Den sc6 gibt es gerade recht günstig
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160527/c37cc90cc63f073dc446c7ebdae6cce3.jpg]
Den sc6 gibt es gerade recht günstig
[Blockierte Grafik: http://uploads.tapatalk-cdn.com/20160527/c37cc90cc63f073dc446c7ebdae6cce3.jpg]
Ich hab den Reifen jetzt ca. 1500km gefahren. Das Erste was mir schon beim rausrollen aus der Werkstatt aufgefallen ist, er ist härter als der 5P und das ziemlich deutlich. Er rollt deutlich unkomfortabler ab als der 5P und lauter ist er auch. Auf einmal hoppelts im Auto, das mag ich nicht. Wer eh schon mit dem Komfort hadert, für den ist er definitv nichts. Ich vermute es hat mit dem verbesserten Handling und Performance zu tun, rundum Sportlicher.
Als 265er fällt er auch breiter aus, als der alte 5er, als 235er ist das seltsamerweise nicht so.
Das Gripniveau ist sehr hoch, es hat mich schon Überwindung gekostet so schnell in die Kurve zu fahren, ich würde sagen der höchste Grip den ich an einem Straßenreifen bisher erleben durfte.
Der Nassgripp kommt nicht an den 5P ran und ich denke er schwimmt auch früher auf.
Hier mal ein Bild zum vergleich der Breiten, man sieht die Felgenschutzleiste steht beim 6er weiter raus, das reduziert auch die Luft im Radkasten.
Haste mal den Luftdruck kontrolliert? Manche Mechaniker knallen Luft rein ohne Hirn was sich auch deutlich am Komfort bemerkbar macht.
Haste mal den Luftdruck kontrolliert? Manche Mechaniker knallen Luft rein ohne Hirn was sich auch deutlich am Komfort bemerkbar macht.
Klar, auch schon mal bisschen variiert. Grundlegend ändert sich der Reifen nicht, er scheint harte Flanken zu haben.
Ich hab den Reifen jetzt ca. 1500km gefahren. Das Erste was mir schon beim rausrollen aus der Werkstatt aufgefallen ist, er ist härter als der 5P und das ziemlich deutlich. Er rollt deutlich unkomfortabler ab als der 5P und lauter ist er auch. Auf einmal hoppelts im Auto, das mag ich nicht. Wer eh schon mit dem Komfort hadert, für den ist er definitv nichts. Ich vermute es hat mit dem verbesserten Handling und Performance zu tun, rundum Sportlicher.
Als 265er fällt er auch breiter aus, als der alte 5er, als 235er ist das seltsamerweise nicht so.
Das Gripniveau ist sehr hoch, es hat mich schon Überwindung gekostet so schnell in die Kurve zu fahren, ich würde sagen der höchste Grip den ich an einem Straßenreifen bisher erleben durfte.
Der Nassgripp kommt nicht an den 5P ran und ich denke er schwimmt auch früher auf.
Hier mal ein Bild zum vergleich der Breiten, man sieht die Felgenschutzleiste steht beim 6er weiter raus, das reduziert auch die Luft im Radkasten.
Danke für die Info. Dann wird mein nächster doch der 5P.
Danke für die Info. Dann wird mein nächster doch der 5P.
Ich würde auch gern die Zeit zurückdrehen und den 5P nochmal kaufen. Leider findet man das in keinem Testbericht. Das letzte bisschen Performance brauch ich nicht, der 5P war schon DER ideale Kompromiss aus Komfort und Performance. Ich glaube ich fahr doch ein Tag auf die Rennstrecke und mach den nieder, da gehört er nämlich hin.
Dein Erfahrungsbericht ist super, er wirkt kompetent und zeigt Aspekte,
die man leider in den "professionellen" Tests vermisst.
Irgendwie wundert es mich auch nicht, dass Conti den SC6 nur sportlich
anspitzen konnte, indem Conti sich mehr oder weniger von den traditio-
nell weichen Flanken verabschiedet. Das ist natürlich Fluch und Segen zu-
gleich, keine Frage.
Die Frage ist aber, wieviel macht das aus? Spürbar im Vergleich zum 5P,
schon klar. Aber deshalb gleich so hart wie ein Run-Flat? Das würde mich
ehrlich gesagt dann schon überraschen. Aber du kannst dazu bestimmt
etwas mehr sagen.
Alles anzeigenDein Erfahrungsbericht ist super, er wirkt kompetent und zeigt Aspekte,
die man leider in den "professionellen" Tests vermisst.
Irgendwie wundert es mich auch nicht, dass Conti den SC6 nur sportlich
anspitzen konnte, indem Conti sich mehr oder weniger von den traditio-
nell weichen Flanken verabschiedet. Das ist natürlich Fluch und Segen zu-
gleich, keine Frage.
Die Frage ist aber, wieviel macht das aus? Spürbar im Vergleich zum 5P,
schon klar. Aber deshalb gleich so hart wie ein Run-Flat? Das würde mich
ehrlich gesagt dann schon überraschen. Aber du kannst dazu bestimmt
etwas mehr sagen.
Wie gut oder schlecht im Vergleich diese zu den Runflats sind kann ich nicht sagen. Ich bin noch nie welche gefahren. Der 5P hat eine sehr weiche Flanke, da hab ich es mal geschafft das der Reifen an der VA so stark wegknickt, dass ich Macken auf die Innenseite des Felgenhorns bekommen habe. Das war aber bei extremster Fahrweise und wie oft fährt man in dem Bereich, wenn man es testen will oder einer es wirklich wissen will. 1% des Gesamtkilometer? Wenn überhaupt. Paradoxerweise scheine ich das nun zu vermissen. Als ich mit den 5P vom Hof gerollt bin hatte ich das Gefühl man hat die 19er durch Katzenpfoten ersetzt, meine alten Reifen waren dagegen sehr fertig und laut.
Die harten HR-Stabis in Verbindung mit den M3 Stabilagern kaschieren nichts, der 5P hat deutlich mehr geschluckt. Die Gummimischung von 6er wirkt beim Fingernageltest relativ hart. Ich hab den Eindruck der 6er hat eine höhere Eigenfrequenz und eine geringere Dämpfung, die Schwingungen schaffen es bei mir in den Innenraum. Auch leicht welliger Asphalt was normal eher vom Reifen geschluckt wird kommt eher durch.
Ich denke es gibt unkomfortablere Reifen, wahrscheinlich kommt es den auf Runflats ausgelegte Fahrwerke sogar entgegen. Wenn ich auf einer Skala von 1 bis 10 die Sportlichkeit bewerten sollte würde ich dem 6er eine 8 geben und dem 5P eine 5.
Eins noch, der 6er braucht Temperatur. Bei 13 Grad war es sehr spürbar bei 25 Grad und höher wird er komfortabler.
Es ist sehr subjektiv und ich sehr sensibel. Ich kauf mir jetzt einen SUV
Interessanterweise hatte der Reifenhändler einen Satz SC6 von einem R8 mit Audi Index daliegen. Der hat einen deutlich anderes Profil, feiner Segmentiert wie bim 5er, dass muss einen Grund haben. Aber das ist natürlich Spekulation.
Der 5P hat eine sehr weiche Flanke, da hab ich es mal geschafft das der Reifen an der VA so stark wegknickt, dass ich Macken auf die Innenseite des Felgenhorns bekommen habe..
Bei welchem Luftdruck? Bei dem von BMW empfohlenen Luftdruck? Das wäre ja übel.
Bei welchem Luftdruck? Bei dem von BMW empfohlenen Luftdruck? Das wäre ja übel.
Ja, bei ordentlichem Luftdruck. Bin gerade auf meiner Hausstrecke in den Bergen unterwegs gewesen, 1,19 G Quer Vom Handling und Performance ist der Reifen das Maß der Dinge.