Alternative zu VW Touran

  • Bei 50 tkm im Jahr wäre der Komfort sicherlich auch wichtig. Ob das Dacia bringen kann? Da hilft nur längeres Probefahren und auch mal Geschwindigkeiten von über 120 km/h, auch wenn man später nie in diesem Geschwindigkeitsbereich fahren wird (Stichwort Spritersparnis :nr1: ).
    Bin nämlich mal mit einem Logan (es war 2008 ) als Beifahrer mitgefahren und bei über 100 km/h ist man mit dem Auto regelrecht "geflogen". Also sehr unkomfortabel gewesen.


    Ich hatte es so verstanden, dass ihr den jetzigen Touran wegen der Anfälligkeit bzw. wegen einem Problem loswerden wollt. Daher der Vorschlag mit dem Selbstversuch des Schraubens oder Lötens. Also es geht nun also wirklich um ein neueres Auto. Da kommt VW natürlich nicht in Frage, klar. Ein paar Beispiele wurden ja auch genannt.


    Mir fällt noch der Toyota Verso ein.
    Oder vielleicht ein Auto sogar mit einer Schiebetür? Wäre das eine Alternative?

  • Probleme waren bisher Turbo, obwohl ich das bei der Fahrweise nicht nachvollziehen kann.


    Jetzt kommt das AGR-Ventil wo der Austausch allein 1200€ kosten würde. Kulanzantrag bei VW wird aber gestellt, da das ein bekanntes Problem ist.


    Es komme im Moment immer mehr Fahrzeuge die von diesem Problem betroffen sind. Und da kann ich kaum glauben, dass bei dem Jahreswagen dann alles in Ordnung ist.


    Ich glaube er muss einfach selbst entscheiden. Zafira ist kleiner, Ford, Dacia wären eine Möglichkeit.
    Von KIA halte ich ja überhaupt nichts. Solche billig Schrott Autos sind für 50.000km im Jahr wohl nichts. Er verbingt nun mal nicht gerade wenig Zeit im Auto und da will man dann bestimmt keinen KIA haben.


    Wahrscheinlich ist der VW sogar alternativlos wenn man auf diese Punkte wert legt.

  • Nicht nur... Das Fahrzeug muss wegen den Manipulationen nun auch wieder in die Werkstatt.


    Es geht einfach nur darum über einen Fahrzeugwechsel nachzudenken.

  • Zitat


    Ich glaube er muss einfach selbst entscheiden. Zafira ist kleiner, Ford, Dacia wären eine Möglichkeit.
    Von KIA halte ich ja überhaupt nichts. Solche billig Schrott Autos sind für 50.000km im Jahr wohl nichts.


    Naja, lange keinen Kia mehr besichtigt, wa? Und wenn mein kia nach 3 Jahren und 200.000km nicht zerlegt worden wäre, dann würde der jetzt noch fahren. Und wenn du kia als billig Schrott bezeichnest, würde ich dacia ganz schnell streichen. Irgendwie widersprichst du dir da selbst.
    Gruß Rudi

  • Warte mal ab was der Kulanzantrag bringt. VW sollte im Moment eher entgegenkommend sein, gerade wenn da noch Arbeiten im Rahmen der Emissionsnachbesserung anstehen.


    Dacia ins Auge fassen, aber Kia nicht - aus Komfortgründen? Hm.
    Komfort kostet Geld. Nicht vergessen.
    Es sollte mal abgewogen werden, was hier was wert ist. In der Summe der Eigenschaften dürfte der Touran schwer zu schlagen sein.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Ist doch klar, dass der Turbo bei solchen "Drehzahlen" auch Probleme machen kann.
    Ewig "Untertourig" zu fahren, kann nicht gut sein, wenn man dann mal Leistung abruft ist die Verstelleinheit bestimmt fest. :D


    Ohne mich jetzt mit den einzelnen Modellen beschäftigt zu haben:


    Kia Carens
    Toyota Verso
    Renault Scenic
    Opel Zafira

  • Ih würde auch sagen BMW 2er active tourer mit 14d oder 16d Motor, aber da dein Vater keine Ansprüche hat würde ja der 14d reichen. Der leigt in der selben Preisklasse wie der Touran.


    Aber 3,5l sind sowieso sehr unwarscheinlich, man findet nicht einen einzigen Touran bei Spritmonitor der unter 4,4l kommt.