Ben´s E90 Le-mans Blau


  • Ist kein Geheimnis das er natürlich härter geworden ist, ich wüde sagen sportliches Fahrverhalten. Etwas Restkomfort ist noch geblieben, das war mir wichtig weil ich beruflich viel unterwegs bin. Aber all das ist natürlich eine Sache der Wahrnehmung und jeder nimmt das anders war. Ich finde es die perfekte Abstimmung. Die M3 Dämpfer halten super Stand, keine Probleme, gehenauch nicht in die Knie. Schleifen tut auch nichts mann muss halt insgesat etwas vorsichtiger sein, sonst melden sich die Federwegsbegrenzer hinten mal zu Wort. Endgeschwndigkeit konnte ich bisher noch nicht vergleichen.


    Hoffe ich konnte dir ein bisschen helfen.


    Gruß

  • Dank Dir für die Infos!
    Du hast Restkomfort im Sinne dass wenn du durch ein Schlagloch fährst nicht durchgeschüttelt wirst oder wie würdest du es am besten erklären?
    Ich kann nur aus meiner Golf-Zeit sprechen mit Gewindefahrwerk, was mich tierisch bei Langstrecke nervte. Da merkst du ja jeden Fahrbahnbelagwechsel oder Hubbel.
    Wollte mich mal jetzt informieren, weil ich demnächst nen 320d bekomme und der evtl. auch tiefer kommen soll. Is halt die Frage ob Eibach Sportsline oder diese tiefe H&R Version.
    Wie siehts denn mit vollbeladenen Auto aus (4-5 Mann) ? Da könnte er doch hinten aufsetzen, wenn ich mir deine Tiefe da anseh.
    Hast du die Rad-Reifen-Kombi denn eingetragen bekommen?


    Danke schonmal!


    Gruß
    Hasi

  • schaut spitze aus min jung :super: :applaus:


    zwecks federwegsbegrenzer...ich wollte auch welche einbauen aber die meinten es wäre net so einfach da man da die abdeckung aufschneiden müße und so. stimmt des?

  • Also die Frage mit den Federwegsbegrenzer kan ich dir leider nicht beantworten, da ich sie nicht selber eingebaut hab. :whistling:



    Restkomfort ist so ein weitläufiger Begriff. Also das Schlagloch merkt man schon intensiver als zuvor, aber es ist meiner Meinung nach jetzt nicht wie bei den getunten Einkaufskörben,


    wie Corsa, Polo oder co die man öfter mal über die Autobahn springen sieht. Ich finde es ist ein sehr sportlicher perfekter Kompromiss zwischen Optik und Komfort.


    Und zu dem Vorurteil das sich H&R Federn setzten, also nochmals runter gehen, das kann ich nicht bestätigen.


    Voll beladen(Sitze umgeklappt) war er schon, da muss man ein bisschen seine Fahrweise anpassen, mit mehr als 3 Leuten bin ich bis jetzt noch nicht gefahren und werde auch versuchen


    es dabei zu belassen.


    Eingetragen ist alles, die 265er mit Distanzscheiben mussten als Einzelabnahme abgenommen werden. Aber alles problemlos gelaufen.