wobei diese beim E36 perfekt waren
Nix perfekt, da hat jeder E36 das gammeln angefangen
wobei diese beim E36 perfekt waren
Nix perfekt, da hat jeder E36 das gammeln angefangen
Nix perfekt, da hat jeder E36 das gammeln angefangen
Ich mein die Kunststoff-Aufnahmen an sich, die waren rund und vollflächig - für jeden Wagenheber/Hebebühnenarm perfekt!
OK, aber die Originalaufnahmen für den mobilen Heber waren Rostanlaufstelle Nr. 1
... wie kommt man auf so eine idee ein auto an kunstoff anzuhben, noch nie so etwas erlebt, ...
Bei meinen Citroëns musste ich mir genauso eine passende Aufnahme für den Hydraulikwagenheber basteln, wie jetzt für den BMW. Und auch beim Ford hatte ich mir einen passenden Klotz geschnitten.
Und die Aufnahmen beim BMW finde ich recht gelungen. Mit einem Klotz mit den Maßen 55x30x15 mm passt der genau in die Kunststoffaufnahme rein. Diesen spitzen Teller, den du auf dem Hydraulikwagenheber hast, habe ich abgeflext und den Klotz mit dem Originalbolzen drauf gesteckt. Perfekt!
Irgendwann werde ich aber auch mal Geld in die Hand nehmen und mir einen ordentlichen Hydraulikwagenheber kaufen, der eine ordentlich große Platte besitzt. Die sind dann meistens auch so niedrig, dass man nicht erst auf Bretter fahren muss.