320 D kaufen der laaaaange stand ?

  • Denke ich werde für den Wagen max 2000 € zahlen müssen. (Zumindest ist das aktuell meine Hoffnung) und muss noch mal knapp 2.000 € reinstecken

    Und weshalb überlegst du dann noch bei dem Geschenk? Kaufen, flott machen und wenn es dir nicht gefällt mit Gewinn verkaufen...

  • Noch steht ja net 100% fest das wir den Wagen bekommen .... Muss wohl ein Sachverständiger kommen erstmal...
    Aber dann muss ich mit meinem Cheffe reden für welchen Kurs ich den Wagen kaufen kann wenn es soweit ist...

  • Ich hätte da keine großen Bedenken. :D
    Allerdings handeln wir auch mit Diebstahlrückläufern, die gerne mal ein paar Jahre auf nem Gelände stehen.


    Letztes Jahr bin ich einen Mini Cooper Cabrio gefahren, welcher knapp 6 Jahre in Spanien stand und dieses Jahr ein A4 Cabrio was auch knapp 5 Jahre stand.
    Mein E92 325i von damals stand auch länger rum, nur mein jetztiger 335i E93 stand nur ein paar Wochen/Monate. :D


    Dichtungen etc. halten das aus, wenn sie nicht zuuuu sehr dem Wetter ausgesetzt sind.
    Die Bremsen kann man oft auch freibremsen, natürlich nicht voll reinbremsen, sondern sachte bei niedriger Geschwindigkeit leicht bremsen, bis sie frei sind. Merkst dann ja ob sie Murks sind.
    Die Sprit Qualität nimmt ab, würde einfach mit frischem Diesel mischen. Ggf. ist der Kraftstofffilter zu.


    Ölwechsel + Filter & Bremsflüssigkeitswechsel = freuen.


    Nur Mut :thumbsup:
    Habe ggf. auch noch ein E46 Cabrio 320i in Aussicht, der dann ca 12 Jahre gestanden haben wird mit 27tkm auf der Uhr, den werde ich auch direkt kaufen, wenn es was wird.
    Keine Angst vor Standschäden, wenn vorher alles i.O. und er billig ist. :P

  • Die Qualität des Kraftstoffs nimmt mit den Jahren ab - wechseln!!! Denn auch das könnte damit zu tun haben, dass er nicht anspringt.
    Ansonsten klingt das doch trotz allem nach einem interessanten Angebot.


    MaxJ30


  • Allerdings handeln wir auch mit Diebstahlrückläufern, die gerne mal ein paar Jahre auf nem Gelände stehen.


    Nur Mut :thumbsup:
    Habe ggf. auch noch ein E46 Cabrio 320i in Aussicht, der dann ca 12 Jahre gestanden haben wird mit 27tkm auf der Uhr, den werde ich auch direkt kaufen, wenn es was wird.
    Keine Angst vor Standschäden, wenn vorher alles i.O. und er billig ist. :P


    Aha, aha!
    Was kostet so ein E46 dann noch?
    Wie liegen die Autos sonst so preislich im Vergleich zu normalen Gebrauchtwagen?
    Kannst du da was vermitteln? ;)

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.

  • Aha, aha!
    Was kostet so ein E46 dann noch?
    Wie liegen die Autos sonst so preislich im Vergleich zu normalen Gebrauchtwagen?
    Kannst du da was vermitteln? ;)


    Ist sehr unterschiedlich. Dieser spezielle E46 wird u.U. sehr billig, da der original Brief bei der Versicherung abhanden gekommen ist.


    Über Geld spricht man aber bekannter Maßen nicht. :) So ein Auto muss aber natürlich risikobehaftet kalkuliert werden, theoretische Standschäden, Wertminderungen, Ungewissheit und natürlich muss der Händler an dem Auto noch was verdienen können. Außerdem ist bei den


    So ein Auto kann ein richtiger schnapper sein, allerdings fährt das Risiko mit und kann demnach ein teurer Spaß werden. Allerdings werden viele Autos natürlich auch nur normal von den Dieben oder den neuen Besitzern bewegt.


    Preislich setzt man einen Diebstahlrückläufer natürlich immer etwas billiger als Marktüblich an. Und die langzeit steher sind natürlich noch etwas schwerer.
    Meinen Mini Cooper hatte ich für 11400€ verkauft, 2008 BJ, Cabrio, Sidewalk Modell, etwas gehobenere Ausstattung (Xenon, Tempomat etc. kein Navi), hatte original erst 14.000km drauf.
    Hatte den Anfang des Jahres verkauft und relativ Glück gehabt. Den meisten ist am Telefon die Verbindung "Diebstahlrückläufer", "Lange Standzeit" und "14.000km" zu viel.
    Und wäre er nicht vorbelastst, hätte man ihn gut mit 13900€ statt 11900€ ansetzen können.
    Potenzielle Käufer sind natürlich kritisch und für solche Autos müssen sie schon aufgeschlossener sein.


    (Man ließt hier ja häufig genug "nur vom Vertragshändler, Scheckheft nur bei BMW" etc etc :P )


    So Autos an privat Personen, die man nicht sehr gut kennt, weiter zu schieben ist leider schwer. Die gesetztliche Gewährleistung liegt da einem im Nacken.

  • Spark
    Danke für den Einblick.
    Einen Vorteil haben diese Autos ja: der Vorbesitzer wollte sich noch nicht davon trennen, und sie waren begehrenswert genug, dass genau das jemand anderes nicht interessiert hat.


    Jede Medaille hat zwei Seiten :P

    Never attribute to malice that which is adequately explained by stupidity.