selber machen. Hätt ich viel zu viel Angst daß mir entweder der Lack reißt, es dann ungleichmäßig aussieht oder es auf beiden Seiten nicht gleich gebördelt ist.
    Bei mir wurde auf´s maximum gebördelt, hier legt sich ja sogar die äußere Kotflügelkante nach außen und wenn man das nicht kann... also ich weiß nicht, würde da eher bissl Geld für die Arbeit investieren - wenn dann was ist hat man wenigstens auch einen Verantwortlichen :mundzu:;)

  • Hier gibts doch aber einige die trotz Spurplatten nicht bördeln mussten. Ich habe 9,5 255er hinten und erstmal ne 10mm Spurverbreiterung...da ist aber noch massig Platz. Allerdings hat der TÜV mir die H&R Platten gar nicht abgenommen, weil im Gutachten von H&R nur bis Felgengröße 9" drin steht...

  • Bördeln ist schon sinnvoll, wenn der Reifen nicht aufgestochen werden soll :) Wobei ich jetzt bei Soyo massig Platz sehe - man müsste mal ein Foto mit verbauten Spurplatten sehen..


    Bördeln sollte pro Seite nicht mehr als 25,- EUR kosten. Der Lack reißt nicht.

  • Wenn man es nicht übertreibt :D ;)


    Ein bisschen "warm" machen + bisschen klopfen und drücken - dürfte ja EIGENTLICH nichts schief gehen.


    Bei mir wurde hinten jeweils 3 cm gezogen und der Lack sieht Bombe aus :thumbsup: