Welches Kabel für iPod mit Lightning?

  • In der MAL meines E92 habe ich derzeit einen alten iPod Nano mit dem breiten Anschluss am folgenden Kabel hängen:


    http://www.amazon.de/iPod-iPhone-Anschlusskabel-Y-Kabel-MINI-schwar...


    Ich möchte nun auf einen neuen iPod mit Lightning-Anschluss umsteigen, finde aber kein passendes Y-Kabel, wie das o.g.


    Zudem brauche ich unbedingt die aut. Ladefunktion für den iPod. Das Thema habe ich derzeit mit einem zusätzlichen Adapter gelöst, welcher zwischen iPod und dem Y-Kabel geschaltet wurde. Braucht man sowas noch bei der Lightning-Technologie oder ist dort das Laden inkl.?


    Wie gesagt, erstmal brauche ich ein neues Kabel.... :)


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Da über lightening kein analoges Soundsignal mehr rausgeht, muss man wohl sowas hier kaufen:


    http://www.amazon.de/Y-Audiokabel-Lade-AUX--Datenkabel-Verbinden-TW...


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

  • Ich hatte im E92 ne Combox in Verbindung mit dem CIC, da ging jedes handelsübliche Lightning-Kabel. War ne nette Sache.


    Hast du CIC Navi?



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • jupp, ich habe das CIC pro. laut VIN ist eine "steuerung combox" (6VC) vorhanden.


    das 3 in 1 kabel schaut nicht schlecht aus und würde das problem wohl lösen.

  • Ja dann probiere mal dein normales originales Lightning Kabel. Damit gehen alle Funktionen. Den Aux Eingang brauchst du nicht mehr benutzen. Wirst sehen dass die Audioqualität astrein ist.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk

  • hm? klar mich bitte auf, warum man den AUX IN dann nicht mehr braucht?


    P.S. die lösung klingt genial einfach und ich habs soeben ausprobiert, ABER leider lädt das auto den ipod auch bei motor aus und das würde die batterie recht schnell killen. im moment wird nur bei motor an geladen.

  • Mein Vater hat seinen iPod nano genau auf dem Weg angeschlossen. Der klemmt seit 1,5jahren dauerhaft da dran. Ist überhaupt kein Problem.


    Du brauchst kein Aux mehr, da du mit einer Combox direkt auf das Speichersystem des iPod zugreifen kannst. Du kannst damit dann auch ohne Probleme Apple Lossless Dateien abspielen, was uns ganz wichtig ist.
    Außerdem hast du bestmöglichen Sound und natürlich die Coveranzeige.


    Viel Spaß damit.



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk