Carbonveredelung für die Interieurleisten **Update 2---Leisten sind verbaut - Fotos!!!**

  • Ja der Vergleich wäre sicher mal interessant.


    Es haben ja einige die M-Paket Splitter als Replicas, da könnte sicher der ein oder andere mal ein paar Vergleichsfotos mit den originalen machen.
    Wenn nicht in der Nachbarschaft, dann evtl. mal bei einem Treffen.


  • Hallo ,


    ich bekomme ja demnächst die Carbonleisten von BMW von bmw-mike verbaut . Er hat mir einen sehr guten Preis gemacht .


    Wenn man die Teile von anderen Anbietern anschaut , Hartge , Schnitzer usw da sind die Preise um ein viefaches höher .


    BMW bietet einen sehr guten Preis und gute Qualität , die Stückzahlen machen das.


    Folie kommt bei mir nicht ins Auto rein . Das sieht in meinen Augen - sorry- billig aus. :meinung: . Auch schon deshalb , weil ich schon andere Carbonteile am Wagen habe.


    Gruss
    Uwe

  • Hey Leute dann gib ich auch mal mein Senf dazu :D



    Also erstmal zur Folie, ich finde die 3M Carbonfolie einfach nur geil auch gerade deswegen weil sie so eine Struktur hat. Kann man diese Folie eigentlich auch auf Kunststoffteilen verwenden, sprich z.b. die Motorrumabdeckungen also das was hier oben auch im link schon mit Echtcarbon angeboten wird?? Hier aus der Gegend meinte nämlich das das auf Kunsstoffen nicht halten würde also er meinte generell Folien nur ich habe schon 1000sende gesehen die Kunsstoffteile mit Folien beklebt hatten!



    Zum Echtcarbon: Ich habe auch die original BMW Carbon-Flpas verbaut und die sind von der Struktur her echt perfekt, nur der Klarlack darauf ist leider nicht ganz so gut wie er sein sollte. Im Innenraum habe ich auch die AC-Schnitzer Echtcarbonleisten verbaut und dessen Qualität ist einfach einzigarbtig. Glanz, Struktur, Pflege einfach super kosten natürlich auch sein Preis! Habe aber auch Treffen jetzt auch schon viele mit nachträglich laminierten Echtcarbonleisten gesehen dessen Qualität keinesfalls vergleichbar ist!!



    Wäre aber echt super wenn wir jemand über die 3M Folie Auskunft geben kann worauf man diese verwenden kann!




    Gruß Daniel

  • So, ich habe mal einen Käufer bei EBAY angeschrieben, der die Veredelung dort gekauft hat und der war so freundlich mir Fotos zu schicken.
    Ich kann nur sagen, dass ich die Folie echt Hammer finde. Und, sie sieht eigentlich gar nicht aus wie Carbon, sondern eher wie eine Struktur.


    Der Käufer war absolut begeistert von der Qualität und der Optik und ich bin es auch.


    Aber schaut mal selbst...


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/apex-j.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/apex-k.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/apex-l.jpg]
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/thumbs/apex-m.jpg]

  • An allen Teilen ist nicht ein Fehler im Sichtcarbongewebe zu finden und die Klarlackschicht ist absolut fehlerfrei aufgetragen.


    Wäre mal interessant so ein Satz "billig" Carboninterieur mit den BMW Carboninterieuleisten zu vergleichen.


    Bei allen anderen Carbonteilen die nicht von BMW sind, gibt es, oder besser gesagt habe ich, immer wieder Fehler im Sichtcarbon. :S


    Wenn das CFK in der Webung schon einen fehler hat ist´s natürlich scheiße (Hab aber ich persönlich noch nie gesehen)


    Wenn´s nur am Klarlack liegt kann man den ja niederschleifen und neu lackieren... Hat mein Nachbar schon bei mehreren Teilen so gemacht weils für seinen E30 leider keine Originalteile in Carbon gibt und das sieht dann auch top aus!

  • Hi Brain ,


    sieht vielleicht nicht schlecht aus , aber wie gesagt , ich habe echtes Carbon am Auto und dann passt das nicht und mir gefällt es auch nicht .


    Gruss
    Uwe


    Hi Ukarst,


    ich finde die Folie sieht gar nicht aus wie Carbon...ist mir auch ein wenig unklar, warum die so heißt. Sieht eher aus wie eine strukturierte Oberfläche die gar keinen Bezug zu anderem Carbon am Auto hat. Mir gefällt z.B. das echte Carbon im Innenraum nicht so...zumindest was ich auf den Fotos gesehen hatte...dass kommt iwi too much rüber...so überladen von der Carbonstruktur...


    Mach mal ein paar Fotos wenn die Leisten verbaut sind...