Ölverbrauch - 1L auf 2500/3000km

  • alsooooo am Wochenende wird das Auto gecheckt:


    Ad Kühlmitteltemp) - Thermostate letztes Jahr getauscht und erst vor paar Wochen Temperatur gecheckt - alles normal


    Ad Öl) - 0W40


    Ad Rauchentwickelt) - nichts anderes als sonst


    Ad Partikelfilter) - es ist noch der erste drin


    Ad Fahrprofil) - nichts geändert


    Turbo sollte ich bei dem hohen Ölverbrauch schon merken - entweder Geräusche oder Leistung. meint ihr nicht?


    lg

  • Turbo sollte ich bei dem hohen Ölverbrauch schon merken - entweder Geräusche oder Leistung. meint ihr nicht?


    Aus dem Satz werde ich nicht schlau. Du meinst, ob du einen Ölverbrauch am Turbolader bemerken würdest?
    Manche ja, manche nein.
    Es ist zumindest mal so, dass dein Turbolader ein für diesen Typ schon fast biblisches Alter erreicht hat. Dein DPF übrigens auch. Muss aber nichts heißen.

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Naja meine Logik wäre dass wenn der Turbo sich verabschiedet er lauter wird weil ja auch die Welle dann ausgeschlagen ist. Nicht richtig?


    Hab bereits Turbolader 3 drinn - der erste hat sich bei 120.000km verabschiedet;)

  • Bei fast allen KFZ Hersteller sind 1L/1000Km ganz normal & steht sogar in der Bedienungsanleitung.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • sorry aber das ist so nicht korrekt - ich hab bisher keinen einzigen tropfen öl zwischen den Intervallen benötigt.
    1 Liter Öl pro 1000km ist nicht in Ordnung

  • sorry aber das ist so nicht korrekt - ich hab bisher keinen einzigen tropfen öl zwischen den Intervallen benötigt.
    1 Liter Öl pro 1000km ist nicht in Ordnung


    Das Deiner kein Öl Verbraucht ist toll. Lesen Dir doch einfach mal das Benutzerhandbuch dann wirst Du sehen das es normal ist. Jeder Hersteller sichert sich somit ab. Das es bei jedem sein muß sagt es aber nicht aus..........

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • Doch, das steht in der Betriebsanleitung. Bei BMW redet man von 1,5L/1000km. Für einen 320d ungewöhnlich, beim (2,5L) 325i nicht so weit weg von der Realität.
    Früher hattest du keinen Ölverbrauch, jetzt hast du ihn.
    Ich bleibe bei meinen Empfehlungen von Post 10.


    Edit:
    Markus war schneller :motz:

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

    Einmal editiert, zuletzt von MathMarc ()

  • Zu der Absicherung: Eigentlich ist die Angabe ja fast wie ein Eigentor des Autoherstellers. Wenn dort stünde, dass ab einem Alter von 6 Jahren, bei 2L Ölverbrauch auf 1000 km man umgehend in die Werkstatt sollte, wären manche Werkstätten reicher. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob sich das direkt auf den Autobauer auswirkt. Wahrscheinlich nicht.


    Das mit dem Kein-Öl-Verbrennen kann aber genauso gut täuschen, wenn man unglücklicherweise eine Ölverdünnung hat durch Kraftstöffcheneintrag in den Öltank (vor allem bei Dieselmotoren), diese aber nicht bemerkt ;) dann wird sowohl Öl verbrannt als auch Sprint ins Motorinnere injiziert :D

  • Bei meinem e36 damals war es so das er ab ca.120Tkm 1,5L/1000Km 5W40 gefressen hat, ich war verzweifelt & wußte nicht weiter. Dann habe ich einen alter Hasen (KFZ Mechaniker) gesprochen das sagte mir, mache einfach dickeres Öl rein (10W40) & siehe da, alte Schule hat sich bewährt. Ich habe auf ca.35000Km nur noch einen Verbrauch von 0,5L. Voher 1,5L/1000Km mit 5W40 & danach mit 10W40 nur noch 0,5L/35000Km.

    Gruß Markus :)


    Ihr braucht Hilfe jeglicher Art???
    Wir (mein Papa & ich) bauen alles für Euch um, Schweissen jeglicher Art, Karosserie jeglicher Art, Turbolader Umbauten, LLK‘s Umbauten usw, alles ist möglich.



    Powered by ECS Performance GmbH :bb2::train::bb2:

  • So ein Experiment hatte ich an meinem ehemaligen E46 auch mal gemacht. Das Ding hatte schon immer 1L Öl auf 1000 km gebraucht, bei 5W-30 Öl. Wollte meinem Geldbeutel und dem Motorhaubenschloss was gutes tun und tat beim Ölwechsel stattdessen 5W-40 rein, schließlich bin ich immer 900 km/Woche gefahren.
    Ergebnis: Absolut keine Veränderung am Ölverbrauch, was ich mir nicht erklären konnte. Dabei gibt's sehr oft zu lesen, dass genau das die Lösung ist. Bei mir hatte es nicht gewirkt ;( vielleicht hätt ich das auch lieber mit 10W-40 probieren sollen.


    Nun, meine jetzige Karre produziert sogar Motoröl, da der Ölstand nicht niedriger, sondern mehr wird trotz Langstrecke :thumbsup: (Thermostate kaputt)