BMW 320i kaufen, BMW neuling

  • Vor allem bei Problemfahrzeugen (Thema Steuerkette) ist es vernünftiger, dass man sie lieber von einem Händler kauft. Stichwort 6 Monate Gewährleistung (auch wenn der Händler behauptet, 2 Jahre Gewährleistung zu geben). Klar, der Händler kann nichts dafür, wenn die Steuerkette schabt. Aber der Käufer kann genauso wenig dafür. Dafür wird dem Händler ja eh etwas mehr als der tatsächliche Fahrzeugwert bezahlt.
    Privat könnte man dann kaufen, wenn der Preis etwas unter einem Händlerpreis liegt, was aber selten der Fall ist. Schließlich muss ein Privatmann keine MwSt. entrichten, und Gewährleistung wird er auch nicht geben, es sei denn das Auto geht binnen weniger Wochen kaputt. Dann hilft aber auch nur Rechtsschutz, falls der Verkäufer sich nicht eines Besseren belehren lässt.


    Falls Privatkauf, darf im Vertrag die Gewährleistung nicht explizit ausgeschlossen werden, da anscheinend wirklich rechtlich wirksam. "Gekauft wie gesehen" hingegen ist wirkungslos.


    Und natürlich keinen 320si kaufen, sondern wirklich nur 320i :D


    Obwohl das 1. Angebot am besten erscheint, fällt es wegen dem fehlenden Navi weg. Mit dem Navi sieht es einfach hochwertiger aus und nicht wie eine leere Kiste. Das 2. Angebot sieht wohl am attraktivsten aus (sogar angeblich unfallfrei), auch wenn Privatverkäufer.
    Wobei es auch nichts gegen den 3. spricht, wenn das Alter egal ist. Preislich ist er top, auch wenn hässliches Lenkrad. Navi hat es auch. Nur unfallfrei ist es wahrscheinlich nicht, zumindest ist nichts angegeben.

  • Am VFL is natürlich M(uschi)-Paket Pflicht, ohne bin ich da bei dir. :five:


    ...dann hat der aber immer noch die hässlichen Rückleuchten, die unförmige Motorhaube samt Nieren und die popeligen Instrumentennadeln.... :D

  • Ihr seid vielleicht kleinlich.
    Die originalen Rückleuchten sind zugebenermaßen sehr gewöhnungsbedürftig, dafür gibt es die BlackLines.
    Das Navi reicht vollkommen aus, wenn man damit navigieren will. MP3 CDs verträgt das Radio ja, die Festplatte im CIC ist nett, aber nicht wirklich nötig. Wenn man kein Navi hat, hängt man sich ein TomTom an die Scheibe, den Weg zur Arbeit wird er ja wohl noch ohne finden...
    M-Paket ist Geschmackssache - ich habe keins, ich brauche keins (Hubraum statt Spoiler).
    Xenon bin ich dabei, wobei das "normale" vermutlich reicht, das Kurvenlicht ist bestenfalls nice to have.
    Sportsitze - zum Cruisen braucht man die nicht, aber sie bieten natürlich mehr Seitenhalt und sehen besser aus ;)
    Meines Erachtens nach sollten Sportsitze aber eine Lordosenstütze haben, wenn es mal auf eine lange Tour geht - bei den Seriensitzen passt es (mir) auch ohne.


    Automatik ist Geschmacksfrage. Mir würde die bei einem relativ drehmomentschwachen Motor zu viel Kraft schlucken, den Verbrauch treibt sie sowieso. Entspannend und langlebig ist sie aber, wenn man alle 120.000 mal das Öl wechseln.


    Aber:
    Navi wegen Wiederkauf?
    Da soll eine Familie drin wachsen und ein Hund mitfahren! Da ist das Navi das kleinste Problem ;)
    Zumal: das Navi bezahlt man beim Kauf mit, logischweise will man beim Verkauf dann auch wieder was dafür haben... oder man spart sich das Geld beim Kauf... Logisch, oder?

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • ....danke, noch ein Nachteil ;)
    Ist eh alles nur Spass. Jedem natürlich so wie er will und kann. :)


    Haha.
    Mir gefallen die alten besser, das würde mich natürlich nicht hindern, einen LCI zu kaufen - man kann ja umrüsten ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • ...dann hat der aber immer noch die hässlichen Rückleuchten, die unförmige Motorhaube samt Nieren und die popeligen Instrumentennadeln.... :D


    Dafür gehen am VFL wesentlich fettere Räder drunter!!! :zicke::flash:

  • Dafür gehen am VFL wesentlich fettere Räder drunter!!! :zicke::flash:


    Genau! Ich überlege schon die ganze Zeit ob ich nicht die 18 Zöller mit ET20 von meinem Marktplatzangebot selbst verbaue. Die müssten ohne Unterlegscheiben ziemlich fett im Radhaus stehen :love:

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.


  • Genau! Ich überlege schon die ganze Zeit ob ich nicht die 18 Zöller mit ET20 von meinem Marktplatzangebot selbst verbaue. Die müssten ohne Unterlegscheiben ziemlich fett im Radhaus stehen :love:


    Vorne ja, hinten passen dann 10er-Platten immer noch lockerflockig drunter! :thumbsup:

  • Muss ich ausprobieren. Aktuell habe ich ET34 mit 15er Platten hinten drauf. Dass da noch was geht, sieht man. Ob es 10 sind, werde ich sehen. 8o

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.