335 DKG bei Kickdown Verzögerung bis volle Leistung

  • Ja genau, dass wird umgangssprachlich als Turboloch bezeichnet.


    Ich selbst bezeichne es selbst nicht als Loch, denn das hat man ja nur einmal beim Anfahren und nicht dauernd.


    Göran

  • Hi!


    Also vielleicht wurde ich hier missverstanden... Das was ich empfinde hat mit einem Turboloch überhaut NICHTS zu tun. Also ich finde der 335er kennt das im eigentlichen Sinne eines Turboloches definitiv nicht - meine Meinung...


    Das was ich empfinde ist anders:
    Ich fahre zB mit 120kmh, 7 Gang, circa 2500u/min. Dann mache ich Kickdown, der Wagen schaltet in den 3ten zurück und beschleunigt während eben vielleicht 0.5 Sekunden mit gefühlten 150PS. Und eben nach diesen circa 0.5 Sekunden gibt es ein richtigen Schub - nix mit Turboloch, sondern wirklich Digital wie wenn man einen Schalter drücken könnte wo heisst: und nun die vollen 306PS und dann gehts ab. Es ist also nicht so, dass der Schub Analog stärker wird, sondern von 0 auf 100 zack. Es fühlt sich auch nicht so an, als ob die Turbos zuerst auf Touren kommen müssen, denn sonst wäre die Kraftentfaltung nicht so digital wie ich sie empfinde. Anders gesagt, es fühlt sich an als ob man bei einem Honda Integra Type R bei 6500 u/min die Geschwindigkeit hält, und dann in null komma nichts den Stempel durchdrückt...


    Hoffe ich hab das einigermassen verständlich rübergebracht ;)


    Und nochmals - m.E. hat das mit einem Turboloch überhaupt nichts zu tun...

  • Hi!


    OK, da kann ich nicht so recht mitreden, da bei meinem Handschalter noch mehr oder weniger alles auf meinen Gasfuß zurückzuführen ist. Wenn ich untertourig reinlatsche entspricht die Verzögerung bis zum vollen Schub deiner Beschreibung als "analog", d.h. bis die Turbos eben ausrechend Druck machen können. Wenn ich einen Gang runterschalte wird halt schon vorweg die Drehzahl raufgepusht, dann gibts auch keine wesentliche Verzögerung nach dem EInkuppeln.


    Aber was das "digitale" Gefühl des einsetzenden Schubs bei Dir ist, hmmm, keine Ahnung....


    Bin aber gespannt, was da rauskommt.


    PS: welche SOftware Version hast Du?


    Gruß aus Wien,


    Bax

  • Kann es sein, dass Dein Gefühl an der neuen Software liegt. Bei EZ 2009 solltest quasi neuesten Stand haben.
    Wenn ich jetzt nicht total irre, dann stellt die Software doch seit diesem Update bei Kickdown zunächst die Wastegate-Ventile auf und schliesst diese erst wieder ab einer gewissen Drehzahl oder?

  • Hi!


    Müsste umgekehrt sein: Um ein unschönes Klappern der Wastegates (BJ bis Mitte 2007) im Leerlauf zu vermeiden, wurde per Software eingestellt, dass diese vorsorglich offen bleiben. Erst beim Gasgeben machen sie dann zu (solange sie offen sind, entweicht Druck ungehindert). Diese 150 Millisekunden "Lag" bis die Wastegates zu sind, haben einige genervt.


    Dann gab es eine Software´mit Wahlmöglichkeit (Leerlauf offen oder zu) und soweit ich weiss ist die neueste (33.?) wieder mit grundsätzlich geschlossenen Wastegates. Klappernde (vor)2007er Wastegates werden angeblich jetzt statt per Software per Tausch ruhiggestellt.


    Daher sollte der 150 ms Lag mit der neuen Software (33.1 ab April oder Mail2009) eigentlich nimmer auftreten.


    Im Zusammenhang mit dem Problem des Trheaderstellers sollte das nicht das Problem sein, da bis das dkg runtergeschaltet hat, die wastegates wohl schon zu sein sollten.


    Aber Prüfen, ob noch eine 32.x Software drin ist schadet nix..



    lg
    Bax

  • Das "Problem" mit dem DKG habe ich auch, ist es bei Dir beim Kick-Down so, das in der 0,5 - 1 Gedenksekunde der Beschleunigungsvorgang leicht schleifend abläuft, so als ob eine Kupplung langsam kraftschlüssig wird?


    Gruß


    biturbo





  • ich kenn das von meinem alten Audi TT... Dort war der Luftmassenmesser kaputt! Und dadurch hat der ebenfalls seltsam beschleunigt. Ähnlich wie du es beschreibst. Kannst ja mal checken lassen !


    Oder resete mal die Automatik ! ( Zündung ein, gaspedal ca. 1 Minute voll durchtreten ).. Das hat letztens bei mir ein ganz anderes Fahren bewirkt.
    Irgendwie hatte meine Automatik seltsam geschaltet und nach dem reset, schwup weg wars !

  • Hallo!


    Könnte es nicht ein elektronischer Schutz der Kupplung sein?
    Da ist ja ein ganz schön großes Drehmoment im Spiel!?


    Entweder manche Fahrer sind "sensibler" als andere oder es unterscheidet sich nach Softwarestand.


    CU
    Fedi