320 D kaufen der laaaaange stand ?

  • So ... Leider net zum laufen bekommen...


    Hat ein paar mal geleiert und versucht zu zünden....
    DAnach leider net mehr , man hört nur nen knacken... Denke mal der Anlasser ist evtl fest .
    Oder die Batterie im Booster zu schwach :(


    Letzter Service war bei 109.00 km 2009 ! Also gehe ich davon aus das er tatsächlich seit 2010 stand/steht... ;(

  • Würde der Sache trotzdem auf den Grund gehen warum er net startet... Eventuell ist es keine große Sache


    Würde auch den Tank entleeren, Kraftstofffilter erneuern und neuen Diesel rein.

  • Eh hat ein E9x keinen Kunststofftank?

    Gruß Flo



    Meine Vorstellung: :click:


    --> Fehlerspeicher auslesen im Raum Ingolstadt und Umgebung!

  • Ja seh ich auch so, da der TE ja quasi an der quelle sitzt würde ich als erstes den alten Diesel ablassen neuen Filter rein und mal 10 Liter frischen Diesel reinkippen der Spaß kostet ja quasi fast nichts.

  • Und vielleicht mal nebenbei noch den Fehlerspeicher auslesen :thumbsup:


    Könnte eine nette Schraubbude werden, falls du Freude am Schrauben hast. Kann mir aber gut vorstellen, dass das Autohaus auch ein bisschen Geld verdienen will. Ansonsten wirklich interessanter Preis ;)

  • Also erstmal rausfinden, was alles defekt ist. Fehlerspeicher auslesen wäre gar nicht so verkehrt. Vielleicht war das Auto ja damals schon kaputt und ist deshalb nicht mehr gefahren worden. Oder der Fahrer hat sich um die Schrammen geschämt und konnte sich damit nicht mehr zeigen lassen :D
    Reifen sind mit Sicherheit schon mal "platt", Stichwort Standplatten. Aber diese üblichen Verschleißteile wie Reifen, Bremsen, Riemen sowie Schrammenverspachtelung bzw. -politur würde ich als allerletztes angehen. Erst soll das Herz mal zum Schlagen gebracht werden, dass ein Puls zu spüren ist. Danach kann man sich um die inneren Organe und Filter kümmern. Und letztlich um neue Schuhe und auch um die Kratzer auf der Haut.
    Vielleicht kriegst ja die Chance, das Auto gründlich Probe zu fahren, z. B. 300 - 500 km. Öl- und Wasserverbrauch usw. messen --> Stichwort Zylinderkopfdichtung (ZKD), Kolbenringe, Ventilschaftdichtungen. Schließlich wird dir dein Händler das Auto eher "privat" oder im Kundenauftrag verkaufen, um keine Gewährleistung zu geben.
    Aber falls es tatsächlich ein Problem mit der Hochdruckpumpe geben sollte, wirst du das Auto mit Sicherheit nicht für 2000 € kriegen, wenn's vorher repariert wird :D und es sofort zu kaufen, ohne irgendwas gemacht worden zu sein, wäre zu riskant. Dann gibst du vielleicht noch 4000 € auf die 2000 € dazu und fährst das Auto nur noch mit Angst, dass wieder etwas kaputt gehen könnte. Autokauf ist eh immer eine Glückssache.


    Interessant wäre natürlich auch, was ein vergleichbarer, unbeschädigter Wagen (ähnliche Ausstattung / Laufleistung) auf dem Markt kostet. Wenn du es für mind. 6000 € günstiger kriegst, und du selbst Schrauberkenntnisse hast, Vernunft ausschalten und sofort kaufen :D