Isolatorbruch an Zündkerze

  • Hallo


    Mein 325 VFL lief so seit ein paar Wochen relativ unruhig im Standgas, obwohl die Kerzen erst 15000 km drin waren, dachte ich mir, da ich LPG fahre ich wechsele mal die Kerzen. Beim wechseln stellte ich an der Kerze von Zylinder 5 den auf dem Bild zu sehenden Isolatorbruch fest.
    [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/11/20/a50c1a5bdc8800d5992c67d5f03559c3.jpg]


    Das Auto läuft einwandfrei und auch das Standgasproblem ist behoben. Ölverbrauch ist auch in den letzten Wochen nicht signifikant gestiegen. Somit nehme ich an, das kein Schaden entstanden ist.
    Ich werde trotzdem die Tage mal endoskopieren.
    Aber wohin ist denn wohl das Bruchstück der Kerze hin??


    Temelll


  • Aber wohin ist denn wohl das Bruchstück der Kerze hin??


    :whistling::whist::floete:


    Wenn du Glück hast hängen die Bruchstücke nur vor dem Katalysator. ;)

    Grüße




    "Ich mag keine Probleme, ich stehe auf Lösungen."


    ein Chemiker


    sent from NSA monitored device

  • Das Keramikstück wird sehr wahrscheinlich durchs Auslaßventil in den Auspuff geblasen worden sein.
    Passiert sein dürfte nichts, schlimmer wäre wenn die Metallelektrode abgebrochen wäre oder gar ein
    grösseres Stück von der Zündkerze.


    Hast Du auch die speziellen Kerzen für den Gasbetrieb verbaut ?

  • Zitat

    Wenn du Glück hast hängen die Bruchstücke nur vor dem Katalysator. ;)


    Dein Wort in Gottes Gehörgang..... Das wäre ja kein Problem


    Verbaut habe ich die NGK ilzfr6d11 die ja auch für den LPG Betrieb, lt NGK, geeignet sind.

  • Sicher daß diese Kerze für Gas geeignet ist ?
    Ich habe mal im Händlerverzeichnis geguckt, bei normalen Benzinbetrieb wird angegeben:


    BOSCH: FR7 NPP332
    NGK: ILZFR6D11



    Für Gasbetrieb wird dagegen nur Bosch angeboten:


    FR6 NI 332 S


    dort steht explizit dazu daß sie für LPG Anlagen sind, bei den NGKs lese ich das nicht.
    Auch auf der NGK Webseite wird nichts für LPG angeboten. Vielleicht habe ich ja
    Tomaten auf den Augen ?


    Ich vermute mal die Kerze wurde thermisch zu hoch belastet. ???

  • [Blockierte Grafik: http://images.tapatalk-cdn.com/15/11/20/e9d05d56448e641a3a5edc3d4feb6ee0.jpg]


    Das sind die Laserline. Somit gerade für den Betrieb geeignet.


    Allerdings bin ich schon verwundert. In meinem e46 halten die Kerzen im Gasbetrieb schon 40000 km, diese hier haben nach 15000 km schon einen Elektrodenabstand von knapp 1mm im Vergleich zum Neuzustand mit 0,7mm.
    Vielleicht sollte ich mal die Bosch probieren.

  • Du liest die Webseite falsch.


    Der Schriftzug bezüglich LPG/CNG Zündkerzen hat NICHTS mit den oberen Daten von deinen
    Zündkerzen zu tun.
    Unten stehen nur Verlinkungen bei denen die Technologien von Laserline-Kerzen erläutert werden.
    Der Text bezieht sich NICHT auf DEINE Kerzen.


    Denn wenn man mal im Produktfinder guckt kann man auswählen zwischen Benzin oder LPG Kerzen,
    danach geht es weiter zur Marke und Motortyp.
    Wählst Du BENZIN aus, erscheinen DEINE MOMENTANEN Kerzen
    Wählst DU LPG aus, wird der E90 325 überhaupt nicht angeboten.


    Prüf das mal bitte genau !


    Wahrscheinlich hat es die Kerze eines hinteren Zylinders eher zerissen, weil hinten halt mehr Wärmestau ist.