Fussraummodul III / BMWhat

  • Ich hab diese Woche meine Subs gewechselt und das Minuspol paar mal abgeklemmt, seitdem funktioniert alles was mit dem FRM zu tun hat nicht mehr(PDC, Blinker, Innenbeleuchtung,......) Auto zeigt "Lichtanlage! Vorsichtig anhalten" an


    Könnte es sein,das wen die Spannung unterbrochen wird,also öfter hintereinander,Batterie ab und angeklemmt wird.Das Fahrzeug zwischendurch nicht gestartet wird,so haben die Steuergeräte keine Zeit hoch und wieder Runter zu fahren ( Schlafmodus).Das diese zum Ausfall des FRM führen kann?? Er hat ja wie er selber schreibt nichts anderes gemacht als einige male die Batterie ( Stromzufuhr) abgeklemmt

  • Zitat von »Schnitzer320d«




    Ich hab diese Woche meine Subs gewechselt und das Minuspol paar mal abgeklemmt, seitdem funktioniert alles was mit dem FRM zu tun hat nicht mehr(PDC, Blinker, Innenbeleuchtung,......) Auto zeigt "Lichtanlage! Vorsichtig anhalten" an


    Könnte es sein,das wen die Spannung unterbrochen wird,also öfter hintereinander,Batterie ab und angeklemmt wird.Das Fahrzeug zwischendurch nicht gestartet wird,so haben die Steuergeräte keine Zeit hoch und wieder Runter zu fahren ( Schlafmodus).Das diese zum Ausfall des FRM führen kann??

    Das glaube ich nicht weil alle anderen SG funktionieren einwandfrei außer den FRM. liegt am FRM selbst.

  • Die PN war von mir :D.


    Also ich hab jetzt mal alle relevanten Sicherungen gecheckt, diese sind in Ordnung.


    Ein Codierer (Raum Tübingen) hat mir angeboten eine "Generalüberholung" (FRM muss jungfräulich gemacht werden) vom FRM durchzuführen, dieses Problem soll laut Ihm wohl bekannt sein. Kostenpkt: 150,00 €


    Meint Ihr der hat damit Recht? :wacko:


  • Ich weiß nicht was er mit generalüberholung meint.
    Bei deinem FRM muss eeprom und p-flash neu geflasht werden.
    Gruß


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk



  • Wie Schnitzer schon sagte, EEPROM muss geflash werden, wenn er das macht, finde ich 150 Euro ganz schön teuer..

  • Zitat

    Wie Schnitzer schon sagte, EEPROM muss geflash werden, wenn er das macht, finde ich 150 Euro ganz schön teuer..


    Naja. Ich kenne paar codierer die nehmen für Navi FSC 100 Euro obwohl man kann die von BMW für 76 Euro bekommt.


    Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

    Einmal editiert, zuletzt von Schnitzer320d ()

  • Naja, früher gab´s das bei BMW für 220 Euro und mehr, FSCs bekommt man samt Kartenmaterial bei eBay für knapp 30-40 Euro. Ich kenne auch Codierer die nehmen für´s Kurzschluss resetten 50-200. Ein gebrauchtes FRM bekommt man für unter 150 Euro.

  • falconxs war heute bei mir mit seinem defektem FRM.
    ich habe seinen abgebaut und meinen FRM (den ich schon repariert habe) eingebaut und codiert und alles hat einwandfrei funktioniert.(wollte ich ihn nicht lange warten lassen deswegen habe ich meins eingebaut)
    der FRM hatte das gleiche problem wie nach Carly app.
    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von †Fatality† ()

  • Heute mein hoffentlich letzter Post zu diesem Thema...


    Nach mehreren Reparaturversuchen durch Parvis, hab ich mich letzte Mittwoch auf dem Weg zu Denis (Schnitzer320d) nach Crailsheim gemacht. Ich hatte ihm mein altes FRM3 STG ein paar Tage zuvor zugesandt. Denis hatte dies relativ schnell repariert und mir dieses dann am vergangenen Mittwoch auch gleich wieder ins Auto verbaut. Die Anlernung des FRM´s ging schnell und sauber. Zugleich hat er noch ein paar Modifikationen vorgenommen... Kurzum; mein Fahrzeug hat jetzt mit seinem altem FRM3 wieder alle Funktionen, als wäre nie was gewesen. Sämtliche Fehler sind weg!


    Vielen Dank Denis :hallo:

  • :thumbsup::thumbsup::thumbsup::thumbsup:

    MfG
    australia



    Da man nicht reperiert, sondern repariert, heißt es auch Reparatur und nicht Reperatur. Man fährt ja auch nicht in die Werkstadt sondern in die Werkstatt



    "Wir essen jetzt Opa!" Satzzeichen retten Leben ! ! !